Neunkirchen
                
		
    
        
            
                
                    | Bürgermeisterin / Bürgermeister: | Klaudia Osztovics ,BA MA | 
                
                    | Amtsleitung: | Mag. Christof Holzer | 
            
        
     
 
    
        Adresse:
        Stadtgemeinde
Hauptplatz 1
2620
Neunkirchen
     
 
    
        
            
                
                    | Bezirk: | Neunkirchen | 
                
                    | Flächengröße: | 20 km2 | 
                
                    | Stat. Kennziffer: | 31818 | 
            
        
     
 
                Gemeinderatswahlen
Ergebnis der Gemeinderatswahl 2025 für Neunkirchen
                     Gemeindestatistik
Katasterfläche: 2.030,91 ha
Anteil der Waldfläche: 32,68 %
Seehöhe des Hauptortes: 366 m
                     Wohnbevölkerung gesamt                       | 2025 | 2011 | 2001 | 1991 | 
             | 12.940 | 12.249 | 11.028 | 10.216 | 
         
              Wohnbevölkerung nach Altersgruppen                       |  | 2025 | 2011 | 
             |  | männlich | weiblich | männlich | weiblich | 
             | bis unter 15 Jahre | 949 | 918 | 1.007 | 986 | 
             | 15 bis unter 60 Jahre | 3.772 | 3.791 | 3.578 | 3.746 | 
             | 60 Jahre und älter | 1.490 | 2.020 | 1.218 | 1.714 | 
         
              Wohnbevölkerung (15 Jahre und älter) nach höchster abgeschlossener Ausbildung                       |  | 2021 | 2011 | 
             | Hochschule | 890 | 600 | 
             | Hochschulverwandte Ausbildung | 275 | 260 | 
             | Berufsbildene höhere Schule | 843 | 797 | 
             | Allgemeinbildende höhere Schule | 602 | 492 | 
             | Berufsbildende mittlere Schule | 1.379 | 1.393 | 
             | Lehre | 3.092 | 3.116 | 
             | Allgemeinbildende Pflichtschule | 3.578 | 3.598 | 
         
              Bevölkerungsbewegung                       |  | 2024 | 2023 | 2022 | 
             | Lebendgeborene | 88 | 110 | 120 | 
             | Gestorbene | 149 | 158 | 122 | 
             | Geburtenbilanz | -61 | -48 | -2 | 
             | Zuzug | 1.032 | 989 | 1.166 | 
             | Wegzug | 924 | 865 | 893 | 
             | Wanderungsbilanz | 108 | 124 | 273 | 
         
                      Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten                       | 2021 | 2011 | 
             | 1.041 | 888 | 
         
              Land- u. forstwirtschaftliche Betriebe                       | 2020 | 2010 | 
             | 51 | 46 | 
         
              Erwerbstätigte am Wohnort                       | 2021 | 2011 | 
             | 5.503 | 5.199 | 
         
              Erwerbstätige am Arbeitsort                       |  | 2021 | 2011 | 
             | insgesamt | 6.473 | 5.945 | 
             | Primärer Sektor | 32 | 38 | 
             | Sekundärer Sektor | 757 | 757 | 
             | Tertiärer Sektor | 5.684 | 5.150 | 
         
              Pendler                       |  | 2021 | 2011 | 
             | Auspendler | 3.657 | 3.323 | 
             | Einpendler | 4.761 | 4.175 | 
         
              Erwerbsquote                       | 2021 | 2011 | 
             | 49,4 | 47,88 | 
         
              Arbeitslose Jahresdurchschnitt                       | 2024 | 2023 | 2022 | 
             | 670 | 608 | 606 | 
         
                      Gebäude                       | 2021 | 2011 | 
             | 3.692 | 3.485 | 
         
              Wohnungen                       | 2021 | 2011 | 
             | 6.965 | 6.452 | 
         
              Gebäudeanteil in % nach Bauperioden                       |  | 2021 | 2011 | 
             | erbaut vor 1919 | 20,34 | 22,61 | 
             | erbaut 1919 bis 1944 | 8,83 | 9,5 | 
             | erbaut 1945 bis 1960 | 12,62 | 13,49 | 
             | erbaut 1961 bis 1980 | 23,7 | 25,16 | 
             | erbaut 1981 bis 2000 | 15,47 | 15,98 | 
             | 2001 und später | 19,04 | 13,26 | 
         
              Anteil der Wohnungen in % nach Ausstattungskategorie                       |  | 2021 | 2011 | 
             | Kategorie A | 87,87 | 82,84 | 
             | Kategorie B | 11,44 | 10,97 | 
             | Kategorie C | 0,22 | 0,82 | 
             | Kategorie D | 0,47 | 5,36 | 
         
                      Gemeindefinanzen (Angaben in 1.000 Euro - ausgenommen Steuerkopfquote)                       |  | 2023 | 2022 | 
             | Gemeindeabgaben insgesamt | 6.124 | 5.637 | 
             | Ertragsanteile | 14.816 | 15.229 | 
             | Grundsteuer | 983 | 890 | 
             | Steuerkopfquote | 1.634 | 1.663 | 
         
                      Familien                       | 2021 | 2011 | 
             | 3.397 | 3.385 | 
         
              Familien nach Familientyp                       |  | 2021 | 2011 | 
             | Ehepaar | 2.371 | 2.486 | 
             | Lebensgemeinschaft | 435 | 345 | 
             | Alleinerziehender Vater | 75 | 64 | 
             | Alleinerziehende Mutter | 516 | 490 | 
         
              Familien nach Anzahl der Kinder                       |  | 2021 | 2011 | 
             | Keine Kinder | 1.395 | 1.321 | 
             | Ein Kind | 956 | 1.055 | 
             | Zwei Kinder | 711 | 695 | 
             | Drei Kinder | 253 | 238 | 
             | Vier und mehr Kinder | 82 | 76 | 
         
              Privathaushalte                       | 2021 | 2011 | 
             | 5.726 | 5.474 | 
         
              Privathaushalte nach Haushaltsgröße mit                       |  | 2021 | 2011 | 
             | 1 Person | 2.335 | 2.079 | 
             | 2 Personen | 1.707 | 1.649 | 
             | 3 Personen | 702 | 789 | 
             | mehr als 3 Personen | 982 | 957 | 
         
      
                    
                
        
                                                                                                                                                                                                                                    
                        Letzte Änderung dieser Seite: 11.7.2025