Meldungen der Landeskorrespondenz

TOPMELDUNG
14.07.2025 | 13:30
STARnacht aus der Wachau 2025 am 19. und 20. September
LH Mikl-Leitner: „Die Starnacht ist viel mehr als nur ein Konzert. Sie ist ein Fest der Gefühle, der Gemeinschaft, der Freude – die Starnacht ist einfach Wöd“
14.07.2025 | 14:51
Landesstraße B 6 wurde südlich von Eichenbrunn erneuert
Baukosten von 340.000 Euro wurden zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen
14.07.2025 | 13:00
Sommerhighlights auf der Schallaburg
Open-Air-Sommerkino, „KunstWerkTage“, „Schallaferien“ und mehr
14.07.2025 | 10:54
Landesregierung beschließt Klima- und Energiefahrplan
LH-Stv. Pernkopf: Unabhängigkeit, Versorgungssicherheit und Wertschöpfung als gemeinsames Ziel
14.07.2025 | 10:15
Theater, Kabarett, Lesungen, eine Märchennacht und mehr
Vom Mitmachtheater in Krems bis zum Filmdialog in Baden
14.07.2025 | 10:00
Gerade in den Sommermonaten ist Blutspenden besonders wichtig
LR Schleritzko: Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt

14.07.2025 | 09:18
Europa erleben mit der Jugend:info NÖ
LR Teschl-Hofmeister: Junge Menschen mit kompakten Infos, hilfreichen Tipps und Angeboten durch Europa begleiten

14.07.2025 | 08:18
171 Gemeinden und 76 Schaugärten in Niederösterreich mit „Goldenem Igel“ ausgezeichnet
LH Mikl-Leitner: Gemeinsam schaffen wir ein noch lebenswerteres Niederösterreich

TOPMELDUNG
13.07.2025 | 09:26
LH Mikl-Leitner zur Ferienbetreuung im NÖ Landhaus
„Die beste Zukunft unserer Kinder entsteht in jedem einzelnen Erlebnis, das sie neugierig macht, ihre Talente fördert und ihre Persönlichkeit stärkt“
11.07.2025 | 15:15
Fahrbahnen der Landesstraßen L 3114 und L 3116 in Seyring werden erneuert
Umleitungen im Juli erforderlich
11.07.2025 | 09:39
„Scham & Schönheit“ bei den „Wellenklängen“
In Lunz am See startet wieder das genreübergreifende Festival

TOPMELDUNG
11.07.2025 | 08:48
„So schmeckt Niederösterreich“-Erdäpfelpyramide: Seit zehn Jahren große Ernte auf kleiner Fläche
LH Mikl-Leitner/LR Teschl-Hofmeister: 5.500 Startpakete an Kindergärten, Gemeinden, Schulen, Vereine und Privatpersonen versandt
10.07.2025 | 14:18
Neu gestaltetes Web-Verzeichnis des Museumsmanagements NÖ
Über 800 Einträge aus dem ganzen Bundesland
10.07.2025 | 13:36
29. Ausgabe des Festivals „Glatt&Verkehrt“ ab 11. Juli
Eröffnung mit Musik aus Mexiko und Irland in Spitz

10.07.2025 | 10:21
Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: Drei Millionen Entlehnungen
LR Schleritzko: Bilanz zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen Institutionen sind
10.07.2025 | 09:42
Niederösterreich Bahnen ziehen erfolgreiche Zwischenbilanz
LH-Stv. Landbauer: Mit Plus von ca. 21.000 Fahrgästen im ersten Halbjahr sieht man, dass die Angebote unserer Bahnen und Bergbahnen sehr geschätzt werden
10.07.2025 | 09:09
Brücke über Graben bei Hetzmannsdorf im Zuge der L 1104 wird neu gebaut
Sperre bis September erforderlich
TOPMELDUNG
10.07.2025 | 09:03
Campus Hainburg wird zum europäischen Zukunftszentrum für grüne Technologien, Wissenschaftskooperation und Bildung
LH Mikl-Leitner und LH-Stv. Pernkopf: „In Hainburg gestalten wir die beste Zukunft für unsere Kinder“
09.07.2025 | 12:06
Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme
Vom Schubert Schloss Atzenbrugg bis zum Kaisergang im Stift Melk
09.07.2025 | 11:42
Neptun-Wasserpreis: Zukunftsraum-Thayaland als NÖ Landessieger prämiert
LH-Stv. Pernkopf: Wasserrückhalt und Versickerung hilft gegen Dürre und Starkregen
Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024