Suchefeld
809 Ergebnisse für lehrlinge
Lehrlinge im Lehrberuf Straßenerhaltungsfachkraft Sie interessieren sich für eine Ausbildung im „handwerklichen Bereich“, bringen technisches Verständnis mit, sind kontaktfreudig und können sich eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Freien vorstellen. Dann haben wir genau die richtige ...
Lehrlinge im Lehrberuf Verwaltungsassistenz Sie interessieren sich für die Verwaltung, sind ein Organisationstalent, kontaktfreudig und wissen mit einer Computertastatur gut umzugehen? Dann haben wir genau die richtige Lehrstelle für Sie! Das Land Niederösterreich bildet auch dieses Jahr wieder ...
Lehrlinge im Lehrberuf Vermessungstechnik bei der NÖ Agrarbezirksbehörde Sie interessieren sich für Vermessungstechnik und wollen eine Lehre mit oder ohne Matura machen. Dann haben wir genau die richtige Lehrstelle für Sie! Das Land Niederösterreich bildet auch dieses Jahr wieder engagierte ...

... Im Rahmen des Sonderprogramms der NÖ Bildungsförderung "NÖ Lehre PLUS" sollen spezielle Qualifikationsmaßnahmen für betriebliche Lehrlinge parallel zur praktischen und theoretischen Ausbildung finanziell unterstützt werden. Voraussetzungen Folgende Personengruppen werden gefördert: a) ...
... werden von der Abteilung Schulen verwaltet. In Niederösterreich gibt es derzeit 2 landwirtschaftliche Berufsschulen. Der Besuch ist für Lehrlinge in der Land- und Forstwirtschaft verpflichtend und in der Land- und Forstwirtschaftliche Berufsausbildungsordnung (LFBAO) geregelt. ...

NÖ Lehrlingsbeihilfe Lehrlinge können (abhängig vom Einkommen) € 120,00 monatliche Lehrlingsbeihilfe inklusive Mobilitätsförderung beantragen. Voraussetzungen ein aufrechter Lehr- oder Ausbildungsvertrag im Sinne des Berufsausbildungsgesetzes (BAG) oder des Land- und forstwirtschaftlichen ...
... sind Schülerheime angeschlossen. In den NÖ Landesberufsschulen werden im Zuge der dualen Ausbildung jährlich derzeit rund 16.000 Lehrlinge lehrgangsmäßig unterrichtet. Nähere Informationen unter: Landesberufsschulen in Niederösterreich weiterführende Links Bildungsdirektion für ...

NÖ (xlsx, 20kb) Lehrbetriebe und Lehrlinge 2023 nach Lehrjahren, Geschlecht und Verwaltungsbezirken in NÖ (xlsx, 20kb) Lehrlinge 2023 nach Sparten und Verwaltungsbezirken in NÖ (xlsx, 20kb) Diagramm: Lehrlinge 1951-2023 in
... 5774 221 Am Standort Korneuburg befinden sich 6 vollstationäre Wohngruppen sowie 8 Lehrwerkstätten, in denen auch teilstationäre Lehrlinge untergebracht sind. Installations- und Gebäudetechnik Gas und Sanitärtechnik Karosseriebautechnik Koch/Köchin Maler/in und Beschichtungstechniker/in - ...
... (z.B. Autoankauf, Handy, Schuldenfalle, Privatkonkurs) nähergebracht. Kinder- und Erlebnisspielplatz Im SBZ Korneuburg entsteht mit Hilfe der Lehrlinge ein neuer Kinder- und Erlebnisspielplatz. Dieser wurde im Kijub Matzen abgebaut, adaptiert und wieder neu aufgebaut um den Kindern und Jugendlichen ...
... Freizeitzimmer (z.B. mit Tischfußball, Dartspiel), Sanitärräume sowie Dienstzimmer für die SozialpädagogInnen. Wohnbereich für Lehrlinge Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen wohnen üblicherweise 3 Jahre in unserem Haus und sind in 3 Wohngruppen untergebracht. Ausgestattet sind die ...

... verschiedenen Landesberufsschulen Niederösterreichs statt. Eingeladen werden regionale Unternehmen aus dem technischen Bereich, die weibliche Lehrlinge aufnehmen möchten. Dieser Rahmen ermöglicht den Schülerinnen sich innerhalb kurzer Zeit mit dendominierten Berufen Fuß fassen zu können“, so ...
... oder durch den Besuch einer Fachschule erfolgen. Hierfür stehen zwei Berufsschulen und 12 Fachschulen zur Verfügung. Lehre Die Ausbildung von Lehrlingen in den 14 Lehrberufen der Land- und Forstwirtschaft erfolgt im dualen Ausbildungssystem. Der Lehrvertrag wird zwischen dem Lehrling und dem ...
Schüler und Lehrlinge sozialpädagogisch begleitet. Viele Angebote der Einrichtung stehen auch den teilstationär untergebrachten Lehrlingen zur Verfügung (z.B.: Psychologische Begleitung, Teilnahme an verschiedenen Projekten und Aktivitäten, sowie Nutzung von Freizeit- und
... und Berufsberatung NÖ verschafft Ihnen einen Überblick, welche Weiterbildungsmöglichkeiten es für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Lehrlinge überhaupt gibt bzw. welche speziell für Sie geeignet sind. Diese zielgerichtete und unabhängige Beratung unterstützt Sie bei der Suche nach ...

... um € 19,60 richtig. Nutzen können die Jugendtickets und TOP-Jugendtickets Schülerinnen und Schüler einer freifahrtsberechtigten Schule, Lehrlinge und Teilnehmende des freiwilligen Sozial- bzw. Umweltschutzjahres sowie Polizeischülerinnen und -schüler unter 24 Jahren, deren Wohn- oder ...
... 16 1010 Wien 01/5123844-0 www.oetk.at e-mail: zentrale@oetk.at Österr. Turnerbund Mühlgasse 38 2500 Baden 02252/82106 www.oetb.at Ring der Lehrlinge Ferstlergasse 4 3100 St. Pölten 02742
... für die Vorbereitung zu Schularbeiten und/oder Prüfungen spezielle Lernnachhilfe zu erfahren. Diese Unterstützung ist vor allem für jene Lehrlinge wichtig, welche die Berufsschule außerhalb der Einrichtung besuchen und dadurch
und Lehrlinge des Landes NÖ, der NÖ Gemeinden und NÖ Gemeindeverbände AufnahmewerberInnen NÖ LandeslehrerInnen Was ist eine verbotene Diskriminierung? Niemand darf im Beruf aufgrund bestimmter persönlicher Merkmale diskriminiert werden. Verboten sind
Lehrlinge_nach_Sparten_und_Verwaltungsbezirken
(xlsx, 0,1 MB)
Girl's Day Jedes Jahr, am letzten Donnerstag im April, öffnen Wirtschafts-, Industrie- und Produktionsbetriebe ihre Türen für Mädchen, die sich ihre berufliche Zukunft nicht erträumen, sondern konkret kennen lernen wollen. Girls´ Day - Mädchen begegnen Rollenvorbildern in Betrieben Am ...
Lehrlinge_ab_1951
(pdf, 0,1 MB)
Offene Lehrstellen beim Land NÖ Hier finden Sie Informationen zu offenen Lehrstellen beim Land NÖ Lehrlinge im Lehrberuf Verwaltungsassistenz Sie interessieren sich für die Verwaltung, sind ein Organisationstalent, kontaktfreudig und wissen mit einer Computertastatur gut umzugehen? Dann haben ...
Diese Seite ist Bestandteil des EU quality network (Your Europe). Folgender Link ermöglicht Ihnen ein Feedback zu dieser Verfahrensbeschreibung direkt bei der Europäischen Kommission zu hinterlassen.
... Im Rahmen des Sonderprogramms der NÖ Bildungsförderung "NÖ Lehre PLUS" sollen spezielle Qualifikationsmaßnahmen für betriebliche Lehrlinge parallel zur praktischen und theoretischen Ausbildung finanziell unterstützt werden. NÖ Lehrlingsbeihilfe Ab 01.01.2020 können Lehrlinge mit einem ...
292 Ergebnisse für lehrlinge
Lehrlinge im Lehrberuf Straßenerhaltungsfachkraft Sie interessieren sich für eine Ausbildung im „handwerklichen Bereich“, bringen technisches Verständnis mit, sind kontaktfreudig und können sich eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Freien vorstellen. Dann haben wir genau die richtige ...
Lehrlinge im Lehrberuf Verwaltungsassistenz Sie interessieren sich für die Verwaltung, sind ein Organisationstalent, kontaktfreudig und wissen mit einer Computertastatur gut umzugehen? Dann haben wir genau die richtige Lehrstelle für Sie! Das Land Niederösterreich bildet auch dieses Jahr wieder ...
Lehrlinge im Lehrberuf Vermessungstechnik bei der NÖ Agrarbezirksbehörde Sie interessieren sich für Vermessungstechnik und wollen eine Lehre mit oder ohne Matura machen. Dann haben wir genau die richtige Lehrstelle für Sie! Das Land Niederösterreich bildet auch dieses Jahr wieder engagierte ...

... Im Rahmen des Sonderprogramms der NÖ Bildungsförderung "NÖ Lehre PLUS" sollen spezielle Qualifikationsmaßnahmen für betriebliche Lehrlinge parallel zur praktischen und theoretischen Ausbildung finanziell unterstützt werden. Voraussetzungen Folgende Personengruppen werden gefördert: a) ...
... werden von der Abteilung Schulen verwaltet. In Niederösterreich gibt es derzeit 2 landwirtschaftliche Berufsschulen. Der Besuch ist für Lehrlinge in der Land- und Forstwirtschaft verpflichtend und in der Land- und Forstwirtschaftliche Berufsausbildungsordnung (LFBAO) geregelt. ...

NÖ Lehrlingsbeihilfe Lehrlinge können (abhängig vom Einkommen) € 120,00 monatliche Lehrlingsbeihilfe inklusive Mobilitätsförderung beantragen. Voraussetzungen ein aufrechter Lehr- oder Ausbildungsvertrag im Sinne des Berufsausbildungsgesetzes (BAG) oder des Land- und forstwirtschaftlichen ...
... sind Schülerheime angeschlossen. In den NÖ Landesberufsschulen werden im Zuge der dualen Ausbildung jährlich derzeit rund 16.000 Lehrlinge lehrgangsmäßig unterrichtet. Nähere Informationen unter: Landesberufsschulen in Niederösterreich weiterführende Links Bildungsdirektion für ...

NÖ (xlsx, 20kb) Lehrbetriebe und Lehrlinge 2023 nach Lehrjahren, Geschlecht und Verwaltungsbezirken in NÖ (xlsx, 20kb) Lehrlinge 2023 nach Sparten und Verwaltungsbezirken in NÖ (xlsx, 20kb) Diagramm: Lehrlinge 1951-2023 in
... 5774 221 Am Standort Korneuburg befinden sich 6 vollstationäre Wohngruppen sowie 8 Lehrwerkstätten, in denen auch teilstationäre Lehrlinge untergebracht sind. Installations- und Gebäudetechnik Gas und Sanitärtechnik Karosseriebautechnik Koch/Köchin Maler/in und Beschichtungstechniker/in - ...
... (z.B. Autoankauf, Handy, Schuldenfalle, Privatkonkurs) nähergebracht. Kinder- und Erlebnisspielplatz Im SBZ Korneuburg entsteht mit Hilfe der Lehrlinge ein neuer Kinder- und Erlebnisspielplatz. Dieser wurde im Kijub Matzen abgebaut, adaptiert und wieder neu aufgebaut um den Kindern und Jugendlichen ...
... Freizeitzimmer (z.B. mit Tischfußball, Dartspiel), Sanitärräume sowie Dienstzimmer für die SozialpädagogInnen. Wohnbereich für Lehrlinge Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen wohnen üblicherweise 3 Jahre in unserem Haus und sind in 3 Wohngruppen untergebracht. Ausgestattet sind die ...

... verschiedenen Landesberufsschulen Niederösterreichs statt. Eingeladen werden regionale Unternehmen aus dem technischen Bereich, die weibliche Lehrlinge aufnehmen möchten. Dieser Rahmen ermöglicht den Schülerinnen sich innerhalb kurzer Zeit mit dendominierten Berufen Fuß fassen zu können“, so ...
... oder durch den Besuch einer Fachschule erfolgen. Hierfür stehen zwei Berufsschulen und 12 Fachschulen zur Verfügung. Lehre Die Ausbildung von Lehrlingen in den 14 Lehrberufen der Land- und Forstwirtschaft erfolgt im dualen Ausbildungssystem. Der Lehrvertrag wird zwischen dem Lehrling und dem ...
Schüler und Lehrlinge sozialpädagogisch begleitet. Viele Angebote der Einrichtung stehen auch den teilstationär untergebrachten Lehrlingen zur Verfügung (z.B.: Psychologische Begleitung, Teilnahme an verschiedenen Projekten und Aktivitäten, sowie Nutzung von Freizeit- und
... und Berufsberatung NÖ verschafft Ihnen einen Überblick, welche Weiterbildungsmöglichkeiten es für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Lehrlinge überhaupt gibt bzw. welche speziell für Sie geeignet sind. Diese zielgerichtete und unabhängige Beratung unterstützt Sie bei der Suche nach ...

... um € 19,60 richtig. Nutzen können die Jugendtickets und TOP-Jugendtickets Schülerinnen und Schüler einer freifahrtsberechtigten Schule, Lehrlinge und Teilnehmende des freiwilligen Sozial- bzw. Umweltschutzjahres sowie Polizeischülerinnen und -schüler unter 24 Jahren, deren Wohn- oder ...
... 16 1010 Wien 01/5123844-0 www.oetk.at e-mail: zentrale@oetk.at Österr. Turnerbund Mühlgasse 38 2500 Baden 02252/82106 www.oetb.at Ring der Lehrlinge Ferstlergasse 4 3100 St. Pölten 02742
... für die Vorbereitung zu Schularbeiten und/oder Prüfungen spezielle Lernnachhilfe zu erfahren. Diese Unterstützung ist vor allem für jene Lehrlinge wichtig, welche die Berufsschule außerhalb der Einrichtung besuchen und dadurch
und Lehrlinge des Landes NÖ, der NÖ Gemeinden und NÖ Gemeindeverbände AufnahmewerberInnen NÖ LandeslehrerInnen Was ist eine verbotene Diskriminierung? Niemand darf im Beruf aufgrund bestimmter persönlicher Merkmale diskriminiert werden. Verboten sind
Lehrlinge_nach_Sparten_und_Verwaltungsbezirken
(xlsx, 0,1 MB)
Girl's Day Jedes Jahr, am letzten Donnerstag im April, öffnen Wirtschafts-, Industrie- und Produktionsbetriebe ihre Türen für Mädchen, die sich ihre berufliche Zukunft nicht erträumen, sondern konkret kennen lernen wollen. Girls´ Day - Mädchen begegnen Rollenvorbildern in Betrieben Am ...
Lehrlinge_ab_1951
(pdf, 0,1 MB)
Offene Lehrstellen beim Land NÖ Hier finden Sie Informationen zu offenen Lehrstellen beim Land NÖ Lehrlinge im Lehrberuf Verwaltungsassistenz Sie interessieren sich für die Verwaltung, sind ein Organisationstalent, kontaktfreudig und wissen mit einer Computertastatur gut umzugehen? Dann haben ...
Diese Seite ist Bestandteil des EU quality network (Your Europe). Folgender Link ermöglicht Ihnen ein Feedback zu dieser Verfahrensbeschreibung direkt bei der Europäischen Kommission zu hinterlassen.
... Im Rahmen des Sonderprogramms der NÖ Bildungsförderung "NÖ Lehre PLUS" sollen spezielle Qualifikationsmaßnahmen für betriebliche Lehrlinge parallel zur praktischen und theoretischen Ausbildung finanziell unterstützt werden. NÖ Lehrlingsbeihilfe Ab 01.01.2020 können Lehrlinge mit einem ...
Nichts gefunden...
517 Ergebnisse für lehrlinge

... Betriebe investiert worden sind. Das schafft Qualität auf höchstem Niveau.“ Die Landeshauptfrau hob zudem die Leistungen der Wirtshauskultur-Lehrlinge hervor, die beim gestrigen Fest ebenfalls in den Mittelpunkt gestellt wurden. „Ich durfte mich im Vorjahr selbst beim ,Wirtshaus-Battle – ...

... Euro in 40 Jahren Berufsleben.“ Auch im universitären Bereich setze sich dieser Trend fort. Nach wie vor wähle ein Drittel der weiblichen Lehrlinge die Berufe Frisörin, Bürokauffrau und Einzelhandelskauffrau, so die Bildungslandesrätin und motivierte junge Mädchen, sich über technische ...

... was uns versprochen wurde, rasch umgesetzt wird“, so die Landeshauptfrau. Im Blick auf den Bildungscampus der ÖBB hielt Mikl-Leitner fest: „Lehrlingen und Auszubildenden werden hier in St. Pölten optimale Ausbildungsbedingungen geboten und großartige Zukunftschancen eröffnet. Ich freue mich ...

... der Besuch der Lehrlingswerkstätte mit Lehrlingsausbilder Karl Postl. „Es ist wirklich toll, zu sehen, mit wieviel Herzblut und Kompetenz die Lehrlinge bei der Firma Baumit ausgebildet werden. Hier am Standort Waldegg bekommen die jungen Menschen nicht nur eine zukunftssichere Ausbildung auf ...

... und Gärtnern bzw. Floristinnen und Floristen, die am besten wissen, wie man Gärten und Beete in den Gemeinden perfekt pflegt. Rund 164 Lehrlinge sind in dieser Branche in Niederösterreich tätig und bereiten mit ihrem Können und Wissen die Schönheit der Natur
Mit viel Leidenschaft, Kreativität und handwerklichem Können stellten sich die talentiertesten Lehrlinge der Niederösterreichischen Wirtshauskultur bereits zum 16. Mal dem ‚Wirtshaus Battle - Young Talents‘. In der Tourismusschule HLF Krems traten gestern, Dienstag, 26 Nachwuchstalente in den ...

... bilden rund 17.000 Menschen in mehr als 200 Lehrberufen zu Fachkräften aus. Die Besten von ihnen wurden bei der „Siegerlounge - Das Fest der Lehrlinge“ gestern, Donnerstag, im VAZ St. Pölten ausgezeichnet. Nach dem Motto „We are Future“ holten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und NÖ ...

Ein besonderes Highlight gibt es außerdem für alle teilnehmenden Lehrlinge: Die zehn aktivsten Lehrlinge mit den meisten Minuten erhalten von der Wirtschaftskammer Niederösterreich jeweils einen 100-Euro-Wertgutschein für den NÖ Sportartikelhandel. Damit nicht genug, gibt es auch bereits vor ...

... Schwerpunkt liegt mir besonders am Herzen, nämlich die Lehrlingsausbildung“, betonte er. Derzeit bilde man in 35 Straßenmeistereien 51 Lehrlinge aus, in diesem Jahr sollen es weitere 20 sein. „Damit geben wir jungen Menschen eine fundierte Fachausbildung, einen sicheren Arbeitsplatz und damit ...

... neue Förderschienen vor: „Ihr Schwerpunkt ist es, zum einen angesichts des Fachkräftemangels mehr Kinder in die Lehre zu bringen, weil die Lehrlinge die Fachkräfte von morgen sind. Zum anderen ist Niederösterreich ein Land der Meister, wir wollen wieder mehr Meister als Master“. Bei ...

... den Schwerpunkt auf die Jugendlichen gelegt. „Es gibt wahnsinnig viele Initiativen in Niederösterreich und alle bemühen sich, dass wir mehr Lehrlinge in den Beruf bekommen. Wir tun zwar viel, aber wir müssen auch hinterfragen, ob es das Richtige ist“, ergänzte Rosenkranz. Denn es gebe zwar ...

... Sachbearbeiter, über IT-Experten, Kanzleibeauftragte, Sozialpädagogen, Facharbeiter in handwerklicher Verwendung, Straßenwärter, Lehrlinge, Reinigungskräfte, Köche, bis hin zum klinischen Personal, Pflegepersonal und viele mehr. Es ist eine Familie, die zusammenhält und vor allem große ...

... gegründet und hat sich seither kontinuierlich weiterentwickelt. Mittlerweile sind neben der Familie Leitner auch ein Mitarbeiter und zwei Lehrlinge im Unternehmen beschäftigt. Beim Betriebsbesuch standen die Digitalisierungsmaßnahmen im Mittelpunkt, die das Unternehmen in den letzten Jahren ...

... Arbeitsmarkt-Landesrätin Susanne Rosenkranz heute, Mittwoch, in Wr. Neustadt Details zur NÖ Lehrlingsoffensive. 2018 sei die Zahl der Lehrlinge am Tiefpunkt gewesen, deshalb habe man 2019 die NÖ Lehrlingsoffensive gestartet mit dem Ziel „Sicherung der Fachkräfte“, so Landesrätin Rosenkranz. ...

... dominierten Berufen Fuß fassen zu können“, so Landesrätin Teschl-Hofmeister. Die teilnehmenden Unternehmen wurden außerdem von weiblichen Lehrlingen im technischen Bereich begleitet. Sie haben den Schülerinnen im direkten Gespräch von ihren eigenen Erfahrungen und über ihren persönlichen ...
Es ist die Champions League der Straßenerhalter, bei der die jungen Lehrlinge akribischste Arbeit verrichten. Die Wertungsrichter mussten im Millimeterbereich entscheiden. „Ich bin stolz, fleißige junge Menschen im Land zu haben, die so einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Das ...

Im Ostarrichisaal des NÖ Landhauses in St. Pölten diskutierten am gestrigen Mittwochabend unter dem Motto „Politik hört zu“ Lehrlinge und Absolventen einer Lehre mit Landesrätin Susanne Rosenkranz, Stefan Gratzl von der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WK NÖ) und Robert Hörmann von der ...

... 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig – damit ist die LGA einer der größten Arbeitgeber im Land Niederösterreich und bietet auch Lehrlingen eine vielseitige Ausbildung in einem zukunftssicheren Umfeld. Mit maßgeschneiderten Ausbildungsprogrammen bieten die Pflegezentren jungen ...

... für den perfekten Anstrich und das richtige Parkett“ und habe mit seinem Unternehmen viele Arbeitsplätze geschaffen. „Alleine über 100 Lehrlinge haben Sie in all den Jahren ausgebildet.“ Der Geehrte habe aber immer auch über den Tellerrand hinausgeblickt, so Mikl-Leitner. „Danke für ...
... finden direkt in den WIFI-Werkstätten statt. Angeleitet werden die Kinder und Jugendlichen von echten Profis, die während des Kursjahres Lehrlinge und angehende Meister ausbilden. Ein Highlight ist der miniMeisterbrief, den die Kids am Ende eines Workshops stolz mit nach Hause nehmen können.“ ...
... dominierten Berufen Fuß fassen zu können“, so Landesrätin Teschl-Hofmeister. Die teilnehmenden Unternehmen wurden außerdem von weiblichen Lehrlingen im technischen Bereich begleitet. Sie haben den Schülerinnen im direkten Gespräch von ihren eigenen Erfahrungen und über ihren persönlichen ...

... unter Einbindung der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in St. Pölten vermittelt wird. Die Ausbildung ist dabei so aufgebaut, dass die Lehrlinge bis zum vollendeten 17. Lebensjahr so qualifiziert sind, dass diese ab dann unmittelbar

... Nur, wo man sich gut aufgehoben fühle und Spaß habe, werde man auch Erfolg haben. „Derzeit werden in Niederösterreich 4.804 weibliche Lehrlinge ausgebildet, vor allem im Handel, Gewerbe und Handwerk. Es ist Zeit, das nicht mehr zeitgemäße Klischeedenken wegzubringen und zu einer ...

ein Qualitätssiegel, das man durch ,das ovale grüne Schild´ schon am Eingang erkennt.“ Ebenso wurden einige prämierte Lehrlinge des letzten „Wirtshausbattles“ (Lehrlingswettbewerb der NÖ Wirtshauskultur) interviewt und meinten: „Wenn man eine Lehre in einem Wirtshauskulturbetrieb macht, ...

... Wirtschaft, Bildung und Politik – darunter auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bundesminister Martin Kocher - sowie viele Verbund-Lehrlinge nahmen an der Eröffnungsfeier teil. „Jedes Unternehmen, das etwas auf sich hält, bildet Lehrlinge aus“, sagte die Landeshauptfrau und betonte: ...
1 Ergebnisse für lehrlinge
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und NÖ Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl luden jene 659 Lehrlinge in das Festspielhaus St. Pölten, die ihre Ausbildung mit Auszeichnung bestanden haben.
Ihre Kontaktstelle des Landes
Amt der NÖ Landesregierung
Bürgerbüro Landhaus St. Pölten
Landhausplatz 1, Haus 4, EG (Landhausboulevard) 3100 St. Pölten E-Mail: buergerbuero.landhaus@noel.gv.at
Tel.: 02742/9005-9005 (Bürgerservicetelefon)
Fax: 02742/9005-13610
Bürgerbüro Landhaus St. Pölten
Landhausplatz 1, Haus 4, EG (Landhausboulevard) 3100 St. Pölten E-Mail: buergerbuero.landhaus@noel.gv.at
Tel.: 02742/9005-9005 (Bürgerservicetelefon)
Fax: 02742/9005-13610