Meldungen der Landeskorrespondenz

STARnacht aus der Wachau 2025 am 19. und 20. September
TOPMELDUNG
14.07.2025 | 13:30

STARnacht aus der Wachau 2025 am 19. und 20. September

LH Mikl-Leitner: „Die Starnacht ist viel mehr als nur ein Konzert. Sie ist ein Fest der Gefühle, der Gemeinschaft, der Freude – die Starnacht ist einfach Wöd“
Zum 13. Mal findet am 19. und 20. September 2025 die „Starnacht aus der Wachau“ in Rossatzbach statt. „Eine ganz besondere Starnacht, denn sie findet im Jubiläumsjahr statt – heuer feiern wir 25-jähriges Jubiläum als UNESCO-Weltkulturerbe“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heute, Montag, im Schloss ...
14.07.2025 | 14:51

Landesstraße B 6 wurde südlich von Eichenbrunn erneuert

Baukosten von 340.000 Euro wurden zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen
Da die Landesstraße B 6 im Freilandbereich zwischen Eichenbrunn und Klement auf einer Gesamtlänge von rund 800 Metern bzw. auf einer Gesamtfläche von rund 5.200 Quadratmetern zahlreiche Fahrbahnschäden wie Setzungen, Spurrinnen und Ausbrüche sowie mangelnde Griffigkeit aufwies, hat sich das Land Niederösterreich dazu ...
14.07.2025 | 13:00

Sommerhighlights auf der Schallaburg

Open-Air-Sommerkino, „KunstWerkTage“, „Schallaferien“ und mehr
Die Schallaburg bietet auch in diesem Sommer wieder ein vielfältiges und spannendes Programm, das neben zahlreichen Kinder- und Familienaktivitäten auch wieder die „KunstWerkTage“ und erstmals Open-Air-Sommerkino im Arkadenhof umfasst. Gestartet wird die dreiteilige Filmreihe in Kooperation mit der Wanderkino Salzburg KG ...
14.07.2025 | 10:54

Landesregierung beschließt Klima- und Energiefahrplan

LH-Stv. Pernkopf: Unabhängigkeit, Versorgungssicherheit und Wertschöpfung als gemeinsames Ziel
Die niederösterreichische Landesregierung hat kürzlich den NÖ Klima- und Energiefahrplan mit den Stimmen der ÖVP, FPÖ und SPÖ einstimmig beschlossen. Darin enthalten sind neue und erhöhte Energieausbau-Ziele für Niederösterreich. „Unser Bundesland ist die Ökostromlokomotive Österreichs. Wir wollen unsere Heimat ...
14.07.2025 | 10:15

Theater, Kabarett, Lesungen, eine Märchennacht und mehr

Vom Mitmachtheater in Krems bis zum Filmdialog in Baden
Am Mittwoch, 16. Juli, gibt es ab 15 Uhr in der Kunsthalle Krems einen weiteren Termin des Mitmach-Theaters „Kunstpiratin Pia unterwegs an der Donau“, mit dem sich das Künstlerinnen- und Künstlerkollektiv ASAGAN interaktiv auf Reisen durch das Weltkulturerbe Wachau begibt. Nähere Informationen und Karten unter ...
14.07.2025 | 10:00

Gerade in den Sommermonaten ist Blutspenden besonders wichtig

LR Schleritzko: Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt
Seit Juni sind in Österreich neue Regelungen in Kraft, die das Blutspenden für viele Menschen erstmals möglich machen – ohne Abstriche bei den hohen medizinischen Standards. Erstmals werden unter anderem auch Richtlinien für intergeschlechtliche Personen definiert, und bestimmte Autoimmunerkrankungen schließen eine Spende ...
Europa erleben mit der Jugend:info NÖ
14.07.2025 | 09:18

Europa erleben mit der Jugend:info NÖ

LR Teschl-Hofmeister: Junge Menschen mit kompakten Infos, hilfreichen Tipps und Angeboten durch Europa begleiten
Der Sommer 2025 steht bei der Jugend:info NÖ ganz im Zeichen von Europa: Mit der fünfwöchigen Sommerkampagne „Dein Europa:Abenteuer“ werden junge Menschen auf ihren Reisen mit kompakten Informationen, hilfreichen Tipps und smarten Angeboten durch Europa begleitet. Zentraler Dreh- und Angelpunkt der Kampagne ist die ...
171 Gemeinden und 76 Schaugärten in Niederösterreich mit „Goldenem Igel“ ausgezeichnet
14.07.2025 | 08:18

171 Gemeinden und 76 Schaugärten in Niederösterreich mit „Goldenem Igel“ ausgezeichnet

LH Mikl-Leitner: Gemeinsam schaffen wir ein noch lebenswerteres Niederösterreich
Für die naturnahe und rein ökologische Gestaltung und Pflege der öffentlichen Grünflächen im vorigen Jahr zeichnet „Natur im Garten“ jährlich Gemeinden und Schaugärten mit dem „Goldenen Igel“ aus. Diese höchste Auszeichnung der NÖ Umweltbewegung wird dabei jenen zuteil, die im Vorjahr die Kriterien von „Natur ...
LH Mikl-Leitner zur Ferienbetreuung im NÖ Landhaus
TOPMELDUNG
13.07.2025 | 09:26

LH Mikl-Leitner zur Ferienbetreuung im NÖ Landhaus

„Die beste Zukunft unserer Kinder entsteht in jedem einzelnen Erlebnis, das sie neugierig macht, ihre Talente fördert und ihre Persönlichkeit stärkt“ 
Auch im Sommer 2025 öffnet das Landhaus in St. Pölten erneut seine Türen für ein ganz besonderes Ferienprogramm: Gemeinsam mit dem Land Niederösterreich und dem gewerkschaftlichen Betriebsausschuss des Amtes der NÖ Landesregierung organisiert die NÖ Familienland GmbH eine vielseitige Kinderbetreuung für die Sommermonate. ...
11.07.2025 | 15:15

Fahrbahnen der Landesstraßen L 3114 und L 3116 in Seyring werden erneuert

Umleitungen im Juli erforderlich
In Seyring werden die Landesstraßen L 3116 vom Kreisverkehr mit der L 3166 in Richtung Gerasdorf sowie die Landesstraße L 3114 zwischen der Kreuzung mit der B 7 und dem westlichen Ortsbeginn von Seyring auf Grund der aufgetretenen Schäden auf einer Länge von insgesamt rund 3,1 Kilometern saniert. Die beiden Landesstraßen ...
11.07.2025 | 09:39

„Scham & Schönheit“ bei den „Wellenklängen“

In Lunz am See startet wieder das genreübergreifende Festival
Das Festival „Wellenklänge“ in Lunz am See verbindet seit über 25 Jahren zeitgenössische Musik, interdisziplinäre Kunst und eine beeindruckende Naturkulisse zu einem unverwechselbaren Erlebnis. Die von Hans Kupelwieser gestaltete Seebühne am Lunzer See wird dabei – bei Schönwetter – zum Zentrum für musikalische ...
„So schmeckt Niederösterreich“-Erdäpfelpyramide: Seit zehn Jahren große Ernte auf kleiner Fläche
TOPMELDUNG
11.07.2025 | 08:48

„So schmeckt Niederösterreich“-Erdäpfelpyramide: Seit zehn Jahren große Ernte auf kleiner Fläche

LH Mikl-Leitner/LR Teschl-Hofmeister: 5.500 Startpakete an Kindergärten, Gemeinden, Schulen, Vereine und Privatpersonen versandt
Die Erdäpfelpyramide von „So schmeckt Niederösterreich“ macht im Kleinformat erlebbar, was Bäuerinnen und Bauern das ganze Jahr über leisten, um uns mit frischen Lebensmitteln zu versorgen. Die Bewusstseinsbildung setzt im Rahmen des Projekts bei den Konsumentinnen und Konsumenten von morgen an. Das BRG/BORG am Schulring ...
10.07.2025 | 14:18

Neu gestaltetes Web-Verzeichnis des Museumsmanagements NÖ

Über 800 Einträge aus dem ganzen Bundesland
Das neu gestaltete Web-Verzeichnis des Museumsmanagements Niederösterreich präsentiert mehr als 800 Museen, Sammlungen, Ausstellungshäuser, Galerien, Themenwege, Lehrpfade und Gedenkstätten im ganzen Bundesland mit allen wichtigen Informationen und vielen praktischen Suchmöglichkeiten. Ein Veranstaltungskalender ...
10.07.2025 | 13:36

29. Ausgabe des Festivals „Glatt&Verkehrt“ ab 11. Juli

Eröffnung mit Musik aus Mexiko und Irland in Spitz
Die 29. Ausgabe des Festivals „Glatt&Verkehrt“, das seit 1997 Klänge aus allen Erdteilen nach Krems und in die Wachau bringt, feiert heuer in 17 Konzerten mit Musik aus 18 Ländern und vier Kontinenten die Vielfalt der Sprachen. Auf dem Programm stehen dabei von morgen, Freitag, 11., bis Sonntag, 27. Juli, im Schloss zu ...
Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: Drei Millionen Entlehnungen
10.07.2025 | 10:21

Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: Drei Millionen Entlehnungen

LR Schleritzko: Bilanz zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen Institutionen sind
Es gab einen Anstieg bei neuen Lesern und Leserinnen sowie einen Rekord bei den Entlehnungen und auch die Besucherzahlen verzeichnen ein kräftiges Plus. „Drei Millionen Entlehnungen sind kein Zufall, sondern das Ergebnis jahrelanger engagierter Arbeit in den Bibliotheken vor Ort, mit den Menschen und für die Menschen“, ...
10.07.2025 | 09:42

Niederösterreich Bahnen ziehen erfolgreiche Zwischenbilanz

LH-Stv. Landbauer: Mit Plus von ca. 21.000 Fahrgästen im ersten Halbjahr sieht man, dass die Angebote unserer Bahnen und Bergbahnen sehr geschätzt werden
Die Niederösterreich Bahnen ziehen für das erste Halbjahr 2025 eine überaus positive Bilanz. Mit 595.000 Fahrgästen von Jänner bis Juni ist 2025 das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte zu diesem Zeitpunkt. „Mit einem Plus von ca. 21.000 Fahrgästen im ersten Halbjahr, einer Steigerung von 3,7 Prozent, sieht man klar, ...
10.07.2025 | 09:09

Brücke über Graben bei Hetzmannsdorf im Zuge der L 1104 wird neu gebaut

Sperre bis September erforderlich
An der Landesstraße L 1104 befindet sich am nordöstlichen Ortsende von Hetzmannsdorf im Gemeindegebiet von Harmannsdorf (Bezirk Korneuburg) ein Durchlass. Aufgrund der zu geringen Dimensionierung kam es zuletzt immer wieder zu innerörtlichen Überflutungen. Deshalb hat sich der NÖ Straßendienst gemeinsam mit der Abteilung ...
TOPMELDUNG
10.07.2025 | 09:03

Campus Hainburg wird zum europäischen Zukunftszentrum für grüne Technologien, Wissenschaftskooperation und Bildung

LH Mikl-Leitner und LH-Stv. Pernkopf: „In Hainburg gestalten wir die beste Zukunft für unsere Kinder“
Mit dem Campus Hainburg etabliert sich Niederösterreich als Motor für europäische Forschung, nachhaltige Technologien und innovative Bildung. Die klare internationale Ausrichtung macht den Standort zu einem Vorzeigeprojekt, das weit über die Landesgrenzen hinausstrahlt. In der Landesregierung wurde der Grundsatzbeschluss mit ...
09.07.2025 | 12:06

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Vom Schubert Schloss Atzenbrugg bis zum Kaisergang im Stift Melk
Im Schubert Schloss Atzenbrugg, das auf 600 Quadratmetern mit Hör- und Videoinstallationen sowie interaktiven Stationen das Leben und Wirken Franz Schuberts mit allen Sinnen erfahrbar macht und auch zum Flanieren im weitläufigen Park mit dem Schubert-Häuschen einlädt, gibt es ein neues Vermittlungsprogramm, das sich ...
09.07.2025 | 11:42

Neptun-Wasserpreis: Zukunftsraum-Thayaland als NÖ Landessieger prämiert

LH-Stv. Pernkopf: Wasserrückhalt und Versickerung hilft gegen Dürre und Starkregen
Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft vergibt alle zwei Jahre den Neptun-Staatspreis für besonders innovative Projekte rund um das Thema Wasser. In der Kategorie WasserREGIONAL wurden in Kooperation mit den Bundesländern regionale Vorzeigeprojekte ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage