TOPMELDUNG
20.05.2025 | 10:42

Wienerwald-Tourismusempfang im Schlosspark Laxenburg

LH Mikl-Leitner: „Vom Ausflugsziel zum Urlaubsland“

Bürgermeister David Berl, Niederösterreich Werbung Geschäftsführer Michael Duscher, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Michael Wollinger, Geschäftsführer der Wienerwald Tourismus GmbH, beim Tourismusempfang im Schlosspark Laxenburg (v.l.n.r.).
Bürgermeister David Berl, Niederösterreich Werbung Geschäftsführer Michael Duscher, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Michael Wollinger, Geschäftsführer der Wienerwald Tourismus GmbH, beim Tourismusempfang im Schlosspark Laxenburg (v.l.n.r.).© NLK PfeifferDownload (1.8Mb)

Am gestrigen Montagabend fand im Schlosspark Laxenburg der Tourismusempfang von Wienerwald Tourismus statt. „Tourismusmarketing ist ganz wichtig, denn Tourismuswerbung zeigt das, was Niederösterreich ausmacht. Unsere unglaublich schönen Regionen laden ein, nach Niederösterreich zu kommen“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dabei und unterstrich: „Unser Ziel ist es, vom Ausflugsziel zum Urlaubsland zu werden.“

Zudem habe man mit der Niederösterreich-Card nicht nur ein „wunderschönes Geschenk zum Muttertag, Vatertag oder Geburtstag im Angebot, sondern auch einen Schlager für unseren Ausflugstourismus, mit dem wir 365 Ausflugsziele anbieten – also jeden Tag ein Ausflugsziel.“ Niederösterreich sei außerdem Radfahrland Nummer eins im Herzen Europas und biete für Spitzensportler, Hobbysportler und die gesamte Familie ein Angebot. Die Landeshauptfrau erinnerte zudem daran, dass „Kultur gerade in der Region Wienerwald ganz wichtig ist. Sie bringt uns landesweit eine Wertschöpfung von rund 200 Millionen Euro.“

Abschließend überraschte die Landeshauptfrau Maria Haarhofer mit dem „Verdienstzeichen des Bundeslandes Niederösterreich“. In ihrer Laudatio sagte Mikl-Leitner, dass es „bei uns Tradition und Sitte ist, dass wir Persönlichkeiten auszeichnen, die sich besonders verdient gemacht haben.“ Maria Haarhofer sei „eine Sensation. Sie ist eine, ohne die es im Tourismus nicht geht – hauptberuflich und ehrenamtlich.“ Sie habe viele Dinge mitorganisiert und mitentwickelt und sei „wichtiger Dreh- und Angelpunkt in der gesamten Region. Dich kennt man, du bist wichtige Ansprechstelle. Du bist eine Touristikerin, wie sie im Buche steht.“

Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, ging auf die Region als Tourismusdestination ein und führte aus, dass gerade Laxenburg für Wirtschaftstourismus stehe. Weiters sagte er, dass „der Wirtschaftstourismus Garant für Seminargäste und Wirtschaftsgäste ist und zu einem Drittel zu allen Nächtigungen beiträgt.“ Zudem informierte er über die neue Qualitätsoffensive der Niederösterreich Werbung, bei der man sogenannte „Selected Stays“ – Beherbergungsbetriebe mit besonders hoher Qualität – hervorhebe.

Michael Wollinger, Geschäftsführer der Wienerwald Tourismus GmbH, zog sein Fazit über ein „sehr intensives, aber sehr erfolgreiches Tourismusjahr.“ Man habe neue Projekte und Ideen in den Bereichen Bewegung in der Natur, Kulinarik und Kommunikation umgesetzt. Christoph Kainz, Aufsichtsratsmitglied der Wienerwald Tourismus GmbH, ergänzte, dass sich die Destination Wienerwald gut entwickelt habe: „Wir sind sehr gut unterwegs, weil wir die Partnerschaft pflegen und an der Spitze einen Destinationsverantwortlichen mit einem tollen Team haben, dem es gelungen ist, netzzuwerken und die Partner zusammenzuführen.“

Andreas Kirnberger, Obmann der Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation in der Wirtschaftskammer Niederösterreich, ging auf den Malwettbewerb für Volksschulen der Destination Wienerwald ein: „Eine tolle Möglichkeit, die Region zu porträtieren. Ich bin so stolz, dass ihr so viel Leidenschaft hineingesteckt habt“, sagte er zu den anwesenden Kindern. Aus den Siegerprojekten – gewonnen hat die VS Vösendorf vor der VS Heiligenkreuz und der VS Pfaffstätten – wird nun eine Marketingkampagne umgesetzt, wie Johannes Zederbauer, Prorektor und Geschäftsführer der New Design University, informierte.

Laxenburgs Bürgermeister David Berl stellte seine Gemeinde vor. Weiters zu Wort kamen Nationalrätin Carmen Jeitler-Cincelli, Biosphärenpark Wienerwald-Direktor Andreas Weiß, Bürgermeisterin Dagmar Händler, die Bürgermeister Erich Moser und Christian Flammer, Julia Herzog vom Brunngassenheurigen Bad Vöslau sowie Eventmanagerin Sarah Trybek. Zu den Gästen zählten neben Vertretern der Tourismusbranche auch die Landtagsabgeordneten Marlene Zeidler-Beck, Helmut Hofer-Gruber und Peter Gerstner, Bezirkshauptmann Philipp Enzinger, BH-Stellvertreter Martin Hallbauer sowie Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus der Region.

Weitere Informationen: Destination Wienerwald Tourismus, Manuela Eitler, Telefon +43 (0) 664 834 89 04, E-Mail m.eitler@wienerwald.info

Weitere Bilder

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte Maria Haarhofer das „Verdienstzeichen des Bundeslandes Niederösterreich“
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte Maria Haarhofer das „Verdienstzeichen des Bundeslandes Niederösterreich“ © NLK PfeifferDownload (1.9Mb)

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte Maria Haarhofer das „Verdienstzeichen des Bundeslandes Niederösterreich“

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Maria Haarhofer und Bürgermeister Christian Flammer (Bad Vöslau)
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Maria Haarhofer und Bürgermeister Christian Flammer (Bad Vöslau)© NLK PfeifferDownload (1.9Mb)

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Maria Haarhofer und Bürgermeister Christian Flammer (Bad Vöslau)

Vertreter aus der Tourismusregion Wienerwald präsentierten mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Gumpoldskirchner Königswein.
Vertreter aus der Tourismusregion Wienerwald präsentierten mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Gumpoldskirchner Königswein.© NLK PfeifferDownload (1.7Mb)

Vertreter aus der Tourismusregion Wienerwald präsentierten mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Gumpoldskirchner Königswein.

Gruppenfoto rund um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Vertretern aus der gesamten Region beim Tourismusempfang der Wienerwald Tourismus GmbH.
Gruppenfoto rund um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Vertretern aus der gesamten Region beim Tourismusempfang der Wienerwald Tourismus GmbH.© NLK PfeifferDownload (1.5Mb)

Gruppenfoto rund um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Vertretern aus der gesamten Region beim Tourismusempfang der Wienerwald Tourismus GmbH.

Rückfragen & Information

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Philipp Hebenstreit
Telefon: 02742/9005-13632
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
noe_image