Aktuelles, Termine

Einreichtermine - Förderungen, Veranstaltungen

Einreichtermine - Förderungen

Landschaftsgestaltung in Agrarverfahren (Ökologische Agrarinfrastruktur zur Flurentwicklung)

Die Stichtage für die jeweils nächsten Auswahlverfahren der Maßnahme 73-06-BML AGRARINFRASTRUKTUR werden auf der Digitalen Förderplattform der AMA veröffentlicht.

Neuerrichtung, Umbau und Instandsetzung

Die NÖ Agrarbezirksbehörde gibt als Stichtag für die Einbeziehung in das nächste Auswahlverfahren der Vorhabensart „Förderung der Neuerrichtung, Umbau oder Instandsetzung ländlicher Verkehrsinfrastruktur" bekannt:

Ein neuer Termin folgt.

Das Auswahlverfahren findet dann nach den jeweiligen Stichtagen statt.



Veranstaltungen

Hydro Tagung am 18. November 2025 BOKU Tulln – „Wasserrückhalt mithilfe der Natur“

Feuchtgebiete bzw. eine naturnahe Bewirtschaftung können eine wichtige Rolle dabei spielen, die Folgen des Klimawandels abzufedern.

Mit diesem Hintergrund wollen wir zusammen mit Expertinnen und Experten aus verschieden Fachbereichen und Regionen einen umfassenderen Einblick in die Möglichkeiten und die Chancen des Themas Naturschutz, Wasserrückhalt und Wasserspeicher in der Landschaft geben.

Link zur WWF-Homepage
Einladung und Programm


Bisherige Veranstaltungen

ELSA-Jahrestagung am 11. und 12. September 2025 in Hildesheim – „Bodenschutz in Zeiten von Energiewende und Klimawandel“

Webinar, 27. November 2024: „Ab in die Hecke“ - Förderung von Mehrnutzenhecken im ÖPUL 2023

Online-Workshop, 22. November 2024: Boden und Klima - „Hochwasserereignisse als Gemeinschaftsaufgabe- Bewältigung und Prävention“

Ground:breaker Award 2024: Entsiegelte Flächen zur Verbesserung von Boden, Klima und Biodiversität; CIPRA - Ein Leben in den Alpen → Näheres zu Ground:breaking

ELSA-Jahrestagung am 26. und 27.09.2024 in Tulln, NÖ - „Boden - Baum - Klima in Stadt und Land“ und Land“

Online-Workshop, 12. April 2024: Boden und Klima - „Ganzheitliches Wassermanagement in Stadt und Land“

Online-Workshop, 24. November 2023: Boden und Klima - „Natürliche Kohlenstoffsenke Boden“

Online-Workshop, 18. November 2022: Boden und Klima - „Wasser in der Landschaft – Wasserrückhalt in der Fläche“

Online-Workshop, 10. Juni 2022: Boden und Klima – „Wasser in der Landschaft“

Ihre Kontaktstelle des Landes

NÖ Agrarbezirksbehörde - Zentrale St. Pölten

Parteienverkehr ist nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich! Ansprechpartner (mit Telefonnummern) finden Sie auch unter den einzelnen Themenbereichen
Landhausplatz 1, Haus 12 3109 St. Pölten E-Mail: post.abb@noel.gv.at 
Tel: 02742/9005-16081
Fax: 02742/9005-16099 
Letzte Änderung dieser Seite: 15.10.2025
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung