23.10.2025 | 09:10

Hilfswerk Niederösterreich wählte neuen Präsidenten

LH Mikl-Leitner dankte bisheriger Präsidentin Hinterholzer und gratulierte Präsident Brandweiner zur Wahl

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Präsident Lukas Brandweiner, Ehrenpräsidentin Michaela Hinterholzer und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Präsident Lukas Brandweiner, Ehrenpräsidentin Michaela Hinterholzer und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. © NLK PfefferDownload (1.7Mb)

Das Hilfswerk Niederösterreich hat seit gestern Mittwoch einen neuen Präsidenten: Lukas Brandweiner folgt auf Michaela Hinterholzer, die nach 15 Jahren ihr Amt übergeben hat. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dankte bei der Gala, die im Anschluss an die Generalversammlung stattgefunden hatte, der bisherigen Präsidentin für ihr Engagement und wünschte dem Nachfolger alles Gute. 

„Ich danke jedem einzelnen von Ihnen, egal ob sie ehrenamtlich oder hauptamtlich für das Hilfswerk tätig sind. Sie stehen den Menschen von der Geburt bis ins hohe Alter zur Seite. Das verdient Wertschätzung und Respekt“, sagte die Landeshauptfrau eingangs zu den anwesenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In Richtung der ehemaligen Präsidentin sagte sie: „Wir haben intensiv zusammengearbeitet in den verschiedenen Funktionen. Egal in welcher Funktion, die Zusammenarbeit mit dir war immer schön. Du hast das ganze Land bereist und überall deine Spuren hinterlassen. Dir war kein Problem zu groß oder zu klein. Für deinen Einsatz ein herzliches Dankeschön.“ Als sichtbares Zeichen dieses Dankes überreichte die Landeshauptfrau den „Gläsernen Leopold“ des Landes Niederösterreich, „er soll dir Schutzpatron sein auf deinen weiteren Wegen“, so Mikl-Leitner zur nunmehrigen Ehrenpräsidentin des NÖ Hilfswerkes. 

„Du hast das, was man für das Amt eines Präsidenten beim Hilfswerk braucht: Du kannst hackeln, liebst die Menschen und hast eine soziale Ader“, begrüßte die Landeshauptfrau den neuen Präsidenten Lukas Brandweiner in seiner Funktion und ergänzte: „Du hast tolle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und eine Ehrenpräsidentin, die für dich da ist. Für die neue Aufgabe wünsche ich dir alles Gute! Du wirst deinen eigenen Weg gehen, du wirst es anders machen als deine Vorgängerin, aber du wirst es gut machen.“ 

Ehrenpräsidentin Michaela Hinterholzer: bedankte sich für „15 schöne, aber auch herausfordernde Jahre. Es hat sich ausgezahlt, für das Hilfswerk zu arbeiten. Eine große soziale Organisation, die so vielen Familien eine Hilfestellung bietet. Ich habe es stets als große Ehre empfunden, dem Hilfswerk vorzustehen.“ Das Hilfswerk Niederösterreich zählt rund 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die rund 20.000 Kundinnen und Kunden soziale Dienstleistungen anbieten. 

Michaela Hinterholzer trat dem Hilfswerk 1995, damals als Vorsitzende des Vereins Hilfswerk Amstetten, bei. 1998 wurde Hinterholzer Landtagsabgeordnete und von Gründer Erich Fidesser ins Hilfswerk-Präsidium bestellt. Das führte schlussendlich 2011 zur Präsidentschaft des Hilfswerk Niederösterreich. Michaela Hinterholzer fungierte auch als Vizepräsidentin im Hilfswerk Österreich. Diese ehrenamtliche Präsidentschaft legte Hinterholzer nun zurück und übergab das Amt an Lukas Brandweiner. Der Waldviertler ist in zahlreichen Vereinen ehrenamtlich tätig – von der Freiwilligen Feuerwehr bis hin zum Roten Kreuz. „Das Wichtigste an meinem neuen Amt als Präsident des Hilfswerk Niederösterreich ist es mir, die gute Arbeit fortzusetzen und dabei auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch auf die vielen ehrenamtlichen Mitglieder zu achten. Ich freue mich, die erfolgreiche Arbeit von Michaela Hinterholzer mit meinem Präsidiumsteam fortsetzen zu dürfen“, so der neugewählte Präsident.

Weitere Bilder

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landtagspräsident Karl Wilfing und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Ehrenpräsidentin Michaela Hinterholzer (mitte) und Präsident Lukas Brandweiner.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landtagspräsident Karl Wilfing und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Ehrenpräsidentin Michaela Hinterholzer (mitte) und Präsident Lukas Brandweiner.© NLK PfefferDownload (2.0Mb)

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landtagspräsident Karl Wilfing und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Ehrenpräsidentin Michaela Hinterholzer (mitte) und Präsident Lukas Brandweiner.

Rückfragen & Information

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Philipp Hebenstreit Tel.: 02742/9005-13632
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
noe_image