Meldungen der Landeskorrespondenz

Blackout-Übung: „Silence 25” wird im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum NÖ durchgeführt
TOPMELDUNG
24.11.2025 | 14:18

Blackout-Übung: „Silence 25” wird im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum NÖ durchgeführt

LH Mikl-Leitner: „Übung wird genutzt, um Abläufe und Kommunikation zu verbessern“
Am heutigen Montag findet unter dem Titel „Silence 25“ eine bundesweite Blackout-Übung unter der Führung des Bundesministeriums für Inneres statt. Für Niederösterreich wird dieses Szenario im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum NÖ in Tulln gemeinsam mit Einsatzorganisationen, Infrastrukturbetreibern, Fachabteilungen des ...
24.11.2025 | 15:18

Ortsdurchfahrt von Bad Großpertholz im Zuge der Landesstraße B 41 neugestaltet

Neben Sanierungen auch Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit umgesetzt
Der NÖ Straßendienst, vertreten durch die Straßenbauabteilung 8 in Waidhofen an der Thaya und die Straßenmeisterei Weitra, hat gemeinsam mit der Marktgemeinde Bad Großpertholz die Landesstraße B 41 im Ortsgebiet von Bad Großpertholz saniert und die Nebenflächen neugestaltet. Bereits im Vorjahr wurde im Ortsgebiet die ...
24.11.2025 | 14:06

Projekt „Moor gesund erleben“ in Bad Großpertholz

Schulische Vermittlung und Neugestaltung bis zur Landesausstellung 2028
Moore werden zunehmend in ihrer vielfältigen Bedeutung erkannt und sind ein wichtiges Markenzeichen des Waldviertels geworden. Weniger bekannt sind die Karlstifter Moore, die von einem außergewöhnlich hohen natürlichen Wert sind. Rund 61 Hektar kleinere Hoch-, Übergangs- und Niedermoore stehen in der Gemeinde Bad ...
Neue Broschüre „Bräuche in Niederösterreich zur Vorweihnachtszeit“
TOPMELDUNG
24.11.2025 | 13:09

Neue Broschüre „Bräuche in Niederösterreich zur Vorweihnachtszeit“

LH Mikl-Leitner/LR Teschl-Hofmeister: Neue Publikation lädt dazu ein, Bräuche neu zu entdecken und gemeinsamen zu erleben
Mit dem Beginn der Adventzeit hält die besinnlichste Zeit des Jahres Einzug. Gerade wenn die Tage kürzer werden, wächst die Sehnsucht nach Vertrautem, nach Ritualen und Traditionen, die über Generationen weitergegeben wurden. Die Volkskultur Niederösterreich widmet sich diesen wertvollen kulturellen Schätzen und ...
Zero Project zeigt, welches Potenzial in Menschen mit Behinderung steckt
24.11.2025 | 12:03

Zero Project zeigt, welches Potenzial in Menschen mit Behinderung steckt

LR Rosenkranz: Niederösterreich setzt mit gezielten Projekten auf Arbeitsmarktintegration
Im Vorfeld der Veranstaltung „Zero Project Unternehmensdialog“ am 1. Dezember in der Straßenmeisterei Krems informierte Landesrätin Susanne Rosenkranz heute gemeinsam mit Nationalratspräsident Dr. Walter Rosenkranz und Martin Essl, Gründer der Essl Foundation, über die erfolgreiche Inklusion von Menschen mit Behinderung ...
24.11.2025 | 11:54

Theater, Tanz, Musical, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Die einsame Eiche“ bis „Santa Claus kommt spät nach Haus“
Am Mittwoch, 26. November, gastiert das Theater T21büne im Theater am Steg in Baden und präsentiert ab 19 Uhr den Abend „Die einsame Eiche", der mit Tanz und Rezitation ein Gedicht von Detlev von Liliencron in den Mittelpunkt einer Auseinandersetzung zwischen zwei Völkern und ihren unterschiedlichen Standpunkten rückt. ...
Landesbüchereitag Niederösterreich 2025
24.11.2025 | 11:45

Landesbüchereitag Niederösterreich 2025

LR Kasser: NÖ Bibliotheken als Orte der Medienkompetenz und gesellschaftlichen Teilhabe
Der Landesbüchereitag Niederösterreich 2025 fand im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten statt. Unter dem Motto „Menschen. Medien. Meinungen.“ diskutierten Fachkräfte aus Öffentlichen Bibliotheken über ihre Rolle in der aktuellen digital und medial geprägten Gesellschaft. Im Zentrum standen Fragen zur Förderung ...
LH Mikl-Leitner gratuliert Lukas Mieder aus Horn zu Gold bei den EuroSkills
TOPMELDUNG
24.11.2025 | 10:50

LH Mikl-Leitner gratuliert Lukas Mieder aus Horn zu Gold bei den EuroSkills

„Ein starkes Zeichen für die Zukunft unseres Handwerks“
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wirtschaftskammer NÖ Präsident Wolfgang Ecker gratulierten vor kurzem Lukas Mieder zu seinem Sieg bei den EuroSkills 2025 im dänischen Herning. Der junge Horner holte Gold im Betonbau-Teambewerb. Gemeinsam mit seinem oberösterreichischen Teamkollegen Lukas Ritzberger (beide HABAU ...
„Schön, dich zu sehen!“ – Erstklässler in NÖ sichtbar und sicher unterwegs
24.11.2025 | 10:45

„Schön, dich zu sehen!“ – Erstklässler in NÖ sichtbar und sicher unterwegs

LH-Stv. Landbauer/LR Teschl-Hofmeister: Reflektierende Schultaschen-Überzüge für alle rund 19.000 Taferlklassler
Die erfolgreiche Verkehrssicherheitsinitiative „Zu Fuß in die Schule“ geht ins dritte Jahr: Auch heuer erhalten alle rund 19.000 Taferlklassler in Niederösterreich reflektierende Schultaschen-Überzüge. Ziel ist es, Kinder dazu zu motivieren, ihren Schulweg aktiv zu bewältigen – und zwar sicher, sichtbar und ...
Für jede Familie das Richtige: Das neue Familienland*Magazin ist da
24.11.2025 | 09:27

Für jede Familie das Richtige: Das neue Familienland*Magazin ist da

LR Teschl-Hofmeister: Wertvolle Impulse für die beste Zukunft unserer Kinder
Die neue Ausgabe des Familienland*Magazins hält eine Fülle an hilfreichen Informationen, praktischen Tipps und unterhaltsamen Angeboten für Groß und Klein bereit. Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister hebt hervor: „Das Magazin bietet für jede Familienform passende Inhalte – sei es für Großfamilien, ...
Spatenstich für leistbares Wohnen in Tulln
24.11.2025 | 08:45

Spatenstich für leistbares Wohnen in Tulln

LR Teschl-Hofmeister: Im Königstetter-Viertel entstehen 48 moderne Mietwohnungen entstehen in Tulln
Gestern fand der feierliche Spatenstich für ein zukunftsweisendes Wohnbauprojekt im Königstetter-Viertel in Tulln statt. Die TULLNBAU Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgenossenschaft wird in Kooperation mit der Tullner Wohn Immobilien GmbH & Co KG insgesamt 48 moderne Mietwohnungen schaffen. Das Projekt, das sowohl ...
24.11.2025 | 08:42

Straßen sind heute überwiegend trocken bis nass

Glättebildung, Schneeverwehungen und Schneefahrbahnen abschnittsweise möglich
Heute, Montag, sind die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich überwiegend trocken bis nass. Im Raum Waidhofen an der Ybbs, Lilienfeld, Groß Gerungs, Zwettl, Horn, Schrems, Geras, Kirchberg am Wagram, Raabs an der Thaya, Herzogenburg, Neunkirchen und Gutenstein kommt es abschnittsweise zu Glättebildung. Im Raum ...
Unterstützung für Soogut Sozialmarkt GmbH
24.11.2025 | 08:42

Unterstützung für Soogut Sozialmarkt GmbH

LR Teschl-Hofmeister: Land Niederösterreich unterstützt Soogut Sozialmarkt GmbH mit 20.000 Euro für die Anschaffung eines Kühltransporters
Das Land Niederösterreich unterstützt die Soogut Sozialmarkt GmbH bei der Anschaffung eines Kühltransporters mit Mittel in Höhe von 20.000 Euro. Die Soogut-Märkte leisten einen wertvollen Beitrag zur Versorgung von Menschen in finanziell herausfordernden Lebenssituationen. Um Lebensmittelspenden effizient, hygienisch und ...
23.11.2025 | 11:30

LH-Stv. Landbauer: ÖBB lenken bei Streckensperren ein

Lösung bei Instandhaltungsfenstern – Viele Arbeiten werden jetzt pendler- und schülerfreundlich auf Samstage verlegt
„Heute gibt es eine gute Nachricht für unsere niederösterreichischen Pendler, Familien und Schüler. Die ÖBB zeigen sich nun bereit, die Instandhaltungsarbeiten auf Regionalbahn- und eingleisigen Nahverkehrsstrecken nicht länger schwerpunktmäßig während der Schul- und Pendlerzeit durchzuführen“, informiert ...
Neuer Prüfzug für technische Fahrzeugkontrollen im Einsatz
TOPMELDUNG
23.11.2025 | 09:12

Neuer Prüfzug für technische Fahrzeugkontrollen im Einsatz

LH Mikl-Leitner: „Es geht nicht nur um Kontrolle – es geht um Schutz, Verantwortung und Respekt fürs Leben“
Im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurde der neue Prüfzug der Kfz-Prüfstelle des Landes offiziell in Dienst gestellt. Mit diesem setze man „ein kraftvolles Zeichen für die Sicherheit auf unseren Straßen“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und betonte: „Mit dem neuen Prüfzug sagen wir defekten ...
Tischlerei Fürst feiert 150. Jubiläum
TOPMELDUNG
22.11.2025 | 08:54

Tischlerei Fürst feiert 150. Jubiläum

LH Mikl-Leitner: Seit 150 Jahren Garant für höchste Präzision, Innovation und Transformation
Am gestrigen Freitagabend lud die Tischlerei Fürst Kundinnen und Kunden, Lieferanten, Mitarbeitenden, Wegbegleiter und Freunde sowie Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik, allen voran Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, zum 150. Jubiläum in die Tischlerei Kulturwerkstatt Melk ein. Ein Jubiläum in herausfordernder ...
21.11.2025 | 14:24

Erneuerung der L 122 Sieveringer Straße im Gemeindegebiet Klosterneuburg abgeschlossen

Insgesamt 240.000 Euro für mehr Verkehrssicherheit
Bedingt durch zahlreiche Fahrbahnschäden wie Netzrisse, Verdrückungen, Randschäden und Unebenheiten entsprach die Fahrbahn der Landesstraße L 122 im Gemeindegebiet Klosterneuburg an der Landesgrenze zu Wien zuletzt nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. Aus diesem Grund hat sich der NÖ Straßendienst entschlossen, ...
21.11.2025 | 13:36

Der Schnee kann kommen - NÖ Straßendienst sorgt für Sicherheit auf winterlichen Fahrbahnen

LH-Stv. Landbauer: Mannschaft und modernste Technik sorgen rund um die Uhr für die Sicherheit unserer Landsleute
Der Winter hält Einzug in Niederösterreich und macht sich startklar – und damit auch der NÖ Winterdienst, der sich zu jeder Tages- und Nachtzeit, bei jedem Wetter und jeder Witterung um sicher befahrbare Straßen kümmert. „Unser NÖ Winterdienst steht mit seiner Mannschaft und modernster Technik rund um die Uhr bereit, ...
21.11.2025 | 13:21

37 Millionen Euro für Wasserprojekte in Niederösterreich genehmigt

LH-Stv. Pernkopf: 525 Projekte für Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Gewässerökologie und Hochwasserschutz
Bei der heutigen Kommissionssitzung des Wasserwirtschaftsfonds des Bundes wurden unter Vorsitz von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf 1.640 Wasserprojekte in ganz Österreich bewilligt, davon 525 für Niederösterreich. Insgesamt fließen 37 Millionen Euro an Fördermitteln, die Investitionen von rund 138 Millionen Euro ...
Advent in Niederösterreich - Von Märkten bis zu magischen Auszeiten
TOPMELDUNG
21.11.2025 | 10:24

Advent in Niederösterreich - Von Märkten bis zu magischen Auszeiten

LH Mikl-Leitner: Einstimmung auf das große Fest und die perfekte Gelegenheit, um regionale und kunstvolle Geschenke zu ergattern
Am Wochenende öffnen überall im Land Adventmärkte ihre Pforten: in historischen Kellergassen, in festlich beleuchteten Gärten, auf Burgen und Schlössern oder in lebendigen Innenstädten und der Advent in Niederösterreich lässt die Vorfreude auf das große Fest steigen. „In wenigen Tagen brennt die erste Kerze und damit ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage