Der aktualisierte NÖ Klima- & Energiefahrplan 2020 bis 2030
Am 23.10.2025 wurde durch den NÖ Landtag die Aktualisierung des NÖ Klima- und Energiefahrplans beschlossen. Damit stellt Niederösterreich die Weichen für eine saubere, erneuerbare und nachhaltige Energiezukunft. Mit ambitionierten, aber umsetzbaren Zielen soll Orientierung und Planbarkeit für die Gemeinden, die Wirtschaft und alle Menschen in NÖ geschaffen werden.
Mit der Aktualisierung des NÖ Klima- und Energiefahrplan verstärkt Niederösterreich sein Bekenntnis zu einer sauberen, heimischen und sicheren Energieproduktion:
- NÖ erhöht die Ziele für Windkraft (8.000 GWh bis 2030) und Photovoltaik (4.500 GWh bis 2030)
Darüber hinaus wird Niederösterreich seinen Beitrag zu den gestiegenen Herausforderungen im Energie- und Klimabereich leisten:
- Strominfrastrukturplan zur nachhaltigen Integration von Stromproduzenten, Verbrauchern und Speichern
- Bis 2030 Deckung des Gesamtenergieverbrauchs zu mehr als der Hälfte aus erneuerbarer Energie – langfristige Energiewende bis 2050
- Bis 2040 stufenweiser Ausstieg aus fossilen Energien in der Raumwärme unter Berücksichtigung sozialer und technischer Kriterien
- Nutzung inländischer innovativer Energieträger wie Geothermie und Wasserstoff oder E-Fuels
- Effektiver Beitrag zur Erreichung der österreichischen Klimaschutzziele
- Mehr Green-Jobs durch Investitionen in grüne Technologien
Niederösterreich hat die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung: große erneuerbare Energiepotenziale, innovative Unternehmen, motivierte Gemeinden und eine engagierte Bevölkerung. Mit dem NÖ Klima- und Energieprogramm hat Niederösterreich außerdem ein starkes Umsetzungsprogramm mit dem die Ziele des NÖ Klima- und Energiefahrplans in konkrete Maßnahmen übersetzt werden.
Begleitend zur Aktualisierung des NÖ Klima- und Energiefahrplans wurden außerdem zwei Studien erstellt, die sich mit möglichen Szenarien zur Zielerreichung sowie den ökonomischen Auswirkungen der Energiewende beschäftigen und deren Ergebnisse in die Aktualisierung eingeflossen sind (siehe Downloads unten).
weiterführende Links
Downloads
- Download: NÖ Klima- und Energiefahrplan 2020 bis 2030 – Aktualisierung – beschlossen am 23.10.2025 (pdf, 0.7 MB)
- Download: NÖ Klima- & Energiefahrplan 2020 bis 2030 – beschlossen am 13.6.2019 (pdf, 5.9 MB)
- Download: Projektbericht NÖ Zukunftsbild 2050 - Szenarien für die Überarbeitung des Klima- und Energiefahrplans (pdf, 1.1 MB)
- Download: Projektbericht Ökonomische Effekte der Energiewende – Langfassung (pdf, 3.4 MB)
- Download: Projektbericht Ökonomische Effekte der Energiewende – Executive Summary (pdf, 0.3 MB)
Ihre Kontaktstelle des Landes zum Thema Energie
Abt. Umwelt- und Energiewirtschaft Landhausplatz 1, Haus 14 3109 St. Pölten E-Mail: post.ru3-ek@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-14790
