ForscheN-Magazin

Das ForscheN-Magazin ist für neugierige Köpfe jeden Alters gedacht. Mit den Experimenten zum jeweiligen Thema des Heftes könnt ihr die Wissenschaft hautnah erleben. Alles, was ihr dafür braucht, findet ihr in eurem Haushalt. Das Magazin ist kostenlos und behandelt 3-mal jährlich ein anderes, spannendes Thema, an dem in Niederösterreich geforscht wird.

Das ForscheN-Magazin können Sie kostenlos abonnieren. 

Cover des ForscheN-Magazines

ForscheN-Magazin 01 – Biotechnologie 

Das neue Wissenschaftsvermittlungs-Magazin für die ganze Familie! Diese Ausgabe beinhaltet faszinierender Experimente, lehrreicher Texte und kniffliger Rätselgeschichten zum Thema Biotechnologie. Erfahrt, wie Wissenschafterinnen und Wissenschafter arbeiten und welche spannenden Projekte sie verfolgen. 

Erscheinungsjahr: 2024 
Download

Cover Forschen Magazin 2 Thema Mond

ForscheN-Magazin 02 – Mond

Das neue Wissenschaftsvermittlungs-Magazin für die ganze Familie! Diese Ausgabe behandelt spannende Beiträge zum Thema Reise zum Mond, Raumfahrt und das Leben im Weltall. Erfahrt wie Astronautinnen und Astronauten arbeiten. Spannende Experimente lassen in die Rolle von Weltraumwissenschafterinnen und Weltraumwissenschafter schlüpfen.

Erscheinungsjahr: 2025 
Download

ForscheN 03 Cover

ForscheN-Magazin 03 - Wasser

Das neue Wissenschaftsvermittlungs-Magazin für die ganze Familie! Diese Ausgabe behandelt spannende Beiträge zum Thema Wasser. Erfahrt, wie wir unsere Gewässer sauber halten können, sorgsam mit unserem Trinkwasser umgehen und welcher Arbeit Hydrologinnen und Hydrologen nachgehen. Mit spannenden Experimenten taucht ihr in die Welt des Wassers ein.

Erscheinungsjahr: 2025
Download

ForscheN Cover 04

ForscheN-Magazin 04 - Gehirn

Das neue Wissenschaftsvermittlungs-Magazin für die ganze Familie! Diese Ausgabe behandelt das Thema Gehirn. Anhand spannender Beiträge erfahrt ihr wie das Gehirn funktioniert, welche Rolle das Nervensystem dabei spielt und wie Neurowissenschafterinnen und -wissenschafter forschen. Stellt euer Gehirn bei Mitmach-Experimenten auf die Probe: Testet eure Reaktionsfähigkeit und erfahrt, wie optische Täuschungen funktionieren.

Erscheinungsjahr: 2025
Download

Ihre Kontaktstelle des Landes

Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Wissenschaft und Forschung
Landhausplatz 1 3109 St. Pölten E-Mail: post.k3@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-17040
Fax: 02742/9005-13029
Letzte Änderung dieser Seite: 10.9.2025
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung