Top Themen
Hier finden Sie unsere am häufigsten gesuchten Themen und Dienste.

Basemap.at
Basemap ist eine internetfähige Grundkarte von Österreich basierend auf den Geodaten der Länder und deren Partner, frei verfügbar und performant.

Orthofotos
Orthofotos sind verzerrungsfreie und maßstabsgetreue Abbildungen der Erdoberfläche, die aus Luftbildern generiert werden.
NÖ Geoshop | Spezielle Orthofoto-Produkte können über den Geoshop bezogen werden |

Geländehöhe (Laserscan)
Die Höhe des Geländes wird mithilfe eines Laserstahls (Airbourne-
Laserscanning) ermittelt und aufbereitet dargestellt.
NÖ Geoshop | Spezielle Höhendaten können über den Geoshop bezogen werden |

Grundstücke
Der NÖ Atlas bietet eine Grundstücksübersicht zum jährlichen Stichtagsdatum.
Die aktuellen Grundstücksdaten können über das BEV bezogen werden. |

Verwaltungsgrenzen
Die Karten beinhalten die Grenzen der Verwaltungseinheiten. Das Bundeamt für Eich- und Vermessungswesen führt und vertreibt diese Karten.
Open Government Data | |||||||
NÖ Geoshop | Gemeinden und Auftragnehmer des Landes können Verwaltungsprodukte über den Geoshop beziehen. |

Flächenwidmung
Die Flächenwidmung beschreibt das örtliche Raumordnungsprogramm der einzelnen Gemeinden für das Gemeindegebiet und weist die Widmungen der Flächen aus.

Grundwasser
Grund- und Quellwasser ist die wichtigste Wasserreserve des Landes. Hier finden Sie mehr Informationen!

Hochwasser
Niederösterreich war in den vergangenen 15 Jahren von zahlreichen Hochwässern betroffen. Daraus resultierte eine grundlegende Neuausrichtung der niederösterreichischen Hochwasserstrategie. Es wurde ein umfassendes Maßnahmenpaket beschlossen, das in den Folgejahren konsequent und erfolgreich umgesetzt wurde.
NÖ Atlas |

Naturschutz
Niederösterreich trägt auf nationaler und europäischer Ebene Mitverantwortung für die Bewahrung der biologischen Vielfalt, auch als Lebensgrundlage für uns Menschen.
NÖ Geoshop | Daten zu Naturschutzthemen können über den Geoshop bezogen werden. |

Luft
Saubere Luft steht für Lebensqualität. 46 Messstellen überwachen rund um die Uhr die Luftqualität in Niederösterreich. Sowohl die aktuelle Bilanz als auch der langfristige Trend fallen äußerst positiv aus.
Hintergrundinformationen |
Aktuelle Daten – Niederschlag und Lufttemperatur |
NÖ Atlas |
Open Government Data |
Ihr Kontakt zum Thema Karten & Geoinformation
Abteilung Hydrologie und Geoinformation Landhausplatz 1, Haus 13
3109 St. Pölten E-Mail: post.bd3@noel.gv.at
Tel: 02742/9005 - 14600
Fax: 02742/9005 - 13888