10.10.2025 | 09:12

Saisonfinale im Marchfelder Schlösserreich

Herbst in den Schlössern Niederweiden, Hof, Eckartsau, Orth und Marchegg

Während Schloss Hof als einziges Mitglied des Marchfelder Schlösserreichs auch über die Wintermonate durchgehend geöffnet hat, verabschieden sich die Schlösser Niederweiden, Eckartsau, Marchegg und Orth Anfang November in ihre nur von einzelnen Veranstaltungen unterbrochene Winterruhe. Bis dahin bietet sich aber noch ausreichend Gelegenheit, das besondere Flair der historischen Bauten zu genießen, einzigartige Ausstellungen zu erleben und durch herbstlich gefärbte Schlossanlagen zu flanieren:

Schloss Niederweiden verabschiedet sich am 3. November nicht nur in die Winterpause, sondern aufgrund umfassender Renovierungs- und Erhaltungsarbeiten während der gesamten Saison 2026 in eine längere Schließphase. Bis dahin ist noch täglich die aktuelle Sonderausstellung „Der Eugen hinter dem Prinzen – Eugen: Bauherr und Visionär“ zu sehen. Schloss Hof wiederum hat währen des Winters – mit Ausnahme des 24. Dezember – täglich geöffnet und bietet saisonale Highlights wie den Weihnachtsmarkt oder winterliche Familienaktionen (nähere Informationen unter www.schlosshof.at).

Schloss Eckartsau offeriert noch bis 1. November täglich die Gelegenheit, bei Führungen durch das Schloss mehr über die Geschichte des Hauses zu erfahren und auf Spaziergängen die herbstliche Stimmung im Schlosspark zu genießen. Am 29. und 30. November öffnen sich dann die Pforten des Schlosses für einen Weihnachtsmarkt, im Dezember entführen Sonderführungen in vergangene Zeiten. Für Gruppen öffnet das Schloss nach Voranmeldung auch während der Wintermonate (nähere Informationen und Anmeldungen unter www.schlosseckartsau.at).

In Oth an der Donau begibt sich das schlossORTH Nationalpark-Zentrum mit seinem Auerlebnisgelände auf der Schlossinsel und dem museumORTH am 1. November in die Winterpause. Bis dahin kann man aber noch täglich die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft des Nationalparks Donau-Auen sowie seiner Region entdecken und die laufenden Ausstellungen erkunden. Im Dezember lassen dann vereinzelte Highlights für kleine und große Gäste das Schloss trotz Winterpause wieder aufleben (nähere Informationen unter www.schloss-orth.at bzw. www.donauauen.at).

Auf Schloss Marchegg schließlich ist die Storchen-Saison zwar bereits Mitte August zu Ende gegangen, das „storchigste“ Schloss Österreichs lädt aber noch bis 2. November ein, die historische Anlage zu besuchen und das faszinierende Naturerlebnis rund um das Schloss zu genießen (nähere Informationen unter www.schlossmarchegg.at).

Nähere Informationen zum Marchfelder Schlösserreich unter e-mail info@schloesserreich.at und www.schloesserreich.at.

Rückfragen & Information

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Rainer Hirschkorn
Telefon: 02742/9005-12175
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung