Meldungen der Landeskorrespondenz

31.07.2025 | 12:21

Geh- und Radwegverbindung zwischen Furth und Göllersorf

Arbeiten für den zweiten Abschnitt sind abgeschlossen
Gemäß einem Maßnahmenkonzept für den Ausbau der Radinfrastruktur in der Marktgemeinde Göllersdorf wurden 2023 ein Geh- und Radweg zwischen Göllersdorf und Viendorf sowie im Vorjahr der erste Abschnitt der Geh- und Radwegverbindung zwischen den Katastralgemeinden Furth und Göllersdorf errichtet. Nunmehr ist auch der zweite ...
29.07.2025 | 10:06

Generalerneuerung B 119 Stifter Berg II

Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung laufen auf Hochtouren
... Amstetten bzw. Richtung A 1 auf einer Länge von rund 940 Metern (im Bereich Kilometer 2,180 bis 3,120) erneuert und in diesem Zuge auch ein neuer Geh- und Radweg hergestellt wird. Im Zuge der unter einer Totalsperre abgewickelten Arbeiten wird die in diesem Bereich überbreite Fahrbahn der B 119 verringert und auf der dadurch ...
09.07.2025 | 08:51

Geh- und Radweg zwischen Blindenmarkt und Kottingburgstall

Baustart für neue Verbindung entlang der Westbahnstrecke
Unterstützt durch die Radwegförderung des Landes Niederösterreich, errichtet die Marktgemeinde Blindenmarkt einen Geh- und Radweg entlang der Westbahnstrecke zwischen Blindenmarkt und Kottingburgstall. Ziel des Vorhabens, das eine sehr wichtige Ost-West-Verbindung für die Gemeinde darstellt, ist es, eine Verbindung der ...
LH Mikl-Leitner übernimmt Vorsitz des Kuratoriums zur Restaurierung des Stifts Lilienfeld
TOPMELDUNG
02.07.2025 | 09:12

LH Mikl-Leitner übernimmt Vorsitz des Kuratoriums zur Restaurierung des Stifts Lilienfeld

„Gemeinsam das, was uns anvertraut wurde, bewahren – für die beste Zukunft unserer Kinder“
... Nächtigungen 2024 und 2025 steigen diese Zahlen dank der Angebote vor allem für Familien weiter“, so die Landeshauptfrau, die Beispiele wie den Traisental-Radweg, die Zipline am Annaberg oder
27.06.2025 | 12:24

Geh- und Radwegunterführung an der NÖ Hauptradroute „Kamp-Thaya-March (KTM) Radroute“ fertiggestellt

Verkehrssicherheit für Radfahrer und Fußgänger wesentlich erhöht
... Bürgermeister Franz Mold und Abgeordneter Alois Kainz gemeinsam mit Bürgermeister Gerhard Wandl sowie Vertretern des NÖ Straßendienstes die neue Geh- und Radwegunterführung an der Landesstraße B 38 in den Gemeindegebieten von Zwettl und Rastenfeld offiziell für den Verkehr frei. Die Gemeinden Zwettl und Rastenfeld haben ...
Aktuelle „Familienzeit“ bietet Information, Unterhaltung und Tipps für den Sommer
16.06.2025 | 08:54

Aktuelle „Familienzeit“ bietet Information, Unterhaltung und Tipps für den Sommer

LR Teschl-Hofmeister: Freizeitanregungen für Familienausflüge in ganz Niederösterreich
... erklärt Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Im aktuellen Magazin dreht sich alles um gemeinsame Essensrituale, Pubertät, Reisespiele, Radwege entlang der Traisen, eiskalte Rezepte, Selbstvertrauen und vieles mehr. Lesevergnügen und gemeinsame Vorlesezeit sind auch mit der Ausgabe 2/2025 des Magazins ...
04.06.2025 | 09:42

Neuer Geh- und Radweg entlang der Landesstraße L 84 beim Kruckaberg erhöht die Verkehrssicherheit

Radinfrastruktur verbessert und attraktiviert
... gab Abgeordneter Alexander Schnabel gemeinsam mit Bürgermeister DI (FH) Martin Schlöglhofer und DI Thomas Wiesmann vom NÖ Straßendienst den neuen Geh- und Radweg entlang der Landesstraße L 84 im Gemeindegebiet von Aschbach-Markt offiziell für den Verkehr frei. Die Marktgemeinde Aschbach-Markt hat, unterstützt durch die ...
LH Mikl-Leitner und NÖ Radbotschafter Felix Neureuther: „Radurlaub in Niederösterreich“
TOPMELDUNG
04.06.2025 | 08:30

LH Mikl-Leitner und NÖ Radbotschafter Felix Neureuther: „Radurlaub in Niederösterreich“

Nationale und internationale Gäste schätzen die Dichte und Vielfalt der touristischen Radinfrastruktur im Radland Niederösterreich
... wie Bayern kommen, sondern verstärkt auch aus weiter nördlich gelegenen Regionen.“ Im Anschluss an die Pressekonferenz fand eine Radtour am Helenental-Radweg zum Hotel Krainerhütte in Heiligenkreuz statt.
03.06.2025 | 09:18

Arbeiten für Geh- und Radweg im Bereich des neuen Gemeindezentrums bzw. entlang der L 114 abgeschlossen

Sichere Anbindung an Alltags- und Freizeiteinrichtungen geschaffen
... Rosenkranz und Abgeordneter Josef Edlinger gemeinsam mit Bürgermeister Heinrich Brustbauer und DI Christof Dauda vom NÖ Straßendienst den neuen Geh- und Radweg im Bereich des neuen Gemeindezentrums bzw. entlang der Landesstraße L 114 in Mautern an der Donau offiziell für den Verkehr frei. Die Stadtgemeinde Mautern an der ...
30.05.2025 | 16:12

Umgestaltung Kreuzung B 210 / L 154

Erhöhung der Verkehrssicherheit in Oberwaltersdorf
... der Fahrbahn im Kreuzungsbereich erfolgt in Beton. Bestehende Gehsteige werden zum Teil in ihrer Breite angepasst, sodass eine Verbindung auch für den Radweg über die B 210 geschaffen werden kann. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Anfang September abgeschlossen. Die Arbeiten im Auftrag der Gemeinde für die neue ...
27.05.2025 | 10:00

Neuer Geh- und Radweg in Roseldorf entlang der Landesstraße B 2 erhöht die Verkehrssicherheit

Rund 500.000 Euro wurden investiert
... Christian Lausch übergab kürzlich gemeinsam mit Bürgermeister Ing. Florian Hinteregger und DI Christof Dauda vom NÖ Straßendienst den neuen Geh- und Radweg entlang der Landesstraße B 2 im Ortsgebiet von Roseldorf offiziell seiner Bestimmung. Die Marktgemeinde Sitzendorf an der Schmida hat, unterstützt durch die ...
LH-Stv. Landbauer: Neue Brücke in Böheimkirchen ist Symbol des Wiederaufbaus
20.05.2025 | 13:09

LH-Stv. Landbauer: Neue Brücke in Böheimkirchen ist Symbol des Wiederaufbaus

2,4 Millionen Euro Projekt fertiggestellt – Verkehrsfreigabe der Brücke über den Michelbach
... eine moderne, sichere und zukunftsfitte Verbindung zur Verfügung“, so Landbauer. Mit Mai 2025 sind nun sämtliche Arbeiten – inklusive Anschlussbereiche und Radweg – abgeschlossen. Die Gesamtkosten in der Höhe von rund 2,4 Millionen Euro werden vom Land Niederösterreich sowie einer Kostenbeteiligung für den Geh- und ...
15.05.2025 | 10:24

Neuer Geh- und Radweg zwischen Nodendorf und Niederleis entlang der L 3090 erhöht Verkehrssicherheit

Impulsgeber für Klima- und Umweltschutz
Die Gemeinde Niederleis hat, unterstützt durch die Radwegförderung des Landes Niederösterreichs, ein Geh- und Radwegprojekt entlang der Landesstraße L 3090 zwischen Nodendorf und Niederleis umgesetzt. Radfahrerinnen und Radfahrer mussten in diesem Freilandbereich die Landesstraße L 3090, welche mit einem durchschnittlichen ...
14.05.2025 | 10:18

Geh- und Radwegverbindung Königsbrunn-Hagenbrunn wurde fahrradtauglich ausgebaut

Projekt entspricht der verkehrspolitischen Philosophie des Landes Niederösterreichs
... Hubert Keyl übergab kürzlich gemeinsam mit Bürgermeister Friedrich Vinzens und DI Dr. Michael Platzer vom NÖ Straßendienst den ausgebauten Geh- und Radweg im Gemeindegebiet von Enzersfeld im Weinviertel offiziell seiner Bestimmung. Die Marktgemeinde Enzersfeld im Weinviertel hat, unterstützt durch die Radwegförderung des ...
08.05.2025 | 12:27

Arbeiten für Radweg entlang der L 31 Leobendorfer Straße in Korneuburg abgeschlossen

Verkehrssicherheit erhöht, Radinfrastruktur verbessert und attraktiviert
In den vergangenen Jahren wurden, unterstützt durch die Radwegförderung des Landes Niederösterreichs, zahlreiche Geh- und Radwegprojekte durch die Stadtgemeinde Korneuburg umgesetzt. Nun wurden die Arbeiten für ein weiteres Vorhaben entlang der Landesstraße L 31 (Leobendorfer Straße) abgeschlossen. Kürzlich gab ...
TOPMELDUNG
05.05.2025 | 11:39

Die Highlights der Festivalzeit in Niederösterreich 2025

LH Mikl-Leitner: „Niederösterreich bietet auch heuer wieder Kultur- und Kunstgenuss auf höchstem Niveau“
... Tipp für den Kurzurlaub: Gerade im Sommer laden die St. Pöltner Seen zur Erfrischung ein. Wer gern aktiv ist, der unternimmt eine Fahrradtour am Traisental-Radweg. Die perfekte Unterkunft für die Radtour ist das ALFRED in St. Pölten. Jeden Sommer treffen sich Stars
02.05.2025 | 11:39

Sommerfahrplan 2025: Land NÖ & ÖBB bringen Ausflugslust auf Schiene

Bessere Verbindungen, mehr Kapazitäten an Wochenenden und Nostalgie für Familienausflüge – das bringt der Sommerverkehr 2025 in Niederösterreich
... Auf der Traisentalbahn gibt es zwischen St. Pölten und Schrambach zusätzliche Rad- und Sitzplätze – ideal für Touren entlang des Traisental-Radwegs. Die Kamptalbahn bietet erstmals barrierefreie Züge der Reihe Desiro Classic sowie erweiterte Radmitnahme bis in den Herbst. Ein zusätzlicher Spätzug ab Horn (22:04 Uhr) ...
02.05.2025 | 09:21

Attraktivierung Radroute Südliches Waldviertel

LH Mikl-Leitner: In Niederösterreich haben wir für jedes Können und jedes Alter das passende Angebot
Die Radroute Südliches Waldviertel ist besonders reizvoll, bietet wunderbare Naturerlebnisse und verläuft entlang beeindruckender Weingärten. Der Radweg startet an der Donau und führt durch zehn Orte im südlichen Waldviertel. Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Südliches Waldviertel-Nibelungengau soll die bestehende ...
23.04.2025 | 12:54

Das Triestingtal lädt zum Erlebnisausflug auf zwei Rädern

LH Mikl-Leitner: In Kombination mit Kulinarik und Kultur werden Gästen und Einheimischen eindrucksvolle Erlebnisse geboten
... es am Samstag, den 10. Mai 2025, wenn zum vierten Mal die Strecke zwischen Leobersdorf und Kaumberg zum Genuss-Zentrum wird. Entlang des Triesting-Gölsental-Radwegs warten zahlreiche Highlights: Vierzehn Erlebnis-Stationen mit Kultur, Unterhaltung und Kulinarik laden zum Absteigen und Verweilen ein. Regionale Köstlichkeiten ...
09.04.2025 | 09:15

Arbeiten für Geh- und Radwegverbindung Thaya-Jarolden abgeschlossen

Wichtiges Projekt zur Förderung des Alltagsradverkehrs
... für Radverkehrsanlagen. Ein Befahren mit dem Fahrrad war nur eingeschränkt möglich. Aus diesem Grund hat sich die Marktgemeinde Thaya, unterstützt durch die Radwegförderung des Landes Niederösterreichs entschlossen, in diesem Bereich eine Fahrradstraße zu errichten. Gottfried Waldhäusl, der 2. Präsident des NÖ ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage