07.11.2025 | 11:18

NÖ Impfbus tourt ab 13. November durch das Land

Kostenlose Impfungen gegen Influenza, HPV und Masern erhältlich

(v.l.) Sanitätsdirektorin Dr. Regina Klenk und Landesrätin Eva Prischl.
(v.l.) Sanitätsdirektorin Dr. Regina Klenk und Landesrätin Eva Prischl.© NLK FilzwieserDownload (1.8Mb)

Am 13. November startet in Korneuburg der NÖ Impfbus mit seiner Herbsttour. Angeboten werden diesmal kostenlose Impfungen gegen Influenza, Humane Papillomviren (HPV) und Masern. „Der NÖ Impfbus wird in 13 Städten Halt machen und kostenlos, ohne Voranmeldung, Impfungen sowie Beratungen niederschwellig anbieten“, informiert NÖ Gesundheitslandesrätin Eva Prischl. Weitere Stationen sind neben Korneuburg, Krems/Donau, Hollabrunn, Waidhofen/Thaya, Zwettl, Bruck/Leitha, Lilienfeld, Horn, Perchtoldsdorf, Wiener Neustadt, Tulln, Amstetten und Mistelbach.

Zum mobilen Impfbus mitzubringen sind die E-Card und der Impfpass. Nicht geimpft werden schwangere Frauen, Personen mit geschwächtem Immunsystem, Personen mit Fieber oder Personen mit bekannten allergischen Reaktionen. „Wir schützen uns mit einer Impfung selbst, wir schützen aber auch die Gemeinschaft und vor allem vulnerable Menschen, die sich aus bestimmten Gründen nicht impfen lassen können“, hält die Landesrätin fest und weist speziell noch auf die kostenlose HPV-Impfung hin: „Im Rahmen der laufenden Gratis-Nachholimpfaktion für alle zwischen 21 und 30 Jahren gibt es noch bis 31.12. 2025 die Möglichkeit die erste Dosis und bis 30.06.2026 die zweite nachzuholen. Ab 2026 liegt die Altersgrenze für alle, die mit der Impfserie starten, wieder unter 21 Jahren.“

„Die Impfungen gegen Masern, HPV und Influenza sind unverzichtbare Bausteine der öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Sie beugen gegen Infektionskrankheiten vor, dämmen ihre Verbreitung ein und verhindern schwere Krankheitsverläufe. Eine informierte und verantwortungsbewusste Impfentscheidung ist daher ein wesentlicher Beitrag zu einer gesunden Gesellschaft“, so NÖ Sanitätsdirektorin Regina Klenk.

Weitere Informationen zur Impfbustour online: www.noe.gv.at/noe/Gesundheitsvorsorge-Forschung/Impfbus.html.

NÖ Impfbus – Fahrblan

Donnerstag, 13.11.2025

Korneuburg: 12.00 – 20.00 Uhr, Hauptplatz Korneuburg (Höhe Nr. 37), 2100 Korneuburg

Freitag, 14.11.2025

Krems an der Donau: 12.00 – 20.00 Uhr, Dreifaltigkeitsplatz, 3500 Krems an der Donau

Samstag, 15.11.2025

Hollabrunn: 10.00 – 18.00 Uhr, Hauptplatz, 2020 Hollabrunn

Montag, 17.11.2025

Waidhofen an der Thaya: 10.00 – 13.00 Uhr, Franz-Leisser-Straße 2 (vor dem Stadtsaal), 3830 Waidhofen an der Thaya

Zwettl: 14.30 – 20.00 Uhr, Gartenstraße 3 (vor dem Stadtamt), 3910 Zwettl

Dienstag, 18.11.2025

Bruck an der Leitha: 12.00 – 20.00 Uhr, Hauptplatz Bruck an der Leitha (Parkstreifen vor dem Schulpark), 2460 Bruck an der Leitha

Mittwoch, 19.11.2025

Lilienfeld: 12.00 – 20.00 Uhr, Dörflstraße 4 (vor dem Gemeindeamt), 3180 Lilienfeld

Donnerstag, 20.11.2025

Horn: 12.00 – 20.00 Uhr, Raabser Straße 34 (bei der Arena Horn), 3580 Horn

Freitag, 21.11.2025

Perchtoldsdorf: 12.00 – 20.00 Uhr, Marktplatz (vor dem Rathaus), 2380 Perchtoldsdorf

Samstag, 22.11.2025

Wiener Neustadt: 10.00 – 18.00 Uhr, Hauptplatz, 2700 Wiener Neustadt

Montag, 24.11.2025

Tulln an der Donau: 12.00 – 20.00 Uhr, Nibelungenplatz, 3430 Tulln an der Donau

Dienstag, 25.11.2025

Amstetten: 12.00 – 20.00 Uhr, Stadionstraße 12 (Parkplatz der Johann Pölz-Halle), 3300 Amstetten

Mittwoch, 26.11.2025

Mistelbach: 12.00 – 20.00 Uhr, Franz Josef-Straße 43, 2130 Mistelbach

Weitere Bilder

(v.l.) Sanitätsdirektorin Dr. Regina Klenk und Landesrätin Eva Prischl.
(v.l.) Sanitätsdirektorin Dr. Regina Klenk und Landesrätin Eva Prischl.© NLK FilzwieserDownload (1.5Mb)

(v.l.) Sanitätsdirektorin Dr. Regina Klenk und Landesrätin Eva Prischl.

Rückfragen & Information

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Doris Zöger
Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
noe_image