Ökomanagement Niederösterreich - Non-Profit
Alle Organisationen, die umwelt- und klimarelevante Maßnahmen umgesetzt haben, können als Ökomanagement NÖ Pionier, Profi oder Champion ausgezeichnet werden.
Die Beratungen zur Planung und Umsetzung von umweltrelevanten Maßnahmen.
Gemeinden, öffentlichen Einrichtungen und nicht gewinnorientierten Organisationen (z.B. Vereinen) mit einem Standort in Niederösterreich.
Kurzberatung für Gemeinden:
Beratung zum Check der Ist-Situation und zur Potentialanalyse über mögliche umwelt- und klimarelevante Maßnahmen, 100 % Förderung, max. 1 Tag.
Beratung Pionier:
Einzelmaßnahmen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz, die über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgehen, 50 % Förderung(für Gemeinden und Schulen 75 % Förderung), max. 4 Tage
Beratung Profi:
Schrittweise systematisiertes Vorgehen, umfassendes Konzept für Umwelt- und Klimaschutzaktivitäten, 50 % Förderung(für Gemeinden und Schulen 75 % Förderung), max. 10 Tage
Beratung Champion:
Einführung oder Rezertifizierung von Umweltmanagementsystemen nach ISO 14001 und/oder EMAS II sowie umwelt- und klimarelevante Beratungen für zertifizierte Organisationen, Einführung von Umweltzeichen, Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten, 50 % Förderung(für Gemeinden und Schulen 75 % Förderung), max. 20 Tage
weiterführende Links
- Ökomanagement Niederösterreich
- Österreichische Entwicklungsbank
- Umweltministerium – Betrieblicher Umweltschutz, UVP
Downloads
- Download: Allgemeine Förderrichtlinien (pdf, 0.1 MB)
- Download: Fördersystematik - Non-Profit (pdf, 0.2 MB)
- Download: Fördersystematik - Wirtschaft (pdf, 0.2 MB)
Ihre Kontaktstelle des Landes für Umwelt und Energiewirtschaft
Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft Landhausplatz 1, Haus 17 3109 St. Pölten E-Mail: post.ru3@noel.gv.at
Tel: 02742 / 9005 - 14226
Fax: 02742 / 9005 - 14350