Vor dem Hintergrund, dass in Österreich bereits jeder Fünfte unter starken, anhaltenden Schmerzen leidet und die Zahl der Betroffenen ständig steigt, startet de NÖ Gebietskrankenkasse diesen Herbst zum Thema Schmerzbewältigung und -vorbeugung eine Aufklärungskampagne. Die Auftaktveranstaltung findet kommenden Mittwoch, 19. September, um 19 Uhr in der Bezirksstelle der NÖ Gebietskrankenkasse in Amstetten statt.
Vor Ort wird Mag. Natalia Ölsböck, Leiterin der Initiative „Schmerzfreier leben“, über die Entstehung und Behandlung von Schmerzen sprechen, Tipps zur Vorbeugung geben und Betroffenen bzw. Angehörigen zeigen, was man bei akuten Schmerzen am besten tun kann. Anschließend findet eine Podiumsdiskussion mit Dr. Margot Glatz, Oberärztin der Schmerzambulanz St. Pölten, Dr. Thomas Kalmar, Facharzt für Orthopädie und Chirurgie, und Mag. Natalia Ölsböck statt.
Die Vortragsreihe „Schmerzen – was tun?“ wird von September bis November in ganz Niederösterreich angeboten. Die jeweiligen Termine sind in den Bezirksstellen der NÖ Gebietskrankenkasse oder unter www.noegkk.at zu erfahren.
Nähere Informationen: NÖ Gebietskrankenkasse, Telefon 050899/5121, e-mail oea@noegkk.at, www.noegkk.at.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten