NÖ Kulturweg: Band 62

Band 62 der Reihe „NÖ Kulturwege“ ist erschienen. 

Auf den Spuren der Ybbstalbahn

Cover von Band 62
© K2

Die Ybbstalbahn war in den ersten sieben Jahrzehnten ihrer über 110-jährigen Geschichte das wichtigste Verkehrsmittel des Tales. Als solches prägte es dessen Entwicklung maßgeblich. Heute kann die Geschichte der Ybbstalbahn in unterschiedlichen „Schichten“ erlebt werden. Zum Teil werden Schienenabschnitte weiter genutzt, zum Teil erinnern nur noch Grenzsteine an den einstigen Betreib.

Eine lange und komplexe Vorgeschichte seit der Mitte des 19. Jahrhunderts führt ein in landschaftliche Gegebenheiten und ihren Wandel im Zuge des Eisenbahnbaus im Tal. Dabei wird anhand der ehemaligen Streckenabschnitte deutlich, dass mit der Geschichte des Verkehrs ebenso vieles über die Geschichte der Bevölkerung, der Industrie und Wirtschaft in diesem Raum erzählt werden kann.

Im vorliegenden Band der NÖ Kulturwege verfolgt Günter Kettler, Eisenbahnexperte mit ortskundigem Blick, die Spuren dieser Bahn und lädt die Leserinnen und Leser ein, ihnen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder streckenweise auf Schienen durch das Ybbstal zu folgen.


Zur Bestellseite

Ihr Kontakt zum NÖ Institut für Landeskunde

Amt NÖ Landesregierung
Abteilung Landesarchiv und Landesbibliothek
Landhausplatz 1, Haus Kulturbezirk 4  3109 St. Pölten E-Mail: post.k2institut@noel.gv.at 
Tel: 02742/9005/13983
Fax: 02742/9005/16550
Letzte Änderung dieser Seite: 2.10.2025
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung