Meldungen der Landeskorrespondenz

Tunneldurchschlagsfeier des ÖBB Semmering Basistunnel
TOPMELDUNG
24.01.2025 | 12:51

Tunneldurchschlagsfeier des ÖBB Semmering Basistunnel

LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Landbauer: Große Ingenieurskunst, massiver Wirtschaftsmotor und Stärkung des Pendler-, Nah-, Fern- und Güterverkehrs
Nach rund zehn Jahren Vortrieb wurde Ende 2024 der Semmering Basistunnel fertiggegraben. Am heutigen Freitag fand die Durchschlagsfeier statt. Zahlreiche Mitarbeitende und Verantwortungsträger der Planer und bauausführenden Firmen, Vertreterinnen und Vertreter der EU, der ÖBB sowie Gäste aus Wirtschaft und Politik nahmen am ...
24.01.2025 | 14:27

Hochwasserschäden werden so rasch wie möglich saniert

L 113 zwischen Viehofen und Oberradlberg, im Stadtgebiet von St. Pölten, steht kurz vor der Umsetzung der Böschungssanierung
Die Starkregenereignisse im September 2024 führten in Niederösterreich zu massiven Hochwasserschäden an der Straßeninfrastruktur. Im gesamten Bundesland waren über 400 Straßen gesperrt. Über 90 Hochwasserschäden mit einem Investitionsvolumen von mehr als 14 Millionen Euro werden in diesem Jahr saniert. Gerade der ...
18. Raiffeisen EnergieSparTag
24.01.2025 | 12:03

18. Raiffeisen EnergieSparTag

LH-Stv. Pernkopf: Niederösterreich ist das Land der Energiesparer
„Niederösterreich ist das Land der erneuerbaren Energie und der Energiesparer. Als eines von neun Bundesländern stemmen wir 40 Prozent des Ausbaus der erneuerbaren Energie im Bereich der Photovoltaik und Windkraft. Gleichzeitig haben wir 37 Prozent der Treibhausgasemissionen gesenkt bei einer Steigerung des ...
2. NÖ Zukunftstag der ARGE Bau in Tulln
TOPMELDUNG
24.01.2025 | 09:46

2. NÖ Zukunftstag der ARGE Bau in Tulln

LH Mikl-Leitner: Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit ist ein zentraler Punkt
Am Messegelände in Tulln veranstaltete gestern die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Baugewerbe den „2. NÖ Zukunftstag – Gewerbe und Handwerk rund um den Bau.“ Namhafte Aussteller präsentierten neue Produktinnovationen, während Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Spartenobmann Jochen ...
Ausbau der Kinderbetreuung in Paudorf
24.01.2025 | 09:45

Ausbau der Kinderbetreuung in Paudorf

LR Teschl-Hofmeister: Wichtiges Projekt für die Familien
Die Marktgemeinde Paudorf hat im Gemeindegebiet fünf Kindergartengruppen. Im Zuge der „blau-gelben Betreuungsoffensive“ wurde der Bedarf für eine zusätzliche sechste Kindergartengruppe festgestellt und gleichzeitig die Errichtung einer eingruppigen Tagesbetreuungseinrichtung bewilligt. Nun will die Marktgemeinde einen ...
Spatenstich für neues Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Kirchberg am Wagram
24.01.2025 | 09:27

Spatenstich für neues Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Kirchberg am Wagram

LH Mikl-Leitner: Hier entsteht ein Zukunftsprojekt auf Höhe der Zeit.
In Kirchberg am Wagram wird bis April 2026 ein neues Feuerwehr- und Sicherheitszentrum gebaut. Mit einem Spatenstich am gestrigen Donnerstag mit zahlreichen Ehrengästen, angeführt von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, erfolgte der Startschuss für die Bauarbeiten. „Hier ...
24.01.2025 | 09:15

Modernste Technologie für Patientensicherheit: Universitätsklinikum Neunkirchen führt hochmodernes Wirbelsäulen-Navigationsgerät ein

LR Schleritzko: Gerät steigert Behandlungsqualität, minimiert Risiken und erzielt optimale Behandlungsergebnisse
Das Universitätsklinikum Neunkirchen setzt ab sofort auf modernste Technologie in der Wirbelsäulenchirurgie. Mit der Anschaffung eines neuen Navigationsgeräts eröffnet das Klinikum neue Möglichkeiten für präzisere und sicherere Eingriffe an der Wirbelsäule. „Wir freuen uns, dass das neue Wirbelsäulen-Navigationssystem ...
Tagesbetreuungseinrichtung im Kindergarten Stetteldorf am Wagram offiziell eröffnet
24.01.2025 | 08:12

Tagesbetreuungseinrichtung im Kindergarten Stetteldorf am Wagram offiziell eröffnet

LH Mikl-Leitner: Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
In der Marktgemeinde Stetteldorf am Wagram im Bezirk Korneuburg eröffnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Donnerstag einen Zubau beim NÖ Landeskindergarten, der nun neben drei Kindergartengruppen auch eine Tagesbetreuungseinrichtung umfasst. Die Bauzeit belief sich auf knapp sieben Monate, die Kosten für den ...
LH-Stv. Landbauer präsentiert NÖ Straßenbauprogramm 2025
23.01.2025 | 12:06

LH-Stv. Landbauer präsentiert NÖ Straßenbauprogramm 2025

133 Millionen Investition in Standortqualität, Lebensqualität und Verkehrssicherheit
In einer Pressekonferenz in der Straßenmeisterei Wiener Neustadt heute, Donnerstag, präsentierte LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit dem stellvertretenden NÖ Straßenbaudirektor Rainer Irschik das Straßenbauprogramm 2025 für Niederösterreich. Für die Menschen sei das Auto „der Motor des Alltags und ein Stück ...
Neue Attraktion im Tierpark Haag: Erlebniswelt für Familien und Kultur im Mostviertel
TOPMELDUNG
23.01.2025 | 11:01

Neue Attraktion im Tierpark Haag: Erlebniswelt für Familien und Kultur im Mostviertel

LH Mikl-Leitner und Bgm Michlmayr besprachen innovatives Vorhaben als Begleitprojekt zur NÖ Landesausstellung 2026
Im Vorfeld der Landesausstellung 2026 soll auch im Tierpark Haag eine neue Erlebniswelt für Familien und Museumsliebhaber entstehen. Dieser Schritt bedeutet eine zusätzliche Attraktivierung des beliebten Ausflugszieles und eine Aufwertung der Region.  Bei einem Arbeitstreffen besprachen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ...
23.01.2025 | 10:57

Gesundheitszentrum Healthacross MED in Gmünd wird erweitert

LR Schleritzko: „Das ist ein starkes Zeichen für die Gesundheitsversorgung in der Region.“
Das grenzüberschreitende Gesundheitszentrum Healthacross MED Gmünd, verzeichnet eine erfreuliche Entwicklung: Die Zahl der Kontakte mit den Patientinnen und Patienten ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Diese Dynamik unterstreicht die Relevanz des innovativen Konzepts, bei dem sowohl österreichische als auch ...
23.01.2025 | 10:00

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Vom Karikaturmuseum Krems bis zur Stadtgalerie Wiener Neustadt
Heute, Donnerstag, 23. Jänner, steht ab 16 Uhr im Karikaturmuseum Krems eine Kuratorinnenführung mit Anna Steinmair auf dem Programm, die über die Ausstellungskonzepte und die präsentierten Objekte von Manfred Deix bis zu den Simpsons spricht. Nähere Informationen beim Karikaturmuseum Krems unter 02732/908020, e-mail ...
23.01.2025 | 08:57

Reifglättebildung auf Niederösterreichs Straßen

Im Raum Groß Gerungs wurden -9 Grad gemessen
Die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich sind am heutigen Donnerstag überwiegend salznass. Im Raum Dobersberg, Geras, Laa an der Thaya, Zistersdorf, Mistelbach, Hollabrunn, Allensteig, Lagenlois, Korneuburg, Wolkersdorf, Waidhofen an der Ybbs, Waidhofen an der Thaya, Groß Gerungs, Ottenschlag, Blindenmarkt, Gföhl, ...
TOPMELDUNG
22.01.2025 | 14:15

Sterne und Auszeichnungen für Niederösterreich bei der „Guide Michelin Ceremony“

LH Mikl-Leitner: „Die Michelin-Sterne werden mit ihrer Strahlkraft Gästen aus aller Welt den Weg zu unseren besten Lokalen weisen“
Nach 15 Jahren kehrt der „Guide Michelin“ nach Österreich zurück und er ist nach wie vor ein starkes Zeichen für die internationale Bedeutung der heimischen Gastronomie. Am gestrigen Dienstagabend fand im Hangar-7 in Salzburg erstmals seit 2009 wieder die feierliche Guide Michelin Ceremony statt. Niederösterreichs ...
22.01.2025 | 11:27

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom U2-Tribute in Baden bis zum Boogie-Woogie-Solo in Wiener Neustadt
Heute, Mittwoch, 22. Jänner, präsentiert die vierköpfige U2-Tribute-Band October ab 19 Uhr im Theater am Steg in Baden die Hits der irischen Rockformation zum Mitsingen. Das nächste „Jazz Café Project“ bringt dann morgen, Donnerstag, 23. Jänner, ab 19 Uhr mit „Die glorreichen Sieben kehren zurück!" Bläserklänge im ...
22.01.2025 | 11:21

Mountain Escape: Neues Angebot auf der Gemeindealpe Mitterbach kommt

LH-Stv. Landbauer: „Bis 2027 sind insgesamt drei Escape Trails mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden geplant.“
Ab Juli 2025 bietet die Gemeindealpe Mitterbach den Gästen ein völlig neues Sommerangebot: ein Outdoor Mountain Escape Spiel. Von der Mittelstation bis zum Gipfel gilt es für die Spielerinnen und Spieler Rätsel zu lösen und Hinweise zu finden, um so das „Geheimnis der Gemeindealpe“ zu enthüllen. „Das Angebot ist ...
Über 18.300 Anfragen 2024 bei NÖ Pflege-Hotline
22.01.2025 | 10:06

Über 18.300 Anfragen 2024 bei NÖ Pflege-Hotline

LR Teschl-Hofmeister: Seit der Gründung Ende 2006 hat das Team der NÖ Pflegehotline rund 220.000 Anfragen beantwortet
Die Pflege-Hotline des Landes Niederösterreich ist mit ihrem kostenlosen und unkomplizierten Beratungsangebot für pflege- und betreuungsbedürftige Menschen in Niederösterreich oft erste Anlaufstelle. Wie wichtig diese Service-Einrichtung für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ist, hat sich auch im letzten ...
22.01.2025 | 08:12

Abschnittsweise Reifglättebildung und Bodennebel

In höheren Lagen Schneefahrbahnen
Die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich sind am heutigen Mittwoch überwiegend salznass. Im Raum Schrems, Spitz, Lilienfeld und Mistelbach kommt es abschnittsweise zu Reifglättebildung aufgrund von gefrierenden Nebel. Im Raum Weitra, Persenbeug, Groß Gerungs, Ottenschlag und Mank sowie in höheren Lagen muss mit ...
21.01.2025 | 14:36

Theater, Tanz, Musical, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Lebensraum Burg“ in Krems bis „100 Jahre Kabarettklassiker Reloaded“ in Baden
Morgen, Mittwoch, 22. Jänner, geht der Archäologe Thomas Kühtreiber ab 18.30 Uhr in der VHS Krems in seinem Vortrag „Lebensraum Burg: Der Beitrag der Archäologie zum Verständnis mittelalterlicher Adelssitze“ auf den Sachverhalt ein, dass Burgen über Jahrhunderte hinweg als zentrale Orte der Herrschaftsausübung über ...
Feierliche Angelobung und Ausmusterung von Polizisten in St. Pölten
21.01.2025 | 14:24

Feierliche Angelobung und Ausmusterung von Polizisten in St. Pölten

LH Mikl-Leitner: Beruf „Polizist“ stellt eine Lebensaufgabe dar
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nahm am heutigen Dienstag in der Jahnturnhalle in St. Pölten gemeinsam mit Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeidirektor Franz Popp an einer Angelobungs- und Ausmusterungsfeier für 56 Polizistinnen und Polizisten teil, die ihre Polizeigrundausbildung abgeschlossen haben, bzw. ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage