Meldungen der Landeskorrespondenz

Ehrenring der Stadtgemeinde Neunkirchen für LH Mikl-Leitner
12.06.2024 | 12:04

Ehrenring der Stadtgemeinde Neunkirchen für LH Mikl-Leitner

„Zeichen der Wertschätzung und des Miteinanders zwischen Stadt und Land“
... den Zubau für die Volksschule Mühlfeld-Neunkirchen mit einer Gesamtinvestition von sieben Millionen Euro, den Neubau des Feuerwehrhauses, die Fußgänger- und Radwegunterführung Flatzerstraße mit einem Invest von zwei Millionen, den Kindergartens Nestroystraße, der neunte der Stadt, der bis 2026 im Zuge der blau-gelben ...
12.06.2024 | 11:22

Wiedereröffnung des Schlossparks Obersiebenbrunn geplant

LH Mikl-Leitner: „Naturjuwel wollen wir wieder für Besuche und Veranstaltungen zur Verfügung stellen“
... Infotafeln, ein Leitsystem sowie eine Rad-Servicestation geplant. In unmittelbarer Nähe des Eingangs befinden sich auch eine Anbindung an das Marchfeld-Radwegenetz sowie ein Gastronomiebetrieb. „Die Maßnahmen sollen die Basis für die weitere ausflugstouristische Entwicklung der Region sein“, erklärt Bürgermeister LAbg. ...
06.06.2024 | 09:25

Projektabschluss: Neuer Lilienfelder Radweg ist fertig

Einkaufszentrum ist nun zu Fuß und per Fahrrad besser erreichbar
Im Zuge der Erweiterung des Radwegenetzes und zur Verbesserung des innerörtlichen Radverkehres haben sich das Land Niederösterreich und die Stadtgemeinde Lilienfeld entschlossen, nach der Einbindung des Magdalenenstegs in das Radbasisnetz Traisental im Jahr 2022 ein weiteres Geh- und Radwegprojekt im Bereich des ...
04.06.2024 | 10:13

Arbeiten für Geh- und Radwegverbindung entlang des Apfelweges in Dürnkrut sind abgeschlossen

190.000 Euro wurden investiert
Die Marktgemeinde Dürnkrut hat in Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich eine weitere Geh- und Radwegverbindung umgesetzt und kürzlich einen weiteren Abschnitt vom bestehenden Radweg an der L 11 Dr. Ponzauner Straße über den Apfelweg ins Zentrum von Dürnkrut fertiggestellt. Der rund 350 Meter lange Geh- und ...
03.06.2024 | 12:02

Alles für den Papa

Geschenkideen und Urlaubstipps für den Vatertag
... „bierige“ Gold eine Möglichkeit. Für einen Kurzurlaub im Mostviertel sind die „beschwingten Tage im Weinland Traisental“, ein Trip auf dem Traisental Radweg, Flussradeln am Ybbstal- oder Erlauftal-Radweg oder die Mostviertler Alm-Erlebnistage eine reizvolle Möglichkeit. Für Väter, die „ganz hoch hinauswollen“, ...
28.05.2024 | 15:20

Verbesserung des Verkehrsablaufes sowie Errichtung eines Radweg-Lückenschlusses an der Landesgrenze Wien – NÖ

Ausbau sorgt für mehr Sicherheit
... Wien-Niederösterreich soll durch den Umbau des Kreuzungsbereiches samt Erneuerung des Schaltprogrammes der Ampelanlage und durch die Errichtung eines Radweglückenschlusses entlang der Ketzergasse in Wien bis zur Ortsstraße (Landesstraße L 2008) in Vösendorf verbessert werden. Die Arbeiten für die Adaptierung der ...
24.05.2024 | 12:24

Arbeiten für 1. Abschnitt der Geh- und Radwegverbindung zwischen Göllersorf und Furth abgeschlossen

Neue Radwege für mehr Mobilität im Alltag
Der erste Abschnitt der Geh- und Radwegverbindung zwischen Göllersdorf und Furth wurde heute offiziell seiner Bestimmung übergeben. Nach der Fertigstellung des Geh- und Radweges zwischen Göllersdorf und Viendorf im Vorjahr, wurde nun ein Abschnitt zwischen der Katastralgemeinde Furth und Göllersdorf, welcher sich in drei ...
TOPMELDUNG
20.05.2024 | 08:58

Rad-Paradies NÖ: Laufend Investitionen in die Rad-Infrastruktur

LH Mikl-Leitner: Niederösterreich als "die" Raddestination im Herzen Europas stärken und weiter ausbauen
... wird laufend in dieses investiert. „Alleine 2023 bis heute wurden 15 ecoplus Regionalförderprojekte und LEADER-Projekte im Bereich des Förderschwerpunkts Radwegeinfrastruktur und Mountainbike umgesetzt. Damit wurde ein Fördervolumen von mehr als sieben Millionen Euro von der niederösterreichischen Landesregierung ...
15.05.2024 | 11:12

Donauradweg 3.0: Fit für die Zukunft

LH Mikl-Leitner: „Weiterentwicklung des infrastrukturellen Angebots ist eine wesentliche Voraussetzung, um den Ansprüchen der Radfahrerinnen und Radfahrern zu entsprechen“
Im Rahmen des Projekts „Donauradweg 3.0“ wurde ein Masterplan für die Modernisierung eines der beliebtesten Fernradwege Europas ausgearbeitet. Dieser soll nicht nur in der Pilotregion Wachau, sondern künftig auch entlang anderer Streckenabschnitte des Radweges umgesetzt werden. „Auf den 260 niederösterreichischen ...
13.05.2024 | 13:05

Arbeiten für Geh- und Radweg entlang Landesstraße B 14 zwischen „Schauergasse“ und „Feldgasse“ in Kierling

Projekt wird bis September fertiggestellt
Kürzlich erfolgte der offizielle Baubeginn der Arbeiten für die Errichtung des Geh- und Radweges entlang der Landesstraße B 14 zwischen der „Schauergasse“ und der „Feldgasse“ in Kierling im Gemeindegebiet von Klosterneuburg. Die Arbeiten für den rund 670 Meter langen Abschnitt werden von der Firma Pittel + ...
13.05.2024 | 09:55

Nächster Abschnitt des Geh- und Radwegausbaues in der Marktgemeinde Bisamberg wurde umgesetzt

Radverkehr in Niederösterreich wird weiter ausgebaut
Nach der Errichtung der Geh- und Radwegverbindung zur ÖBB Haltestelle Bisamberg 2023 und einer Verbindung zwischen der Korneuburger Straße (L 1119) und der Klein-Engersdorfer Straße (L 12) im heurigen Jahr, wurde nun ein weiteres Geh- und Radwegprojekt entlang des Donaugrabendammes in Bisamberg fertiggestellt. Das ...
08.05.2024 | 11:14

Muttertag in Niederösterreich: Geschenkideen für die Mama und Erlebnisse für die ganze Familie

LH Mikl-Leitner: „In Niederösterreich gibt es besonders viele Veranstaltungen und Ausflugsideen, die für unvergessliche Erinnerungen sorgen“
Ybbstal- und Erlauftal-Radweg.  Werden zum Muttertag gerne Gutscheine überreicht? Für Anfang September kann sich die Mama schon jetzt einen Termin für die Gipfelklänge notieren, und wenn sie Zeit hat für einen Kurzurlaub, wären die Mostviertler Alm-Erlebnistage, das „Genussradeln an der Moststraße“ oder ...
07.05.2024 | 11:20

Ertüchtigung Kreisverkehr beim Stadion an der Kreuzung B 1 / L 90 / Ybbsstraße in Amstetten

Bauarbeiten laufen auf Hochtouren
... und Lieferfirmen der Region ausgeführt und voraussichtlich bis Mitte Mai abgeschlossen sein. Im Zuge der Verlegung des Kreisverkehrs ist die Verlängerung der Radwegunterführung unter der B1 erforderlich. Diese Arbeiten werden durch die Brückenmeisterei Aschbach ausgeführt. Die Straßenbauarbeiten werden von der ...
Frühjahrsfest „Lebendige Gemeinde“ in der Marktgemeinde Pillichsdorf
24.04.2024 | 13:46

Frühjahrsfest „Lebendige Gemeinde“ in der Marktgemeinde Pillichsdorf

LH Mikl-Leitner: Tradition und Innovation sind hier auf das Engste miteinander verbunden
... und „Natur im Garten“, die in der Marktgemeinde erfolgreich umgesetzt werden. Die Bürgerinnen und Bürger von Pillichsdorf könnten sich über neue Geh- und Radwege freuen und mit einer Baumpflanzung würden die Arbeiten für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Pillichsdorf im Zuge der Landesstraße L 12 abgeschlossen. ...
14.04.2024 | 09:11

Weinfrühling in Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: Weinfrühling ist die ideale Gelegenheit, die Weinkultur in Niederösterreich kennenzulernen und hautnah mitzuerleben
zu den beliebtesten und bekanntesten Radwegen Niederösterreichs und eignet sich perfekt für eine Radtour, um den Weinfrühling mit allen Sinnen zu erleben. Alle Highlights vereint übrigens die Rad-Entdeckertour entlang der Donau. Einen herrlichen Donaublick vorbei an Weinreben und durch die Weingärten bietet auch der ...
05.04.2024 | 10:17

Instandsetzung der Donaubrücke Krems

Arbeiten beginnen am 15. April
... (Nord + Süd) sowie bei der Abfahrtsrampe Richtung Mautern. Weiters erfolgten Korrosionsschutzarbeiten bei der Strombrücke, Instandsetzungen am Geh- und Radweg und bei den Wasserabläufen, Fahrbahninstandsetzungen auf der Vorlandbrücke Süd und Belagsausbesserungen auf der Strombrücke im Bereich der Fahrbahnübergänge. Ab ...
21.03.2024 | 11:10

Niederösterreich startet in die Radsaison 2024: Neue Angebote und Initiativen für aktive Mobilität

LH-Stv. Landbauer: Wir machen Lust aufs Gehen und Radfahren im Alltag
... bei der aktiven Mobilität zu fördern und zu unterstützen. Vor allem wollen wir für Sicherheit auf der Straße, am Schulweg und am Geh- und Radweg sorgen“, unterstreicht Landbauer Die Geschäftsführerin von Radland Niederösterreich – Betreiberin des Leihfahrrad – Systems in Niederösterreich - Susanna Hauptmann, freut ...
20.03.2024 | 13:28

Brunn am Gebirge: Geh- und Radwegtunnel unter der B12a

Baustelle startet am 25. März, der Abschluss der Arbeiten ist noch in diesem Jahr geplant
... am 18. März wurde der Vertrag mit dem Land Niederösterreich sowie die Auftragsvergabe an die Firma Held & Francke für die Errichtung des Geh- und Radwegtunnels unter der Landesstraße B12a beschlossen. Das Gesamtprojekt beläuft sich auf etwa 1,3 Millionen Euro. Ein Projekt dieser Größe unter einer derart stark ...
Start in die neue Radsaison mit NÖ Radbotschafter Felix Neureuther
TOPMELDUNG
19.03.2024 | 14:07

Start in die neue Radsaison mit NÖ Radbotschafter Felix Neureuther

LH Mikl-Leitner: Ziel ist, Niederösterreich zu „der“ Raddestination im Herzen Europas zu machen
... habe kaum ein Land bessere Voraussetzungen für den Radtourismus. „Niederösterreich mit seinen vielfältigen Landschaften, seinem gut ausgebauten Radwegenetz mit den 10 Top-Radrouten auf einer Länge von 1.500 Kilometern und seinen Angeboten für jeden Radtyp – vom Sportler bis zum Genussradler - ist einfach ein El Dorado ...
18.03.2024 | 15:42

Geh- und Radwegbrücke über die Kleine Erlauf im Gemeindegebiet von Wang

Radroute führt nun ins Ortszentrum von Wang
Die Marktgemeinde Wang hat sich mit Unterstützung des Landes Niederösterreichs dazu entschlossen, durch den Bau einer neue Geh- und Radwegbrücke über die Kleine Erlauf die Attraktivität des Alltags- und Freizeitradverkehres zu erhöhen. Heute wurde das neue Bauwerk offiziell für den Verkehr freigegeben. Mit Beginn der ...

Letzte Änderung dieser Seite: 13.12.2023
© 2024 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage