Meldungen der Landeskorrespondenz

TOPMELDUNG
28.11.2025 | 16:36

Mit 1. September 2026: Cornelia Lamprechter neue Geschäftsführerin der Niederösterreichischen Kulturwirtschaft (NÖKU)

LH Johanna Mikl-Leitner: Höchste Ansprüche an Führung, wirtschaftliche Verantwortung und Kulturverständnis
Cornelia Lamprechter wurde einstimmig vom NÖKU-Aufsichtsrat und der Generalversammlung nach Abschluss eines mehrstufigen, qualitätsgesicherten Auswahlverfahrens als Nachfolgerin von Paul Gessl zur neuen Geschäftsführerin der Niederösterreichischen Kulturwirtschaft GesmbH (NÖKU) bestellt. Sie setzte sich gegen 46 ...
Eröffnung des „So schmeckt Niederösterreich“ - Adventmarkts
TOPMELDUNG
28.11.2025 | 15:00

Eröffnung des „So schmeckt Niederösterreich“ - Adventmarkts

LH Mikl-Leitner: „Unsere Traditionen schenken uns Orientierung und Frieden“
Heute, Freitag, ist es wieder so weit: Der Innenhof erstrahlt in weihnachtlichem Glanz, es riecht nach Punsch und deftigem Gröstl, und der 17. „So schmeckt Niederösterreich“-Adventmarkt wird offiziell eröffnet. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Doppel-Ski-Weltmeisterin Alexandra ...
Hochwasserschutz in Niederschleinz eröffnet
28.11.2025 | 12:30

Hochwasserschutz in Niederschleinz eröffnet

LH-Stv. Pernkopf: Wir schützen unsere Heimat Schritt für Schritt vor zukünftigen Extremwetterereignissen
In Niederschleinz, Gemeinde Sitzendorf an der Schmida, wurde der neue Hochwasserschutz offiziell eröffnet. Die Ortschaft war in der Vergangenheit immer wieder von Überflutungen und Schlammablagerungen betroffen. „Wer hier lebt, weiß, wie rasch solche Wetterextreme zur Gefahr werden können. Mit dem neuen Hochwasserschutz ...
28.11.2025 | 11:00

Bücherei des Jahres 2026 stammt aus Niederösterreich

Die erlesene Bücherei Pottendorf konnte die begehrte Auszeichnung nach Niederösterreich holen
Die Servicestelle für öffentliche Bibliotheken des Landes Niederösterreich, „Treffpunkt Bibliothek“, gratuliert der ausgezeichneten erlesenen Bücherei Pottendorf sehr herzlich zum Gewinn des bundesweiten Preises Bücherei des Jahres 2026. Die Auszeichnung würdigt jährlich fünf Einrichtungen aus ganz Österreich, die ...
28.11.2025 | 10:27

Bundes-Hauswirtschafts-Award: Fachschule Unterleiten holt Vize-Staatsmeistertitel

LR Teschl-Hofmeister: Kreative Ideen in der Küche und im Service professionell umgesetzt
Nachdem die Fachschule Unterleiten beim niederösterreichischen Hauswirtschafts-Award gesiegt hatte, gingen die Ybbstaler Schülerinnen beim Bundesbewerb in Tirol an den Start. Mit einer herausragenden Leistung holten sie vergangene Woche den zweiten Platz und kürten sich zu Vize-Staatsmeisterinnen. Das Team aus der Steiermark ...
Ausgebucht in 24 Stunden - Initiative „Radkids NÖ“ auf der Überholspur
28.11.2025 | 10:15

Ausgebucht in 24 Stunden - Initiative „Radkids NÖ“ auf der Überholspur

LH-Stv. Landbauer: „Hohe Anfrage zeigt deutlich die Notwendigkeit des Angebots“
Den Nagel auf den Kopf trifft die von Verkehrslandesrat LH-Stv. Udo Landbauer ins Leben gerufene Initiative „Radkids NÖ“. „Unsere eigens entwickelten Radfahrkurse waren innerhalb von 24 Stunden ausgebucht. Insgesamt 82 Schulen meldeten sich für das innovative Verkehrssicherheits-Angebot an, es gibt also bereits eine ...
28.11.2025 | 09:39

Ticket-Weihnachtsaktion erleichtert Adventmobilität in St. Pölten, Krems und Wiener Neustadt

LH-Stv. Landbauer: „Insbesondere in der Adventzeit sollen die Menschen bequem und entspannt unterwegs sein“
Auch heuer schenken St. Pölten, Krems und Wiener Neustadt ihren Fahrgästen ein besonderes Adventservice. In allen drei Städten gibt es zur Vorweihnachtszeit wieder attraktive Ticketaktionen: Während in St. Pölten Einzelfahrscheine an Wochenenden und Feiertagen als Tageskarten genutzt werden können, bieten Krems und Wiener ...
28.11.2025 | 09:36

Adventzauber im Landhauskeller - Genuss zum Verschenken

LR Teschl-Hofmeister: Inspirierender Kreativität und besondere Geschenkideen für Weihnachten
Der erst im Oktober eröffnete NÖ Landhauskeller erstrahlt zur Adventzeit in besonderem Glanz. Für Vorweihnachtsstimmung sorgen die selbst erzeugten Schmankerl und das florale Kunsthandwerk der Landwirtschaftlichen Fachschulen. Öffnungszeiten sind jeweils am Dienstag und am Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr. ...
28.11.2025 | 09:24

Winterprogramm im Nationalpark Donau-Auen

Nationalparkforum und geführte Wanderungen
Am Dienstag, 2. Dezember, lädt der Nationalpark Donau-Auen ab 17 Uhr zum jährlichen Nationalparkforum, das sich diesmal im Rathaus Schwechat unter dem Titel „Ein natürlicher Fluss als ökologischer Korridor“ bei freiem Eintritt mit der Schwechat als Verbindung zwischen Wienerwald und Nationalpark beschäftigt, die ...
28.11.2025 | 09:18

Weiterer Geh- und Radwegabschnitt entlang der B 17 in Guntramsdorf umgesetzt

Sicherheit steht bei diesem Projekt an erster Stelle
Nach der Fertigstellung des gemeindeübergreifenden Geh- und Radwegprojekts entlang der Landesstraße B 17 zwischen dem Parkplatz „Gemeindeteich“ (Wiener Neudorf) und der Ozeanstraße (Gemeinde Guntramsdorf) im Jahr 2023 sowie dem Anschlussprojekt bis zur Kreuzung mit der L 2087 (Viaduktstraße) im Jahr 2024, wurden nun auch ...
40 Jahre Umweltanwaltschaft Niederösterreich gefeiert
TOPMELDUNG
28.11.2025 | 08:27

40 Jahre Umweltanwaltschaft Niederösterreich gefeiert

LH Mikl-Leitner: Umweltanwaltschaft kommt wichtige Rolle zu, um auf Mutter Erde Acht zu geben und auf Natur und Umwelt zu schauen
Die Umweltanwaltschaft Niederösterreich feierte gestern, Donnerstag, im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit NÖ Umweltanwalt Thomas Hansmann und zahlreichen Ehrengästen im Atomkraftwerk Zwentendorf ihr 40-jähriges Bestehen. Das Atomkraftwerk Zwentendorf sei ein besonderer Ort, um dieses Jubiläum zu ...
28.11.2025 | 08:21

Kältepol Niederösterreichs ist Schrems mit -13 Grad

Abschnittsweise Glätte durch gefrierenden Nebel möglich
Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich sind am heutigen Freitag überwiegend trocken bis salznass, im Mostviertel sowie im Raum Weitra, Krems und Tulln muss abschnittsweise mit Glätte durch gefrierenden Nebel gerechnet werden. In den höheren Lagen des Wald-, des Most- und des südlichen ...
Regionale Vernetzungskonferenz in St. Pölten: „Gemeinsam gegen Gewalt“
27.11.2025 | 14:57

Regionale Vernetzungskonferenz in St. Pölten: „Gemeinsam gegen Gewalt“

LR Teschl-Hofmeister/LR Prischl: Gewalt hat in unserer Gesellschaft keinen Platz
Unter dem Motto „Gewalt hat viele Gesichter. Zivilcourage noch mehr.“ fand gestern in St. Pölten die fünfte und abschließende Veranstaltung der regionalen Vernetzungskonferenzen 2025 statt. Ziel der Reihe war es, Vertreterinnen und Vertreter aus unterschiedlichen Berufsgruppen, Behörden und Gemeinden zusammenzubringen, ...
27.11.2025 | 12:12

30. Jahreskonferenz des WHO-Netzwerks „Regions for Health“

LR Kasser: Bestmögliche medizinische Versorgung durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitswesen
Seit gestern, Mittwoch, ist St. Pölten Schauplatz der dreitägigen 30. Jahreskonferenz des WHO-Netzwerks „Regions for Health Network“ (RHN). Mehr als 40 europäische Regionen kommen dabei zusammen, um die Rolle der Regionen als Innovationsmotoren für eine zukunftsorientierte Gesundheitspolitik zu stärken. Gastgeber ...
27.11.2025 | 12:09

Weikendorf: Radweg entlang der Lagerhausstraße eröffnet

Weiteres Projekt für die Errichtung des Radbasisnetzes in der Region Gänserndorf fertiggestellt
Weikendorf gehört neben Deutsch-Wagram, Strasshof an der Nordbahn, Gänserndorf sowie Angern an der March zu den fünf Mitgliedsgemeinden der Radbasisnetzregion Gänserndorf. Unterstützt durch die Radwegförderung des Landes Niederösterreich hat die Marktgemeinde Weikendorf nun ein weiteres Geh- und Radwegprojekt entlang des ...
27.11.2025 | 12:09

Spitzenplatz bei e5 ausgebaut: Niederösterreich holt 25 neue „e’s“

LH-Stv. Pernkopf: Alle 18 Gemeinden schaffen die Qualitätsprüfung und bauen aus
Im Atrium Tulln trafen sich rund 90 Gemeindevertreterinnen und -vertreter sowie e5-Beauftragte zum fachlichen Austausch mit Expertinnen und Experten der Energiebranche. Themen wie Speichermanagement und das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) standen im Mittelpunkt. Anschließend zeichneten LH-Stellvertreter Stephan ...
Niederösterreich setzt auf Bahntechnologie
TOPMELDUNG
27.11.2025 | 11:30

Niederösterreich setzt auf Bahntechnologie

LH Mikl-Leitner: „Europe first“ für fairen Wettbewerb in der Bahnindustrie
Der Verband der Bahnindustrie, die Wirtschaftsagentur ecoplus und die Wirtschaftskammer Niederösterreich luden am heutigen Donnerstag ins Haus der Digitalisierung nach Tulln zum Fachdialog „Innovation auf Schiene“. Im Mittelpunkt stand die Zukunft der Bahntechnologie in Niederösterreich. Unter den Sprecherinnen und ...
Kampagne zu FAST-Test: Schlaganfall zu erkennen, ist keine Kunst
27.11.2025 | 11:24

Kampagne zu FAST-Test: Schlaganfall zu erkennen, ist keine Kunst

LR Antauer: „Wenn wir alle wissen, wie man einen Schlaganfall erkennt, kann jeder von uns im entscheidenden Moment zum Lebensretter werden.“
Die Kampagne „Einen Schlaganfall zu erkennen, ist keine Kunst“ zum FAST-Test zur Schlaganfallerkennung stellte heute, Donnerstag, Landesrat und NÖGUS-Vorsitzender Martin Antauer mit NÖGUS-Geschäftsführer Volker Knestel, Karl Matz, Leiter der Abteilung für Neurologie am Landesklinikum Baden-Mödling und Beirat der ...
Fünf Jahre European University Allianz E³UDRES²
TOPMELDUNG
27.11.2025 | 11:19

Fünf Jahre European University Allianz E³UDRES²

LH Mikl-Leitner: „Wir brauchen Exzellenz, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen“
Vertreterinnen und Vertreter Bildung, Wissenschaft, Forschung und Politik – allen voran Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner - trafen sich am gestrigen Mittwochabend an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften St. Pölten (USTP St. Pölten, vormals Fachhochschule St. Pölten), um das fünfjährige Jubiläum der European ...
27.11.2025 | 10:36

Dezember-Programm im Cinema Paradiso Baden

Vom Film-Café bis zum Silvesterspecial
Mit einem Film-Café und „Jane Austen und das Chaos in meinem Leben“ starten am 1. Dezember die Spezialschienen des nächsten Monats im Programm des Cinema Paradiso Baden. Auch am 15. Dezember wird nochmals Kaffee und Kuchen – und dazu der Streifen „Aufputzt is‘“ – serviert. Dazwischen kommen Ballettfans am 10. ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage