Kundmachungen
Lichtergarten 2024 im Schlosspark Laxenburg - Feststellungsverfahren nach § 10 Abs. 2 des NÖ Naturschutzgesetzes
Europaschutzgebiet, Vogelschutzgebiet und FFH-Gebiet Feuchte Ebene - Leithaauen)
Klangwelle 2024 im Schlosspark Laxenburg - Feststellungsverfahren nach § 10 Abs. 2 des NÖ Naturschutzgesetzes
Europaschutzgebiet, Vogelschutzgebiet und FFH-Gebiet Feuchte Ebene - Leithaauen)
110 kV-Bahnstromleitung Nr. 150 „Umformerwerk Auhof-Unterwerk Wiener Neustadt"
Teilstrecke Mast Nr. 542 – Mast Nr. 589 und Mast Nr. 592 & 595, KG 16104 Breitenfurt, KG16114 Hochroterd, KG 16124 Stangau, KG 161125 Sulz im Wienerwald, KG 16106 Dornbach, KG 16109 Grub, alle im politischen Bezirk Mödling, zur öffentlichen Einsichtnahme (§ 27b Abs. 3 und 4 des NÖ Naturschutzgesetzes 2000) .
Instandsetzung A21 Wiener Außenring Autobahn Abschnitt Mayerling – Heiligenkreuz von km 16,500 bis km 17,500
Natura 2000 Vorprüfung und Einreichunterlagen der ASFINAG
Seveso-Inspektion Messer Austria GmbH - 2352 Gumpoldskirchen
Messer Austria GmbH, 2352 Gumpoldskirchen, Industriestraße 5, Gst. Nr.: 1857/19, 1857/30, KG Gumpoldskirchen, Gemeinde Gumpoldskirchen – SEVESO Betrieb
Bezirk Krems: Verordnung über die Erlaubnis für die Verwendung von Krähenfängen für Raben- und Nebelkrähen, Elstern und Eichelhäher
Den erlaubten Zeitraum für das Jagdjahr 2022/2023 entnehmen Sie bitte der Verordnung.
Bösartige Faulbrut (Amerikanische Faulbrut)
Bei der Amerikanischen Faulbrut handelt es sich um eine, durch ein Bakterium hervorgerufene, ansteckende Erkrankung der Bienenbrut, die im Falle des Auftretens umfangreiche Bekämpfungs- und Sanierungsmaßnahmen erfordert.
Seveso-Inspektion Brenntag Austria GmbH - 2353 Guntramsdorf
Vor-Ort-Überprüfung der Betriebsanlage Brenntag Austria GmbH
4-gleisiger Ausbau der Südbahnstrecke von Wien Meidling bis Mödling
Umweltverträglichkeitsprüfung und teilkonzentriertes Genehmigungsverfahren gemäß §§ 23b, 24 und 24f UVP-G 2000
Kultursommer Laxenburg - Feststellungsverfahren nach § 10 (2) NÖ Naturschutzgesetz 2000
Verein zur Förderung der darstellenden Kunst - Kultursommer Laxenburg – Veranstaltungsreihe im Schlosspark Laxenburg, Europaschutzgebiet, FFH- Gebiet und Vogelschutzgebiet „Feuchte Ebene – Leithaauen“
Bezirk Krems: Verordnung über die Ausnahme von den Schonvorschriften für Raben- und Nebelkrähen, Elstern und Eichelhäher
Die Ausnahmen von den Schonvorschriften für Federwild im gesamten Bereich des Verwaltungsbezirkes Baden für die Jagdjahre 2022/2023.
Weinbauflur-und Rieden, Gemeinde Tattendorf
Auf Grund von Bebauungen/Umwidmungen wurden über Antrag des Weinbauvereines Tattendorf die Weinbaurieden insofern geändert, dass Grundstücke aus den Weinbaurieden genommen bzw. hinzugefügt wurden.
Erklärung des Flusses Pielach zur Laichschonstätte
Verordnungen der Bezirkshauptmannschaft St. Pölten betreffend die Gemeindegebiete Ober-Grafendorf, Weinburg und Rabenstein an der Pielach im Bereich des Fischereireviers Pielach Pl/1 und Pl/2
Ihre Kontaktstelle des Landes
Bürgerbüro Landhaus St. Pölten
Landhausplatz 1, Haus 4, EG (Landhausboulevard) 3109 St. Pölten Email: buergerbuero.landhaus@noel.gv.at
Tel.: 02742/9005 - 9005 (Bürgerservicetelefon)
Fax: 02742/9005 - 13610