Meldungen der Landeskorrespondenz

Symposium der Reihe „Kultur der guten Nachbarschaft“ zum Thema Einsamkeit
TOPMELDUNG
23.10.2025 | 08:33

Symposium der Reihe „Kultur der guten Nachbarschaft“ zum Thema Einsamkeit

LH Mikl-Leitner: „Jede Art von Begegnung fördern“
Im Landhaus St. Pölten fand gestern, Mittwoch, das dritte Symposium der Reihe „Kultur der guten Nachbarschaft“ der Kultur.Region.Niederösterreich mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Martin Lammerhuber, Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich statt. Unter dem Titel „Einsamkeit. Zwischen Isolation ...
23.10.2025 | 13:42

Fertigstellung der Generalinstandsetzung der Kampbrücke B 34

Land Niederösterreich investierte 1,2 Millionen Euro
Die Kampbrücke im Zuge der B 34 in Schönberg am Kamp wurde in den vergangenen Monaten einer Generalinstandsetzung unterzogen. Landesrätin Susanne Rosenkranz nahm kürzlich gemeinsam mit Bürgermeister Alois Naber und Vertretern des NÖ Straßendienstes die offizielle Baufertigstellung vor. Die wesentlichen Arbeiten umfassten ...
Ehrenring des Landes Niederösterreich für Landtagspräsident a. D. Hans Penz
23.10.2025 | 13:30

Ehrenring des Landes Niederösterreich für Landtagspräsident a. D. Hans Penz

LH Mikl-Leitner: „Du hast dich mit unverwechselbarer Handschrift ins Geschichtsbuch des Landes eingeschrieben“
Nur wenige Persönlichkeiten sind Träger des Ehrenringes des Landes Niederösterreich, darunter etwa der ehemalige Landeshauptmann Erwin Pröll, die ehemalige LH-Stellvertreterin und Bundesministerin Liese Prokop, Altbischof Franz Zak oder der ehemalige Außenminister Alois Mock. Seit heute gibt es einen mehr: ...
Landesregierung genehmigt Windpark Großinzersdorf II
23.10.2025 | 12:30

Landesregierung genehmigt Windpark Großinzersdorf II

LH-Stv. Pernkopf: Landtag erhöht heute Ökostrom-Ausbau
Die Niederösterreichische Landesregierung hat die Erweiterung des Windparks Großinzersdorf in der Gemeinde Zistersdorf mit den Stimmen von ÖVP, FPÖ und SPÖ einstimmig genehmigt. „Insgesamt fünf Windräder werden bald Strom für 20.000 Haushalte erzeugen,“ so LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. „Damit stärken wir den ...
Mit dem Familienland*Pass werden die Herbstferien zum Erlebnis
23.10.2025 | 09:15

Mit dem Familienland*Pass werden die Herbstferien zum Erlebnis

LR Teschl-Hofmeister: Gemeinsam eine spannende Familienzeit erleben und dabei bares Geld sparen
Die Herbstferien stehen vor der Tür und mit ihnen zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam Familienzeit zu verbringen und dabei auch noch Geld zu sparen. „Das Familienland*Niederösterreich bietet auch in den Herbstferien ein buntes Programm für Groß und Klein, das mit dem Familienland*Pass besonders günstig und ...
Hilfswerk Niederösterreich wählte neuen Präsidenten
23.10.2025 | 09:10

Hilfswerk Niederösterreich wählte neuen Präsidenten

LH Mikl-Leitner dankte bisheriger Präsidentin Hinterholzer und gratulierte Präsident Brandweiner zur Wahl
Das Hilfswerk Niederösterreich hat seit gestern Mittwoch einen neuen Präsidenten: Lukas Brandweiner folgt auf Michaela Hinterholzer, die nach 15 Jahren ihr Amt übergeben hat. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dankte bei der Gala, die im Anschluss an die Generalversammlung stattgefunden hatte, der bisherigen Präsidentin ...
23.10.2025 | 08:54

Zehn Bergbahnen bereit für Herbstferien in Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: „Herbst zeigt sich in unseren Bergen von seiner schönsten Seite“
„Der Herbst zeigt sich in unseren Bergen von seiner schönsten Seite. Aus gutem Grund zählen daher Wandern und die Bewegung in der Natur zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten in Niederösterreich. Unsere wunderschönen Berge ziehen Gäste aus Nah und Fern: Rund ein Viertel aller Urlaubsgäste kommt zum Wandern zu uns. Der ...
Wechsel an der Spitze der NÖ Umweltverbände
22.10.2025 | 16:39

Wechsel an der Spitze der NÖ Umweltverbände

LH-Stv. Pernkopf: Christian Macho neuer Präsident der NÖ-Umweltverbände
Bei der Generalversammlung der NÖ Umweltverbände in Krems wurde ein bedeutender Führungswechsel vollzogen: Nach fast zehn Jahren an der Spitze übergab Anton Kasser sein Amt als Präsident an den Bürgermeister von Kottingbrunn, Christian Macho. Kasser, der die NÖ Umweltverbände in den vergangenen Jahren entscheidend ...
22.10.2025 | 11:42

„Kinder.Kunst.Fest“ am Nationalfeiertag

Kunstmeile Krems lädt am 26. Oktober zum großen Familienfest
Zum mittlerweile bereits siebenten Mal verwandelt sich die Kunstmeile Krems beim „Kinder.Kunst.Fest“ am Nationalfeiertag in einen Abenteuerplatz für Groß und Klein: Von 10 bis 18 Uhr erwartet die Besuchenden dabei am Sonntag, 26. Oktober, ein buntes Familienfest mit knapp 40 Programmpunkten an 16 verschiedenen Orten. ...
Gleislückenschluss im ecoplus Wirtschaftspark IZ NÖ-SÜD fertiggestellt
TOPMELDUNG
22.10.2025 | 11:33

Gleislückenschluss im ecoplus Wirtschaftspark IZ NÖ-SÜD fertiggestellt

LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Landbauer: Nachhaltige Infrastruktur, umweltfreundliche Transporte und mehr Lebensqualität für Anrainer
Der Gleislückenschluss im ecoplus Wirtschaftspark IZ NÖ-Süd ist fertiggestellt: Nach knapp vier Monaten Bauzeit verbindet die neue Trasse seit 20. Oktober 2025 die ecoplus Anschlussbahn direkt mit dem Gleis der Wiener Lokalbahnen. Damit wird die Bahnlogistik deutlich effizienter und die Anrainerinnen und Anrainer in ...
22.10.2025 | 11:15

Thaya bekommt ihre Altarme zurück

LH-Stv. Pernkopf: Wir geben unseren Gewässern wieder mehr Raum
Die Thaya bekommt ihre Altarme zurück: Nachdem sie seit Jahrzehnten in ein enges Bett gezwängt wurde, wird jetzt ein rund 1.600 Meter langer Uferabschnitt auf österreichischer Seite renaturiert und zwei abgetrennte Mäander auf tschechischer Seite wieder angebunden. viadonau und der tschechische Leadpartner Povodí Moravy ...
22.10.2025 | 10:45

Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Von der Ausstellungsbrücke in St. Pölten bis zum Egon Schiele Museum in Tulln
Heute, Mittwoch, 22. Oktober, wird um 18.30 Uhr in der Ausstellungsbrücke im NÖ Landhaus in St. Pölten die Ausstellung „Aber auch Landschaft“ der beiden in Amstetten geborenen Künstlerinnen Anna Maria Brandstätter und Klaudia Stöckl eröffnet. Während Stöckl dabei ihre Farbpalette auf wenige Töne reduziert und sich ...
Kultur zum Entdecken und Mitmachen für Familien in den Herbstferien
TOPMELDUNG
22.10.2025 | 10:27

Kultur zum Entdecken und Mitmachen für Familien in den Herbstferien

LH Mikl-Leitner: Bandbreite an Kulturangeboten, die Wissen, Spaß und Kreativität auf interaktive und spannende Weise vermitteln
Bildung, Unterhaltung und Kreativität kommen in Niederösterreichs Kulturinstitutionen auch in den Herbstferien nicht zu kurz. Kulturinteressierte Besucherinnen und Besucher dürfen sich über zahlreiche großartige Angebote freuen, welche die niederösterreichischen Kultureinrichtungen für sie bereithalten: von fantasievollen ...
NÖ Landeskindergarten Pottenbrunn gewinnt IV-TEACHER’S AWARD
22.10.2025 | 09:48

NÖ Landeskindergarten Pottenbrunn gewinnt IV-TEACHER’S AWARD

LR Teschl-Hofmeister: Dank gilt den Projektverantwortlichen, die mit ihrem Einsatz den Kindern neue Blickwinkel eröffnen
Der niederösterreichische Landeskindergarten Pottenbrunn wurde mit dem IV-TEACHER’S AWARD 2025 in der Kategorie Elementarpädagogik – Lernen von 0 bis 6 ausgezeichnet. Mit dem Projekt „Gemeinsame Wege: Miteinander der Generationen“ überzeugte das Team um Kindergartenleiterin und Elementarpädagogin Karin Puszter-Kitz ...
22.10.2025 | 09:24

LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Landbauer: „9 Plätze – 9 Schätze“ - Mariazellerbahn will Sieg erstmals nach NÖ holen

Österreichs längste Schmalspurbahn kämpft am 25. Oktober um den Titel „Schönster Platz Österreichs“
„Mit unserer Mariazellerbahn geht heuer bei ‚9 Plätze – 9 Schätze‘ eine ganz besondere Visitenkarte Niederösterreichs ins Rennen um den schönsten Platz Österreichs. Sie repräsentiert unser schönes Bundesland wie kaum eine andere Bahnverbindung: Als Pilgerverbindung steht die Mariazellerbahn für unsere Tradition ...
Niederösterreichs Inkubator accent feiert 20-jähriges Jubiläum
TOPMELDUNG
22.10.2025 | 09:12

Niederösterreichs Inkubator accent feiert 20-jähriges Jubiläum

LH Mikl-Leitner: „Die Startups von heute sind unsere Leitbetriebe von morgen“
Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik – allen voran Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner – gratulierten am gestrigen Dienstagabend im Office Park 4 am Flughafen Wien-Schwechat dem niederösterreichischen Inkubator accent zum 20-jährigen Jubiläum. „Eine Erfolgsgeschichte, die mit viel Mut und ...
22.10.2025 | 08:36

Anfechtung der Landwirtschaftskammerwahl vom VfGH zurückgewiesen

Wahlverfahren kann somit endgültig abgeschlossen werden
Am 9. März 2025 fanden die Wahlen in die Landes-Landeswirtschaftskammer und die 21 Bezirksbauernkammern statt. Der Verfassungsgerichtshof hat die nach der Wahl eingebrachte Wahlanfechtung des Österreichischen Unabhängigen Bauernverbandes (UBV) jetzt zurückgewiesen. Die Anfechtung des UBV war grob fehlerhaft und wurde vom ...
LH-Stellvertreter Pernkopf: Entschärfung der Entwaldungsverordnung ist vernünftiger erster Schritt
21.10.2025 | 16:03

LH-Stellvertreter Pernkopf: Entschärfung der Entwaldungsverordnung ist vernünftiger erster Schritt

„Nachhaltige Forstwirtschaft statt überbordender Zettelwirtschaft“
Heute hat die EU-Kommission große Änderungen bei der EU-Entwaldungsverordnung angekündigt. Für LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf wären das vernünftige Schritte: „Die anfänglichen Vorschläge der EU-Kommission waren völlig absurd und überzogen. Nun kehrt anscheinend Vernunft ein, und das ist auch gut so. Denn wir ...
21.10.2025 | 15:09

Landesfinale der SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour 2025

LH-Stv. Landbauer: Kombination von Sport, Spaß und Herausforderung stärkt nicht nur körperliche, sondern auch soziale Entwicklung junger Menschen
Am 18. Oktober 2025 fand das große Finale der SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour, an der 250 Kinder und Jugendliche teilnahmen, in der Prandtauerhalle in St. Pölten statt. Nach vier erfolgreichen Vorrundenbewerben in Purgstall, Hollabrunn, Traiskirchen und Gmünd traten über 60 hochmotivierte Kinder und Jugendliche aus ...
21.10.2025 | 13:33

Neubau der Stützmauer in Stetteldorf abgeschlossen

Im Zuge der Landesstraße L 14
Die Arbeiten an der neuen Stützmauer entlang der Landesstraße L 14 im Ortsgebiet von Stetteldorf wurden kürzlich offiziell abgeschlossen. Auf Grundlage der Planung durch das Büro Geoconsult aus Wien begann der Neubau Mitte Juli 2025. Die rund 100 Meter lange Stützmauer wurde als Schwergewichtsmauer ausgeführt. Zur ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage