Meldungen der Landeskorrespondenz

Kranzniederlegung zum 60. Todestag von Leopold Figl
TOPMELDUNG
09.05.2025 | 10:57

Kranzniederlegung zum 60. Todestag von Leopold Figl

LH Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Pernkopf und Bundeskanzler Stocker gedenken des ersten Bundeskanzlers der Zweiten Republik
Mit einer feierlichen Kranzniederlegung beim Leopold-Figl-Denkmal gedachten Bundeskanzler Christian Stocker, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf dem großen Staatsmann und Niederösterreicher anlässlich seines 60. Todestages. Heute vor genau 60 Jahren, am 9. Mai 1965, verstarb Leopold ...
09.05.2025 | 10:03

24. Sommerakademie Motten

Ab 16. Mai geht es „Waldwärts“
Unter dem Motto „Waldwärts“ bietet die 24. Auflage der von Alf Krauliz geleiteten Sommerakademie Motten ab 16. Mai wieder ein vielfältiges Programm aus Seminaren, Talks, Exkursionen, Kulturfahrten, Wanderungen, Konzerten, Lesungen, Vorträgen, Performances und Ausstellungen, die bis 7. September einen kleinen Beitrag zu ...
09.05.2025 | 09:54

L 134 Ortsdurchfahrt Schlagl

Arbeiten für Fahrbahnerneuerung abgeschlossen
Die Fahrbahn der Landesstraße L 134 im Ortsteil Schlagl und im Freilandbereich Richtung Gloggnitz im Gemeindegebiet von Raach am Hochgebirge wurde erneuert. Abgeordneter Jürgen Handler hat kürzlich gemeinsam mit Bürgermeister DI Thomas Stranz und DI Klaus Längauer, Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Wiener Neustadt, die ...
09.05.2025 | 09:15

Climate Star 2025: Europäischer Klimaschutz-Award geht an drei Gemeinden und eine Region in Niederösterreich

LH-Stv. Pernkopf: „Wir zeigen täglich gemeinsam, wie Umwelt- und Klimaschutz ganz praktisch funktioniert“
Bereits zum 11. Mal wurde der europäische Klimaschutz-Award in Niederösterreich vergeben. Mit dem Climate Star werden die besten Klimaschutz-Projekte aus dem über 2.000 Mitglieder umfassenden Klimabündnis-Netzwerk in 27 Ländern Europas vor den Vorhang geholt. Prämiert wurden heuer bei einer feierlichen Gala in Wiener ...
09.05.2025 | 08:51

Muttertag im Marchfelder „Schlösserreich“

Spezialprogramm mit Führungen und einem Konzert
Am Muttertag, Sonntag, 11. Mai, bieten die Marchfeldschlösser Hof, Eckartsau, Marchegg und Orth mit „Muttertag im Schlösserreich“ ein vielfältiges Programm, das mit Führungen, einem Konzert u. a. Besucherinnen und Besucher zum Entdecken, Genießen und Verweilen einlädt: Auf Schloss Hof startet der Tag um 9.30 Uhr mit ...
„Nicht mit mir“: SPORTLAND NÖ startet Initiative zur Selbstverteidigung für Frauen ab 14 Jahren
08.05.2025 | 17:03

„Nicht mit mir“: SPORTLAND NÖ startet Initiative zur Selbstverteidigung für Frauen ab 14 Jahren

LH-Stv. Landbauer: „Initiative, die Selbstverteidigungsfähigkeit fördern soll und einen großen sportlichen Aspekt hat“
Eine Initiative zur Selbstverteidigung für Frauen stellte LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Judo Niederösterreich Präsident Thomas Stückler und Trainer Thomas Lampl am heutigen Donnerstagnachmittag bei einer Pressekonferenz in Purgstall vor. „Die Initiative ‚Nicht mit mir‘ ist ein wirklich kraftvolles ...
Europatag 2025 & Festakt „Erinnern für die Zukunft“
TOPMELDUNG
08.05.2025 | 14:48

Europatag 2025 & Festakt „Erinnern für die Zukunft“

LH Mikl-Leitner: „Die Europäische Union ist für uns die beste Chance, auch weiterhin in Friede, Freiheit und Wohlstand zu leben“
Rund 1.000 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Bildung, Kunst, Kultur und Sicherheit - darunter mehr als 500 Jugendliche aus ganz Niederösterreich - folgten heute, Donnerstag, der Einladung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ins Festspielhaus St. Pölten anlässlich des Europatages 2025, der unter dem Motto „Erinnern für ...
08.05.2025 | 13:12

LH-Stv. Pernkopf zur Senkung des Wolfs-Schutzstatus

„Gute Nachricht für die Sicherheit in Österreich“
„Im Eilverfahren hat das EU-Parlament die dringend notwendige Senkung des Wolfs-Schutzstatus beschlossen. Das heißt, der Wolf kann zum Schutz von Mensch und Nutztier zukünftig besser reguliert werden. Das ist eine gute Nachricht für die Sicherheit in Österreich, denn der Wolf ist längst nicht mehr vom Aussterben bedroht, ...
Rund 1.900 Menschen mit Behinderung im Landesdienst
TOPMELDUNG
08.05.2025 | 12:57

Rund 1.900 Menschen mit Behinderung im Landesdienst

LH Mikl-Leitner: „Wir reden nicht über Inklusion, wir leben sie“
Am heutigen Donnerstag fand im Landtagsschiff eine Veranstaltung für Führungskräfte zum Thema „Menschen mit Behinderung im NÖ Landesdienst“ statt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betonte die besondere Verantwortung des Landesdienstes gegenüber Menschen mit Behinderung: „Eine Verantwortung, sie vor allem im ...
Notruf NÖ als Säule des Gesundheitsplans 2040+
08.05.2025 | 12:42

Notruf NÖ als Säule des Gesundheitsplans 2040+

LR Luisser: Steuerungszentrale für zielgerichtete Patientenlenkung
„Mit dem Gesundheitsplan 2040+ haben wir einen mutigen Schritt gesetzt, um die Herausforderungen der demographischen Entwicklung, des zunehmenden Personalmangels und der steigenden Ansprüche einer älter werdenden Bevölkerung nicht nur zu bewältigen, sondern unser System auch zukunftsfähig und nachhaltig zu gestalten“, ...
08.05.2025 | 12:27

Arbeiten für Radweg entlang der L 31 Leobendorfer Straße in Korneuburg abgeschlossen

Verkehrssicherheit erhöht, Radinfrastruktur verbessert und attraktiviert
In den vergangenen Jahren wurden, unterstützt durch die Radwegförderung des Landes Niederösterreichs, zahlreiche Geh- und Radwegprojekte durch die Stadtgemeinde Korneuburg umgesetzt. Nun wurden die Arbeiten für ein weiteres Vorhaben entlang der Landesstraße L 31 (Leobendorfer Straße) abgeschlossen. Kürzlich gab ...
08.05.2025 | 10:42

Neuer Auftritt für SPORTLAND Niederösterreich: Website-Relaunch verbindet Design, Funktion und Service

LH-Stv. Landbauer: Die neue Website unterstützt alle, die sich täglich für Bewegung und Sport engagieren
Mit frischem Design, modernem Erscheinungsbild und klar strukturierter Benutzeroberfläche geht SPORTLAND Niederösterreich online neue Wege. Die neue Website ist ab sofort online und bietet Sportvereinen, Veranstaltern, Athleten sowie allen Sportinteressierten einen zeitgemäßen Zugang zur vielfältigen und dynamischen ...
08.05.2025 | 09:21

„Stadt:Kultur“ in der Sommerarena Baden

Kabarett, Konzerte und Literatur im Mai und September
Nach dem Erfolg des Vorjahres geht die „Stadt:Kultur“ in der Sommerarena Baden heuer in die nächste Runde und bietet im Mai und September Kabarett, Konzerte und Literatur: Den Auftakt machen morgen, Freitag, 9. Mai, Ernst Molden und Christopher Seiler, die sich als „de zwidan Zwa“ präsentieren. Nur einen Tag später, ...
07.05.2025 | 15:45

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von Ansichtskarten in St. Pölten bis zu Skulpturen in Klosterneuburg
Heute, Mittwoch, 7. Mai, wird um 17 Uhr in der NÖ Landesbibliothek in St. Pölten die Ausstellung „Etablierung eines neuen Mediums: Niederösterreich-Ansichtskarten 1895 – 1945“ eröffnet, die eine Einführung in die Geschichte der Ansichtskarten mit Niederösterreich-Motiven von ihren Anfängen bis zur Mitte des 20. ...
„Weniger Alkohol, mehr vom Leben“: Bundesweite Dialogwoche „Alkohol“ auch am LK Mauer
07.05.2025 | 12:39

„Weniger Alkohol, mehr vom Leben“: Bundesweite Dialogwoche „Alkohol“ auch am LK Mauer

LR Schleritzko: Wichtige Initiative, damit Menschen beginnen über eigenen Alkoholkonsum nachzudenken und Sensibilität entwickeln
Im Zuge der bundesweiten Dialogwoche „Alkohol“ fand am heutigen Mittwoch im Landesklinikum Mauer eine Pressekonferenz zum Thema „Weniger Alkohol, mehr vom Leben“ statt. Landesrat Ludwig Schleritzko und der Ärztliche Direktor Prim. Dr. Christian Korbel informierten dabei über die Bedeutung der Prävention, aktuelle ...
07.05.2025 | 10:00

Caritas und eNu säen Hoffnung zu Muttertag

LH-Stv. Pernkopf: Wir verbinden soziale Verantwortung mit einer lebenswerten Heimat
Rund um den Muttertag bittet die Caritas der Diözese St. Pölten regelmäßig mehr als 9.000 Spenderinnen um Unterstützung für Mütter in schwierigen Lebenssituationen. Die Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreichs (eNu) begleitet den Spendenaufruf mit Blumensamen. Unterstützt werden durch den Spendenaufruf ...
07.05.2025 | 09:48

NÖ Landesweine werden bei Filmfestspielen in Cannes ausgeschenkt

LR Teschl-Hofmeister: NÖ Landesweine und Schmankerl der NÖ Landwirtschaftsschulen bei Filmfestspielen an der Côte d’Azur vertreten
Bei der 78. Ausgabe der Filmfestspiele in Cannes vom 13. bis 24. Mai 2025 sind die edlen Tropfen der blau-gelben Landesweingüter samt den prämierten Schmankerln der Landwirtschaftsschulen wieder fix im Programm vertreten. Im Pavillon der Austrian-Film-Commission werden Wein, Sekt und Delikatessen aus Niederösterreich den ...
07.05.2025 | 09:33

Tage der Musik- und Kunstschulen 2025

200 Veranstaltungen in ganz Niederösterreich
Am Freitag, 9., und Samstag, 10. Mai, richten die Musik- und Kunstschulen in ganz Niederösterreich insgesamt rund 200 verschiedene Veranstaltungen in den Sparten Musik, Kunst, Workshop, Tanz, Musical und Schauspiel aus. Gemeinsam mit ihren Musikschullehrenden und -leitenden haben die Kinder und Jugendlichen dafür ein ...
07.05.2025 | 09:33

ReVital goes NÖ - Gebrauchtwaren bekommen eine zweite Chance

LH-Stv. Pernkopf: „Verwenden statt verschwenden“
In Niederösterreich wird derzeit ein landesweites ReUse-Netzwerk aufgebaut. Mit dem Projekt ReVital Niederösterreich schaffen das Land Niederösterreich, die NÖ Umweltverbände und die regionalen Abfallverbände gemeinsam mit sozialwirtschaftlichen Betrieben die Grundlage für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. Ziel ...
07.05.2025 | 09:21

St. Andrä-Wördern - Projekt „Sichtbar Mittendrin“ stärkt Begegnungsort

LH Mikl-Leitner: „Orte wie dieser sind essenziell für das soziale Miteinander und die wirtschaftliche Entwicklung unserer Gemeinden“
St. Andrä-Wördern setzt einen weiteren Schritt zur Belebung des Ortszentrums: Mit dem Projekt „Sichtbar Mittendrin“ vom DORFPLATZ St. Andrä-Wördern wird der bestehende Begegnungsort mit Unterstützung der LEADER-Region Donau NÖ-Mitte einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ziel ist es, die Sichtbarkeit und ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage