NÖ Tierschutzpreis 2023/2024
Projekte jetzt schon für den Tierschutzpreis Junior 2023/24 einreichen und gewinnen! Einreichfrist 17. Mai 2024
Bis zum 17. Mai 2024 einreichen und gewinnen! Die Preise werden für Schulklassen der 1. bis 8. Schulstufe vergeben:
- Preis: € 1.500,- für die Klassenkasse
- Preis: € 1.000,- für die Klassenkasse
- Preis: € 500,- für die Klassenkasse
In diesem kreativen Wettbewerb zum praktischen Tierschutz werden innovative Tierschutzideen gesucht, die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrenden entwerfen. Die Projekte und Pläne sollen theoretisch umsetzbar sein oder werden vielleicht sogar tatsächlich verwirklicht und kommen so dem NÖ Tierschutz zugute.
Die Tierschutz-Ideen können als Präsentation gestaltet werden, z.B. als Aufsatz- oder Zeichenwettbewerb, in Form eines Liedes, einer Bildgeschichte bzw. eines Cartoons oder als Theaterstück. Die Einsendung eines Video-Clips ist ebenfalls möglich.
Der Tierschutzgedanke der Schulklasse soll jedenfalls die Fachjury vom Wert und der Umsetzbarkeit des geplanten Projektes überzeugen.
MACHT MIT und bringt Eure Klassenidee auf den Weg!
Die Preisverleihung findet durch Frau Landesrat Mag. Susanne Rosenkranz (nach Terminvereinbarung) von Mai bis Juni 2024 im Rahmen eines Schulfestes in eurer Schule statt.
Einreichungsform:
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit Hilfe des Formulars unter Angabe der notwendigen Informationen digital oder per Post bei der Abteilung Naturschutz ein. Sie finden das Einreichformular im Downloadbereich dieser Seite.
Einreichung:
per E-Mail: post.ru5@noel.gv.at
oder postalisch:
Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Naturschutz
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
Die Einreichfrist für Bewerbungen endet am 17. Mai 2024 (Datum des Poststempels gilt für postalische Einreichungen).
Rückfragen:
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an das Büro LR Rosenkranz oder an die Abteilung Naturschutz.
Die bis zum 31. August 2023 eingelangten Bewerbungen wurden von einer unabhängigen Jury unter dem Vorsitz von Maggie Entenfellner bewertet. Im Rahmen eines Festaktes am 2. Oktober 2023 in St. Pölten werden die Preise feierlich überreicht.
Innovative Projekte und Aktivitäten im Tierschutz wurden gesucht!
Es sollen v.a. jene Tierschutzprojekte, die eine langfristige und nachhaltige, positive Wirkung erzielen, gewürdigt werden.
Die Preisgelder wurden erhöht: Der 1. Preis wird mit einem Betrag in Höhe von € 6.000,-, der 2. Preis mit € 4.000,- und der 3. Preis mit € 2.000,- dotiert. Zusätzlich erhalten die Preisträger die Möglichkeit, ihr Projekt in einer Publikation des Landes NÖ (Tierschutzjahrbuch) einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Für eine erfolgreiche Bewerbung waren folgende Kriterien notwendig:
- besonderes Engagement im Tierschutz, Vorbildwirkung für andere, Zukunftsperspektive, Originalität, Innovation und Nachhaltigkeit, besonders artgerechte Tierhaltungsformen, gelebter nachhaltiger Tierschutz, der über die gesetzlichen Mindestanforderungen wesentlich hinausgeht
- Die Projekte sollten nicht länger als zwei Jahre zurückliegen, vollständig umgesetzt sein und bereits konkrete Erfolge bzw. Wirkung zeigen.
Die Preisträger werden nach dem Festakt am 2. Oktober 2023 an dieser Stelle veröffentlicht.
Ihre Kontaktstelle des Landes für Tierschutz
Abteilung Naturschutz Landhausplatz 1, Haus 16 3109 St. Pölten E-Mail: post.ru5@noel.gv.at
Tel: 02742/9005 - 15237
Fax: 02742/9005 - 15220