Meldungen der Landeskorrespondenz

Fünf Jahre Gastgeber-Call: eine Erfolgsgeschichte für Land und Tourismus-Betriebe
TOPMELDUNG
26.05.2023 | 10:24

Fünf Jahre Gastgeber-Call: eine Erfolgsgeschichte für Land und Tourismus-Betriebe

LH Mikl-Leitner: Land Niederösterreich fördert Investitionen von über 50 Mio. Euro in Qualität unserer Betriebe
Das Land Niederösterreich unterstützt mit den sogenannten „Gasteber-Calls“ seit 2018 jährlich Investitionen von Gastronomie, Hotellerie, Privatzimmer-Vermietern, sowie Campingbetrieben mit einer Förderung für den Qualitätsausbau der niederösterreichischen Tourismus-Betriebe. „Es sind unsere Gastronomie-, Tourismus ...
27.05.2023 | 10:10

Land Niederösterreich fördert den Kinospielfilm „The 67th Summer“

LH Mikl-Leitner: International prestigeträchtiges Projekt
Der Spielfilm „The 67th Summer“, produziert von der Film AG Produktions GmbH unter der Regie von Abu Bakr Shawky, erzählt ein historisches Familiendrama, das sich über drei Jahrzehnte erstreckt. Die niederösterreichische Landesregierung hat auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eine ...
26.05.2023 | 14:33

Arbeiten an Landesstraße L 8061 (Bahnstraße) im Ortsgebiet von Raabs an der Thaya abgeschlossen

Mit diesem Ausbau wurde der Verkehrsfluss deutlich verbessert
Nach der Errichtung des Gehsteiges und der Montage des Geländers als Absturzsicherung sind die Arbeiten für die Sanierung und Neugestaltung der Landesstraße L 8061 (Bahnstraße) in Raabs an der Thaya, welche Mitte September des Vorjahres starteten, offiziell abgeschlossen worden. Auf einer Länge von rund 220 Metern wurde ...
Grünes Licht für E10-Bioethanol hilft Umwelt und Wirtschaft
26.05.2023 | 13:52

Grünes Licht für E10-Bioethanol hilft Umwelt und Wirtschaft

Pernkopf, Mühleisen, Schmerold: Bio-Fuels statt ständig neue Verbote
Mit der Änderung der Kraftstoffverordnung gab es grünes Licht für die Erhöhung der Bioethanol-Beimischung bei Benzin von fünf auf zehn Prozent in Österreich. „Wir haben diesen Schritt schon lange gefordert, weil er sowohl der Umwelt als auch der heimischen Wirtschaft hilft“, betonte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf ...
26.05.2023 | 11:22

Ortsdurchfahrt Eichgraben im Zuge der L 2259

Arbeiten laufen auf Hochtouren
Die Ortsdurchfahrt von Eichgraben im Zuge der Landesstraße L 2259 (Götzwiesenstraße) wird ab der Kreuzung mit der L 124 bis zur Kreuzung mit der Annenhofstraße auf einer Länge von rund 550 Metern saniert. Die Fahrbahn der L 2259 wird dabei auf einer Fläche von rund 3.200 Quadratmetern abgefräst und mit dem Aufbringen ...
26.05.2023 | 10:01

NÖ Bautechnikpreis: Erster Platz geht an HTL Wiener Neustadt

LR Teschl-Hofmeister: Siegerprojekte bestechen mit ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Innovationskraft
Das Team Daniel Gerdenitsch, Emin Hötschl und Rafael Schöll von der HTL Wiener Neustadt hat mit seinem Projekt „Betreutes Wohnen für Senioren in Marz“ beim von der niederösterreichischen Bauinnung ins Leben gerufenen NÖ Bautechnikpreis für HTL mit einem bautechnischen Zweig den ersten Platz und damit ein Preisgeld von ...
26.05.2023 | 09:49

Angebote rund um die Pilgerwege im Mostviertel werden ausgebaut

LH Mikl-Leitner: Wichtiger Impuls für Tourismus
Seit einigen Jahren schon erfreut sich das Pilgern als bewusste Entschleunigung vom Alltag großer Beliebtheit. Die Pilgerwege im Mostviertel bieten dafür nicht nur die nötigen Kraftorte, sondern auch eine landschaftliche Vielfalt. Besonders der „Oberösterreichische Mariazellerweg“ und der Sonntagbergweg werden immer mehr ...
26.05.2023 | 09:13

Felssicherungsarbeiten an der B 25 im Bereich der Töpperbrücke in Lunz am See

Wichtige Maßnahme für die Verkehrssicherheit
Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten ist es erforderlich, an der Landesstraße B 25 im Bereich der Töpperbrücke in Lunz am See von Kilometer 50,6 bis Kilometer 50,7 die bestehende Felswand von Strauch- und Baumwuchs zu befreien und mit einem Steinschlaggitter zu versehen. Die Höhe im betroffenen Abschnitt reicht bis ...
Sitzung des NÖ Landtages
25.05.2023 | 16:39

Sitzung des NÖ Landtages

Aktuelle Stunden zu Beginn
Der Landtag von Niederösterreich trat heute um 13 Uhr unter dem Vorsitz von Präsident Mag. Karl Wilfing zu einer Sitzung zusammen. Zu Beginn der Sitzung wurde eine Aktuelle Stunde zum Thema „Pendlerinnen und Pendler nicht auf der Strecke lassen! Pendlerpauschale verlängern, Teuerung stoppen!“ abgehalten. Abgeordneter ...
25.05.2023 | 14:22

Ortsdurchfahrt Neustift-Innermanzing

Baubeginn für Weiterführung der Fahrbahnsanierung im Zuge der Landesstraße L 119
Weiterführend zu den Sanierungen aus dem Vorjahr wird im Gemeindegebiet von Neustift-Innermanzing (Bezirk St. Pölten-Land) die Fahrbahn der Landesstraße L 119 ab der Kreuzung mit der Kahrygasse bis zur Bäckerei Simhofer aufgrund der vielen Risse und Verdrückungen auf einer Länge von rund 730 Metern erneuert. Dabei wird die ...
25.05.2023 | 12:59

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Habsburgs Glanz & Untergang“ bis zum „Schwanenteich“
Am Donnerstag, 1. Juni, lädt der Kral Verlag ab 19 Uhr im Kaiserhaus Baden zu einem Vortrag von Wolfgang Mastny, Robert Bouchal und Peter Schubert über „Habsburgs Glanz & Untergang“. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen beim Kral Verlag unter 02672/82236 und www.kral-verlag.at. Ebenfalls am Donnerstag, 1. Juni, ...
Pressetermin zum Thema „Ausbau der NÖ Schulsozialarbeit“
25.05.2023 | 11:04

Pressetermin zum Thema „Ausbau der NÖ Schulsozialarbeit“

Teschl-Hofmeister, Königsberger-Ludwig: Ein niederschwelliges Angebot für Jugendliche
Die Schulsozialarbeit ist ein wichtiges präventives Angebot der Kinder- und Jugendhilfe. Es handelt sich dabei um niederschwellige Beratungsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler. Dabei wird Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen oder akuten Krisensituationen Unterstützung und Halt geboten. Im Rahmen eines ...
25.05.2023 | 10:48

Erstmals in NÖ am UK St. Pölten: Immuntherapie „CAR-T-Zell-Therapie“ für Krebserkrankungen

LR Schleritzko: Weiterer wichtiger Schritt in der Versorgung mit innovativen und zukunftsträchtigen Krebstherapien
Vor Kurzem wurde an der Klinischen Abteilung für Innere Medizin 1, erstmals in Niederösterreich, die CAR-T-Zell-Therapie, eine neuartige Krebstherapie, durchgeführt. „Das Universitätsklinikum St Pölten ist eines von sechs Zentren für Krebserkrankungen in Österreich, die die sehr aufwendige CAR-T-Zell-Therapie für ...
TOPMELDUNG
25.05.2023 | 10:18

Land Niederösterreich unterstützt weitere Sanierungsetappe des jüdischen Friedhofs in St. Pölten

LH Mikl-Leitner: Verantwortung für würdiges Gedenken
Für die dritte Sanierungsetappe des jüdischen Friedhofs in St. Pölten erhält die Israelitische Kultusgemeinde einen Finanzierungsbeitrag in Höhe von 200.862,14 Euro. Dies hat die Landesregierung auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beschlossen. „Die Restaurierung und Erhaltung jüdischer Friedhöfe in ...
25.05.2023 | 08:57

„Langes Wochenende der Artenvielfalt“ ab 1. Juni

Veranstaltungen im Haus für Natur und im Haus der Wildnis
Das Haus der Wildnis in Lunz am See in Kooperation mit den Österreichischen Bundesforsten und das Haus für Natur im Museum Niederösterreich in St. Pölten schließen sich von Donnerstag, 1., bis Sonntag, 4. Juni, zusammen und bieten am einem „Langen Wochenende der Artenvielfalt“ eine Reihe von Veranstaltungen, die ...
24.05.2023 | 15:21

Leitzersdorf: Erhöhung der Verkehrssicherheit durch die Errichtung eines neuen Kreisverkehrs

Baukosten von rund 415.000 Euro werden vom Land Niederösterreich getragen
An der Freilandkreuzung der Landesstraßen L 29 / L 31 westlich von Hatzenbach (Gemeindegebiet von Leitzersdorf, Bezirk Korneuburg) soll mit der Errichtung eines neuen Kreisverkehrs die Verkehrssicherheit maßgeblich erhöht werden. Den offiziellen Baustart für das Projekt haben Landtagsabgeordneter Hubert Keyl in Vertretung ...
24.05.2023 | 11:21

Internationale Barocktage Stift Melk starten am 26. Mai

„Mensch:Natur:Wohin?“ mit 12 Konzerten und Rahmenprogramm
Unter dem Motto „Mensch:Natur:Wohin?“ präsentieren die Internationalen Barocktage Stift Melk von Freitag, 26., bis Pfingstmontag, 29. Mai, insgesamt 12 Konzerte und ein Rahmenprogramm im Zeichen von Mutter Natur und stellen dabei den Menschen und sein Unterwegssein in Natur und Umwelt in den Mittelpunkt. Zu hören sind ...
24.05.2023 | 11:03

Landtagsvorschau von VP-Klubobmann Danninger

Gemeindepaket, Corona-Fonds und neues Tourismusgesetz vor Beschlussfassung
„Am Donnerstag erwartet uns im Landtag eine besonders intensive Tagesordnung“, sagte VP-Klubobmann Jochen Danninger am heutigen Mittwochvormittag in St. Pölten im Rahmen seiner Vorschau auf die morgige Landtagssitzung. Die bevorstehende Beschlussfassung des Gemeindepakets, des Corona-Fonds und des neuen Tourismusgesetzes ...
24.05.2023 | 10:35

Neuer Musikimpuls im Dunkelsteinerwald

Beteiligung der Bevölkerung ist bei diesem Projekt sehr wichtig
In der Region Dunkelsteinerwald wird der Musik und Kultur eine besondere Bühne geboten. Erklärtes Ziel des LEADER-Projekts „Musikimpuls“, welches nun in die zweite Runde geht, ist die Etablierung des Dunkelsteinerwaldes als Austragungsort musikalischer Veranstaltungsformate und Projekte mit Musikbezug. Bereits im ...
24.05.2023 | 10:05

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von „Kreaktiv“ in Bad Fischau bis „Stadt im Bild“ in St. Pölten
Zu 10-Jahre-Jubiläum lädt „kreAKTIV – Kultur in der Lehre in Niederösterreich“ im Rahmen der International Arts Education Week der UNESCO morgen, Donnerstag, 25. Mai, um 13 Uhr im Schloss Fischau zur Vernissage der Ausstellung „Wenn Lehrlinge Filme machen, singen und Wände bemalen“. Zu sehen sind die ausgewählten ...

Letzte Änderung dieser Seite: 2.2.2018
© 2023 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage