Meldungen der Landeskorrespondenz

13.10.2025 | 11:54

Revitalisierung der Url bei Winkling in Amstetten

LH-Stv. Pernkopf/BM Totschnig: Wir geben unseren Flüssen wieder mehr Platz
... die Ausschreibungen. Erste Arbeiten sollen im Spätherbst 2025 starten, die Hauptbauphase folgt 2026. Im Zuge des Projekts ist auch die Erweiterung der Geh- und Radwege vorgesehen. Künftig wird eine neue Route Mauer-Greinsfurth mit Edla im Ortsteil Preinsbach verbinden. „Damit wird die Url zu einem Naherholungsgebiet direkt ...
Herbstradeln in Niederösterreich – von Genussradeln bis Mountainbike-Action
TOPMELDUNG
10.10.2025 | 09:21

Herbstradeln in Niederösterreich – von Genussradeln bis Mountainbike-Action

LH Mikl-Leitner: Landschaft, Kultur und Kulinarik auf dem Rad entdecken
... Langstrecken machen Lust auf einen Radurlaub in Niederösterreich, die kulinarischen Besonderheiten und die vielen kulturellen Highlights, die ganz in Nähe der Radwege liegen, bilden das perfekte Rahmenprogramm. Unsere Radpartner Niederösterreich-Betriebe garantieren besten Service auch für höchste Ansprüche der Gäste.“ ...
06.10.2025 | 12:06

Arbeiten am Radweg Großrußbach – Hipples abgeschlossen

Kosten beliefen sich auf 310.000 Euro
In Großrußbach entstand im Anschluss an den Lüßenweg in nördlicher Richtung bis zur südlichen Ortseinfahrt von Hipples ein neuer Radweg, der kürzlich offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde. Das Projekt umfasste die Herstellung einer Radwegverbindung über einen ursprünglich unbefestigten Weg, der nach den ...
03.10.2025 | 13:21

Radwegverbindung Weinsteig – Ritzendorf fertiggestellt

Radverkehr verlagert – mehr Sicherheit auf der Straße
Die Marktgemeinde Großrußbach und die Gemeinde Kreuttal haben – mit Unterstützung durch die Radwegförderung des Landes Niederösterreich – ein gemeinsames Geh- und Radwegprojekt zwischen Weinsteig und Ritzendorf erfolgreich umgesetzt. Durch diese neue Verbindung konnte der Alltagsradverkehr vom Landesstraßennetz auf den ...
03.10.2025 | 12:39

Der Oktober im Nationalpark Thayatal

Biberspuren, Pilze, Fotorallye, Wandertag und Lichterfest
... wartet. Über das enge Schluchttal des Kajabachs geht es anschließend hinauf zur Ruine Kaja, wo man sich wiederum stärken kann, ehe es über den Radweg zum Nationalparkhaus zurückgeht. Treffpunkt ist um 10 Uhr; es gibt keinen Teilnahmebeitrag, Anmeldungen sind nicht erforderlich. Schließlich erleuchtet ein „Lichterfest in ...
02.10.2025 | 09:36

Vitis: Brücke im Zuge der B 2 über den Jaudlingbach generalsaniert

Gleichzeitig wurde eine neue Fuß- und Radwegbücke errichtet
... und Gehwegbrücke über den Jaudlingbach errichtet. Das Tragwerk dieser Brücke überspannt mit einer Stützweite von etwa 38 Metern den Jaudlingbach sowie einen Radweg der Marktgemeinde Vitis. Die Landesstraße B 2 verzeichnet in diesem Bereich ein Verkehrsaufkommen von rund 6.000 Kraftfahrzeugen pro Tag auf. Das Brückenobjekt ...
01.10.2025 | 15:21

Ausbau der L 92 Hiesbach – Kröllendorf mit Errichtung eines Geh- und Radwegs

Ausführung in drei Bauabschnitten
... L 92 wurde zwischen Hiesbach und Kröllendorf auf einer Gesamtlänge von rund drei Kilometern in drei Bauabschnitten ausgebaut. Mit der Errichtung eines Geh- und Radwegs wird die Verkehrssicherheit deutlich erhöht. In den Jahren 2020 und 2021 wurden die ersten beiden Abschnitte ausgebaut – beginnend bei der Kreuzung mit der L ...
01.10.2025 | 12:15

15 Gemeinden in Niederösterreich erhalten Förderungen des Landes für die Errichtung von Radwegen

LH Mikl-Leitner: „Wichtig für Tourismus und fürs Alltagsradeln“
... und mit diesen Investitionen arbeiten wir weiter an unserem Ruf als Top-Raddestination im Herzen Europas“, so die Landeshauptfrau. Gleichzeitig sind die neuen Radwege auch ein weiterer Beitrag zum Ausbau der Infrastruktur fürs „Alltagsradeln“, zeigt sie sich überzeugt: „Und das ist ein wesentlicher Beitrag zur ...
30.09.2025 | 15:36

Verkehrssicherheit in Oberwaltersdorf erhöht

Kreuzung B 210 / L 154 umgestaltet
... konnte. Die Fahrbahn im Kreuzungsbereich wurde in Beton ausgeführt. Die bestehenden Gehsteige wurden teilweise verbreitert, sodass eine Verbindung auch für den Radweg über die B 210 geschaffen werden konnte. Die straßenbaulichen Arbeiten führte die Firma Leyrer & Graf aus Schwechat aus. Die Gesamtkosten betragen rund ...
LH Mikl-Leitner “Auf der Walz“ am Semmering
TOPMELDUNG
28.09.2025 | 09:18

LH Mikl-Leitner “Auf der Walz“ am Semmering

Handwerk und Baukultur erhalten und in die Zukunft transformieren, um den Semmering wieder in altem Glanz erstrahlen zu lassen
... für Bevölkerung und Gäste. „Dann auch ein vielfältiges Angebot an Sport- und Naturerlebnissen – von der neuen Familienpiste bis hin zu Wander- und Radwegen, und natürlich der gesamte Bereich Kunst und Kultur“, so Mikl-Leitner. „Wir wollen, dass der Semmering für die Bevölkerung weiter eine wunderbare Lebensregion ...
08.09.2025 | 15:21

Neugestaltung der L 2089 Steinfeldstraße in Maria Enzersdorf, Mödling und Wiener Neudorf

Neben Sanierungen auch Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit umgesetzt
... abgefräst und durch das Aufbringen einer neuen Asphaltschicht wiederhergestellt. In diesem Zuge wurden die schadhaften Nebenanlagen entfernt und neue Gehsteige, Radwege sowie zahlreiche Abstellflächen für den ruhenden Verkehr entlang der L 2089 Steinfeldstraße neu errichtet. Die Arbeiten führte das Bauunternehmen Granit von ...
05.09.2025 | 09:06

Neue Radwegverbindungen zwischen Kleinweikersdorf und Dürnleis bzw. zwischen Kleinweikersdorf und Haslach

Arbeiten abgeschlossen
Zur Förderung des Alltagsradverkehrs hat die Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf, unterstützt durch die Radwegförderung des Landes Niederösterreichs, zwei Wiesenwege zu Fahrradwegen ausgebaut. Die beiden Projekte umfassen die Errichtung einer Geh- und Radwegverbindung zwischen Kleinweikersdorf und Dürnleis sowie zwischen ...
04.09.2025 | 14:21

Ravelsbach: Arbeiten für Geh- und Radweganlage in der Bachpromenade abgeschlossen

Verkehrssicherheit für Schulkinder erhöht
Unterstützt durch die Radwegförderung des Landes Niederösterreichs, hat die Marktgemeinde Ravelsbach (Bezirk Hollabrunn) ein Geh- und Radwegprojekt in der Bachpromenade umgesetzt. Durch die Umsetzung dieses Projektes konnte zum einen der Schulweg zur Mittelschule bzw. zu den angrenzenden Sportanlagen für den ...
Kamp-Thaya-March Radroute wird weiter optimiert
28.08.2025 | 09:27

Kamp-Thaya-March Radroute wird weiter optimiert

LH Mikl-Leitner: Perfekte Voraussetzungen für Radbegeisterte durch laufende Optimierung der Infrastruktur
... entlang der Kamp-Thaya-March-Radroute (KTM) Optimierungsmaßnahmen durchgeführt. „Durch die laufende Optimierung der Infrastruktur an den touristischen Hauptradwegen werden perfekte Voraussetzungen für Radbegeisterte geschaffen. In Niederösterreich haben wir für jedes Können und jedes Alter das passende Angebot und ...
31.07.2025 | 12:21

Geh- und Radwegverbindung zwischen Furth und Göllersorf

Arbeiten für den zweiten Abschnitt sind abgeschlossen
Gemäß einem Maßnahmenkonzept für den Ausbau der Radinfrastruktur in der Marktgemeinde Göllersdorf wurden 2023 ein Geh- und Radweg zwischen Göllersdorf und Viendorf sowie im Vorjahr der erste Abschnitt der Geh- und Radwegverbindung zwischen den Katastralgemeinden Furth und Göllersdorf errichtet. Nunmehr ist auch der zweite ...
29.07.2025 | 10:06

Generalerneuerung B 119 Stifter Berg II

Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung laufen auf Hochtouren
... Amstetten bzw. Richtung A 1 auf einer Länge von rund 940 Metern (im Bereich Kilometer 2,180 bis 3,120) erneuert und in diesem Zuge auch ein neuer Geh- und Radweg hergestellt wird. Im Zuge der unter einer Totalsperre abgewickelten Arbeiten wird die in diesem Bereich überbreite Fahrbahn der B 119 verringert und auf der dadurch ...
09.07.2025 | 08:51

Geh- und Radweg zwischen Blindenmarkt und Kottingburgstall

Baustart für neue Verbindung entlang der Westbahnstrecke
Unterstützt durch die Radwegförderung des Landes Niederösterreich, errichtet die Marktgemeinde Blindenmarkt einen Geh- und Radweg entlang der Westbahnstrecke zwischen Blindenmarkt und Kottingburgstall. Ziel des Vorhabens, das eine sehr wichtige Ost-West-Verbindung für die Gemeinde darstellt, ist es, eine Verbindung der ...
LH Mikl-Leitner übernimmt Vorsitz des Kuratoriums zur Restaurierung des Stifts Lilienfeld
TOPMELDUNG
02.07.2025 | 09:12

LH Mikl-Leitner übernimmt Vorsitz des Kuratoriums zur Restaurierung des Stifts Lilienfeld

„Gemeinsam das, was uns anvertraut wurde, bewahren – für die beste Zukunft unserer Kinder“
... Nächtigungen 2024 und 2025 steigen diese Zahlen dank der Angebote vor allem für Familien weiter“, so die Landeshauptfrau, die Beispiele wie den Traisental-Radweg, die Zipline am Annaberg oder
27.06.2025 | 12:24

Geh- und Radwegunterführung an der NÖ Hauptradroute „Kamp-Thaya-March (KTM) Radroute“ fertiggestellt

Verkehrssicherheit für Radfahrer und Fußgänger wesentlich erhöht
... Bürgermeister Franz Mold und Abgeordneter Alois Kainz gemeinsam mit Bürgermeister Gerhard Wandl sowie Vertretern des NÖ Straßendienstes die neue Geh- und Radwegunterführung an der Landesstraße B 38 in den Gemeindegebieten von Zwettl und Rastenfeld offiziell für den Verkehr frei. Die Gemeinden Zwettl und Rastenfeld haben ...
Aktuelle „Familienzeit“ bietet Information, Unterhaltung und Tipps für den Sommer
16.06.2025 | 08:54

Aktuelle „Familienzeit“ bietet Information, Unterhaltung und Tipps für den Sommer

LR Teschl-Hofmeister: Freizeitanregungen für Familienausflüge in ganz Niederösterreich
... erklärt Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Im aktuellen Magazin dreht sich alles um gemeinsame Essensrituale, Pubertät, Reisespiele, Radwege entlang der Traisen, eiskalte Rezepte, Selbstvertrauen und vieles mehr. Lesevergnügen und gemeinsame Vorlesezeit sind auch mit der Ausgabe 2/2025 des Magazins ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage