Meldungen der Landeskorrespondenz

TOPMELDUNG
05.11.2025 | 12:15

LH Mikl-Leitner: „In Niederösterreich ist Innovationskraft zu Hause“

Land NÖ zeigt sich über internationale Direktinvestition in Bruck an der Leitha erfreut
Den angekündigten Einstieg des Energieunternehmens Masdar aus den Vereinigten Arabischen Emiraten in das große Wasserstoffprojekt der OMV, das in Bruck an der Leitha errichtet wird, wertet Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner als „starkes internationales Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Niederösterreich“ und führt ...
Medibox und Fensterbauer: Zwei neue Unternehmen im ecoplus Wirtschaftspark Schrems
06.11.2025 | 14:45

Medibox und Fensterbauer: Zwei neue Unternehmen im ecoplus Wirtschaftspark Schrems

LH Mikl-Leitner: Unser Wirtschaftsstandort punktet mit Vielfalt und optimalen Rahmenbedingungen
Der ecoplus Wirtschaftspark Schrems wächst weiter: Mit der Medibox Apotheke KG und der Fensterbauer Vertriebs GmbH siedeln sich zwei neue Betriebe an, die den Standort stärken und neue Arbeitsplätze schaffen. Die Lage direkt an der tschechischen Grenze bietet ideale Voraussetzungen für Expansionen in Richtung Zentral- und ...
06.11.2025 | 14:33

„Fabelhaft Niederösterreich“ startet am 7. November

Drei Tage lang „#herostories“ in Bad Schönau
Nach vielen erfolgreichen Jahren im Frühjahr findet das von Märchendichter Folke Tegetthoff initiierte Erzählkunst-Festival „Fabelhaft Niederösterreich“ – als Schlusspunkt des 38. „Austrian International Storytelling Festivals“ mit Stationen in Graz, Bruck an der Mur, Bad Radkersburg, Weiz und Stainach-Pürgg – ...
LH-Stv. Landbauer/Bgm. Stadler: „NÖ Sport-Leistungs-Zentrum bietet künftig mehr Chancen für Talente aus NÖ“
06.11.2025 | 14:00

LH-Stv. Landbauer/Bgm. Stadler: „NÖ Sport-Leistungs-Zentrum bietet künftig mehr Chancen für Talente aus NÖ“

Neuausrichtung des Sport-Leistungs-Zentrums in St. Pölten
„Durch die Neuausrichtung des Eissports im Sport-Leistungs-Zentrum wird die Möglichkeit geschaffen, eine Gleichstellung des Eishockeysports mit anderen Sportarten im NÖ SLZ sicherzustellen. So haben wir künftig noch mehr Möglichkeiten, unsere niederösterreichischen Nachwuchshoffnungen und Talente zu fördern“, begrüßt ...
06.11.2025 | 12:48

Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Von „paper unlimited.extracted“ bis zur „werkstattrunde gugging“
Ab heute, Donnerstag, 6. November, macht die „NÖDOK / On Tour“-Ausstellung „paper unlimited.extracted“ im Gemeindeamt Yspertal Station; eröffnet wird um 17 Uhr. Gezeigt werden die Arbeiten von Oswald Auer, Alfredo Barsuglia, Anna Maria Brandstätter, Kater D., Sophie Dvořák, David Eisl, Amelie Götzl, Julia ...
Stefan Kreuzer zum Leiter der Abteilung Feuerwehr und Zivilschutz bestellt
06.11.2025 | 11:15

Stefan Kreuzer zum Leiter der Abteilung Feuerwehr und Zivilschutz bestellt

Bestellung in der Sitzung der Landesregierung beschlossen
In der jüngsten Sitzung der Niederösterreichischen Landesregierung wurde Stefan Kreuzer zum neuen Leiter der Abteilung Feuerwehr und Zivilschutz (IVW4) mit Wirksamkeit 1. Dezember 2025 bestellt. Er folgt damit auf Bernhard Schlichtinger, der seinen Ruhestand antreten wird. Stefan Kreuzer, geboren 1972, studierte - nach der ...
06.11.2025 | 11:12

Erfreuliche Saisonbilanz 2025: 235.000 Besucherinnen und Besucher auf der GARTEN TULLN

LH Mikl-Leitner: Ein Ort, an dem Menschen Erlebnis, Erholung und Inspiration gleichermaßen finden
Mit Freitag, dem 31. Oktober, ging die diesjährige Saison der GARTEN TULLN erfolgreich zu Ende. Mit 235.000 Besucherinnen und Besuchern konnte die „Natur im Garten“-Erlebniswelt auch heuer ein erfreuliches Ergebnis erzielen. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2008 haben bereits über vier Millionen Menschen Österreichs erste ...
Scopri.ai: KI-Plattform beschleunigt Technologieforschung
06.11.2025 | 11:06

Scopri.ai: KI-Plattform beschleunigt Technologieforschung

LH Mikl-Leitner: Innovationsförderung des Landes für St. Pöltner Deep-Tech-Startup legt Grundstein für internationale Expansion
Das 2024 gegründete Deep-Tech-Startup Scopri.ai aus St. Pölten entwickelt eine KI-Plattform, die Forschende, Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Innovationsteams dabei unterstützt, technische und technologische Informationen schneller zu finden und auszuwerten. Im Zuge eines Austauschs mit Mateo Primorac, Co-Founder und CEO ...
06.11.2025 | 10:48

Qualität, die Leben rettet – Erfolgreiches Wiederholaudit des Lungenkrebszentrums am Universitätsklinikum Krems

LR Kasser: Erfolgreiche Zertifizierung bestätigt, dass die neu eingeführten Prozesse unseren Patientinnen und Patienten zugutekommen
Ein zertifiziertes Lungenkrebszentrum bietet betroffenen Personen zahlreiche Vorteile: klare Behandlungswege, definierte Prozesse, Forschung im Bereich neuer und innovativer Therapieoptionen sowie alle am Behandlungsprozess beteiligten Fachexpertinnen und -experten an einem Standort. All diese Voraussetzungen erfüllt das ...
06.11.2025 | 09:54

Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen der Landesberufsschule Lilienfeld

LR Teschl-Hofmeister: Seit 1950 steht die Schule im Herzen des Mostviertels für praxisnahe und qualitätsvolle Berufsausbildung
Die Landesberufsschule Lilienfeld (LBS Lilienfeld) feiert in diesem Jahr mit Stolz ihr 75-jähriges Bestehen. „Seit 1950 steht die Schule im Herzen des Mostviertels für praxisnahe, qualitätsvolle Berufsausbildung und engagiertes Lehren und Lernen. Das Jubiläum ist ein Zeichen für die Bedeutung von Handwerk, Technik und ...
06.11.2025 | 09:45

Neulengbach: Arbeiten an der Landesstraße L 2020 abgeschlossen

Ortsdurchfahrt Ludmerfeld generalsaniert
Die Ortsdurchfahrt von Ludmerfeld bei Neulengbach im Zuge der Landesstraße L 2020 wurde auf einer Länge von rund 800 Metern einer umfassenden Generalsanierung unterzogen. Die Asphaltierungsarbeiten führte die Firma Strabag durch, während die Straßenmeisterei Neulengbach – unter Beiziehung von Bau- und Lieferfirmen aus der ...
06.11.2025 | 09:24

Ybbstalbahn-Bergstrecke: Ehrenamt und Land ziehen bei Sanierung an einem Strang

LH-Stv. Landbauer: „Historisches Bahnjuwel wird für die Zukunft fit gemacht“
Nach dem Beschluss zur Rettung der historischen Ybbstalbahn-Bergstrecke wird derzeit mit Hochdruck und viel Engagement an der Sanierung des niederösterreichischen Kulturjuwels gearbeitet. „Die Ybbstalbahn ist mehr als eine historisch wertvolle Bahnlinie – sie ist gelebte Geschichte und Ausdruck unserer ...
Judoka Helene Schrattenholzer ist Nachwuchssportlerin des Monats Juni
05.11.2025 | 15:43

Judoka Helene Schrattenholzer ist Nachwuchssportlerin des Monats Juni

LH-Stv. Landbauer: „Absolut verdienter Sieg für beeindruckende Disziplin und große Erfolge“
Die 18-jährige Judoka Helene Schrattenholzer vom JC Klosterneuburg wurde zur Nachwuchssportlerin des Monats Juni gekürt. Sportlandesrat LH-Stv. Udo Landbauer überreichte der talentierten Athletin jetzt im Landhaus in St. Pölten die begehrte Sieger-Trophäe. „Helene Schrattenholzer hat mit ihrem unbändigen Willen und ihren ...
Hans Grundner neuer Leiter der Abteilung Forstwirtschaft
05.11.2025 | 15:39

Hans Grundner neuer Leiter der Abteilung Forstwirtschaft

Wirksamkeit mit 1. Dezember 2025
Hans Grundner wurde in der letzten Sitzung der Niederösterreichischen Landesregierung zum neuen Leiter der Abteilung Forstwirtschaft (LF4) des Amtes der NÖ Landesregierung bestellt. Die Bestellung tritt mit Wirksamkeit vom 1. Dezember 2025 in Kraft. Der bisherige Forstdirektor-Stellvertreter folgt damit auf Hubert ...
05.11.2025 | 15:15

L 127 Hauptstraße in Kaltenleutgeben

Arbeiten für Fahrbahnerneuerung abgeschlossen
Die Hauptstraße in Kaltenleutgeben im Zuge der Landesstraße L 127 wurde auf einer Länge von rund 620 Metern saniert, da die Fahrbahn wegen ihres Alters und der aufgetretenen Fahrbahnschäden (Verdrückungen, Spurrinnen etc.) nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen entsprach. Deshalb hat der NÖ Straßendienst ...
05.11.2025 | 11:30

Photovoltaikanlage am Dach des Pflege- und Betreuungszentrums Klosterneuburg errichtet

LH-Stv. Pernkopf: „Saubere Energie, starke Wirtschaft und sichere Zukunft – aus Liebe zum Land“
Ein weiterer Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit und Klimaschutz: Am Dach des Pflege- und Betreuungszentrums Klosterneuburg wurde eine moderne Photovoltaikanlage errichtet. Mit insgesamt 323 Modulen erzeugt sie künftig rund 126.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr – das entspricht dem Jahresverbrauch von 36 ...
05.11.2025 | 11:03

Neue Photovoltaik-Anlage im PBZ Weitra

LR Teschl-Hofmeister: Wir stärken damit die Versorgungssicherheit und machen uns unabhängiger von fossilen Importen
Das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Weitra hat seine Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen und setzt damit ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit. Die Anlage liefert einen wesentlichen Anteil des Strombedarfs direkt am Standort, senkt langfristig die Energiekosten und reduziert die ...
Der schönste Platz Österreichs - Siegesfeier für die Mariazellerbahn
TOPMELDUNG
05.11.2025 | 09:51

Der schönste Platz Österreichs - Siegesfeier für die Mariazellerbahn

LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Landbauer: „Platz eins bei der ORF-Show „9 Plätze, 9 Schätze“ ist eine Teamleistung und ganz Niederösterreich ist stolz“
Am gestrigen Dienstagabend wurde im Rahmen einer Siegesfeier im Landesstudio des ORF Niederösterreich in St. Pölten die offizielle Trophäe der ORF-Show „9 Plätze, 9 Schätze“ an den schönsten Ort Österreichs 2025 – die Mariazellerbahn – von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Udo Landbauer ...
05.11.2025 | 09:51

Ab 2026: Verbesserte NÖ Pendlerhilfe bringt mehr Unterstützung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

LR Rosenkranz: Wir entlasten jene, die täglich für ihre Arbeit weite Wege auf sich nehmen
Das Land Niederösterreich passt zum 1. Jänner 2026 die Richtlinien der NÖ Pendlerhilfe an und stärkt damit gezielt die Unterstützung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die täglich oder wöchentlich zwischen Wohnsitz und Arbeitsstätte pendeln. „Gerade in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten ist es wichtig, dass ...
05.11.2025 | 08:27

FH St. Pölten wird zur USTP – University of Applied Sciences St. Pölten

LH-Stv. Pernkopf: Neuer Name unterstreicht die wachsende Internationalität
Die Fachhochschule St. Pölten blickt auf eine knapp 30-jährige Erfolgsgeschichte zurück und setzt ein deutliches Zeichen: Der neue Name USTP – University of Applied Sciences St. Pölten unterstreicht die wachsende Internationalität und die Rolle als dynamischer Knotenpunkt für tertiäre Bildung, Forschung und ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage