„Die Druckerei Janetschek ist ein Paradebeispiel dafür, wie Innovationskraft, Nachhaltigkeit und handwerkliches Können unsere Regionen stärken“, betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Zuge ihres Betriebsbesuches. In der Druckerei zeige sich, „dass Tradition und Fortschritt kein Widerspruch sind, sondern die Basis für wirtschaftlichen Erfolg und regionale Wertschöpfung.“
Im Rahmen eines Rundgangs durch die Produktionsstätte erhielt die Landeshauptfrau einen Einblick in die Abläufe des Unternehmens – von innovativer Produktionstechnik über Umwelt- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen bis hin zu kreativen Lösungen in den Bereichen Print und Werbetechnik. Sie zeigte sich beeindruckt von der Vielseitigkeit des Unternehmens und unterstrich: „Hier wird mit viel Leidenschaft, Ideenreichtum und Zukunftsorientierung gearbeitet – das stärkt den Wirtschaftsstandort Niederösterreich.“
Im Gespräch mit der Geschäftsführung wurden aktuelle Entwicklungen in der Branche sowie zentrale Anliegen des Unternehmens erörtert. „Der Dialog mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Regionalentwicklung und Politik ist uns besonders wichtig“, betonte Geschäftsführer Erich Steindl. „Wir freuen uns sehr über das Interesse und die Wertschätzung, die uns durch diesen Besuch entgegengebracht wurden.“
Abschließend hielt die Landeshauptfrau fest: „Die Druckerei Janetschek zeigt, was es braucht, um erfolgreich zu sein – Innovationsgeist, Qualität und Zusammenhalt. Das sind Werte, die auch Niederösterreich stark machen.“
Weitere Bilder

(v.l.n.r.) Abgeordnete zum Nationalrat Martina Diesner-Wais, Christian Janetschek, Geschäftsführer Erich Steindl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Manuela Steindl.

(v.l.n.r.) Stadtrat Andreas Granner, WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Doris Schreiber, Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, Manuela Steindl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Christian Janetschek, Geschäftsführer Erich Steindl und Betriebsleiter Daniel Steindl.
Rückfragen & Information
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit Doris Zöger Tel.: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

