Aktuelle Gefahren - Waldbrandgefahr
Waldbrandgefahr in Teilen Niederösterreichs, Stand 19. April 2020, 22.00h
Aktuelle Übersicht - Link zu den WARNUNGEN der ZAMG
Aufgrund des niederschlagsarmen Frühlings sowie durch die Anfang April vorherrschende Föhnlage mit Temperaturen >20 Grad ist die herbstliche Streuauflage in den Wäldern besonders trocken. Daher besteht in weiten Teilen NÖ Waldbrandgefahr. Im Wienerwaldbereich herrschte phasenweise ab dem 7. April sogar extreme Waldbrandgefahr - höchste Warnstufe der ZAMG.
Die Niederschläge am 13. und 14. April sowie am 18. April haben für eine Entspannung der Waldbrandgefahr gesorgt. Durch die kühleren Temperaturen ist die Waldbrandgefahr auch deutlich herabgesetzt.
Trotzdem gilt erhöhte Vorsicht in den nächsten Tagen, wenn die Temperaturen wieder steigen.
Beachten Sie eventuell bereits kundgemachte Waldbrandverordnungen, die jegliches Entzünden von Feuer im Wald und in der Nähe des Waldes untersagen.
Weiterführende Informationen/Verhaltenstipps zur aktuellen Waldbrandgefahr
Weiterführende Informationen zu Brauchtumsfeuer, Lagerfeuer, Grillfeuer, etc.
Informationen der Gesundheitsbehörden zum neuen Coronavirus
Ihre Kontaktstelle des Landes für Zivil- & Katastrophenschutz
Abteilung Feuerwehr und Zivilschutz Langenlebarner Strasse 106 3430 Tulln E-Mail: post.ivw4@noel.gv.at
Tel: 02742/9005 - 13352
Fax: 02742/9005 - 13520