Suchefeld
82 Ergebnisse für sportbericht
Sportpublikationen Analysen zur Sportentwicklung und jährliche Sportberichte des Landes NÖ Sportstudien Das Land Niederösterreich führt regelmäßige Analysen zur Breitensportentwicklung und Spitzensportentwicklung in Niederösterreich durch. Bitte klicken Sie auf einen der nachfolgendenIhr ...
... Daten und wissenschaftliche Erkenntnisse zur Sportentwicklung des Landes NÖ Sportpublikationen Analysen zur Sportentwicklung und jährliche Sportberichte des Landes NÖ Workshops und Seminare Aus- und Weiterbildungsangebote für NÖ SportfunktionärInnen Ihre Kontaktstelle des Landes Amt der NÖ ...
Sportbericht 2020
(pdf, 4,6 MB)Sportbericht 2017
(pdf, 3,8 MB)Sportbericht 2018
(pdf, 3,7 MB)Sportbericht 2016
(pdf, 3,1 MB)Sportbericht 2022
(pdf, 5,0 MB)Sportbericht 2019
(pdf, 4,5 MB)Sportbericht 2012
(pdf, 1,4 MB)Sportbericht 2014
(pdf, 3,7 MB)Sportbericht 2015
(pdf, 4,6 MB)Sportbericht 2021
(pdf, 3,2 MB)Sportbericht 2013
(pdf, 1,7 MB)Sportbericht 2023
(pdf, 3,6 MB)Bericht_03.10.2023
(pdf, 0,2 MB)Bericht_vom_05.10.2021
(pdf, 0,2 MB)Bericht_15.10.2024
(pdf, 0,2 MB)Bericht_08-09-20
(pdf, 0,2 MB)Bericht_2019_09_03
(pdf, 0,2 MB)Beilage "Qualitätsmerkmale Verbandsmanagement"
(xlsx, 0,1 MB)Bericht_2018_09_04
(pdf, 0,2 MB)Studienergebnisse
(pdf, 0,1 MB)Bericht_14.06.2022
(pdf, 0,2 MB)Antrag_Jugendsportabzeichen_10_2021
(pdf, 0,1 MB)Antragsformular
(pdf, 0,1 MB)52 Ergebnisse für sportbericht
Sportpublikationen Analysen zur Sportentwicklung und jährliche Sportberichte des Landes NÖ Sportstudien Das Land Niederösterreich führt regelmäßige Analysen zur Breitensportentwicklung und Spitzensportentwicklung in Niederösterreich durch. Bitte klicken Sie auf einen der nachfolgendenIhr ...
... Daten und wissenschaftliche Erkenntnisse zur Sportentwicklung des Landes NÖ Sportpublikationen Analysen zur Sportentwicklung und jährliche Sportberichte des Landes NÖ Workshops und Seminare Aus- und Weiterbildungsangebote für NÖ SportfunktionärInnen Ihre Kontaktstelle des Landes Amt der NÖ ...
Sportbericht 2020
(pdf, 4,6 MB)Sportbericht 2017
(pdf, 3,8 MB)Sportbericht 2018
(pdf, 3,7 MB)Sportbericht 2016
(pdf, 3,1 MB)Sportbericht 2022
(pdf, 5,0 MB)Sportbericht 2019
(pdf, 4,5 MB)Sportbericht 2012
(pdf, 1,4 MB)Sportbericht 2014
(pdf, 3,7 MB)Sportbericht 2015
(pdf, 4,6 MB)Sportbericht 2021
(pdf, 3,2 MB)Sportbericht 2013
(pdf, 1,7 MB)Sportbericht 2023
(pdf, 3,6 MB)Bericht_03.10.2023
(pdf, 0,2 MB)Bericht_vom_05.10.2021
(pdf, 0,2 MB)Bericht_15.10.2024
(pdf, 0,2 MB)Bericht_08-09-20
(pdf, 0,2 MB)Bericht_2019_09_03
(pdf, 0,2 MB)Beilage "Qualitätsmerkmale Verbandsmanagement"
(xlsx, 0,1 MB)Bericht_2018_09_04
(pdf, 0,2 MB)Studienergebnisse
(pdf, 0,1 MB)Bericht_14.06.2022
(pdf, 0,2 MB)Antrag_Jugendsportabzeichen_10_2021
(pdf, 0,1 MB)Antragsformular
(pdf, 0,1 MB)Nichts gefunden...
30 Ergebnisse für sportbericht

... wurden einstimmig angenommen. Abgeordnete Mag. Anja Scherzer (FP) referierte zu einem Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Sportgesetz - Sportbericht Niederösterreich 2023. Abgeordnete Mag. Indra Collini (Neos) betonte, dass Niederösterreich ein äußerst lebendiges Sportland sei
... eine Förderung in der Höhe von 200.000 Euro zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus beschloss die Landesregierung die Vorlage des Sportberichtes Niederösterreich 2023 an den NÖ Landtag. Der Sportbericht wird auf der Homepage des NÖ Landtages veröffentlicht. Die NÖ Landesregierung genehmigte ...

Erkenntnisse und abgeleitete Maßnahmen aus dem NÖ Sportbericht 2022 präsentierte LH-Stellvertreter Udo Landbauer am heutigen Montag im Rahmen einer Pressekonferenz im Sportzentrum in St. Pölten. Dabei richtete sich der Blick auf großartige Erfolge wie die historische Olympia-Goldmedaille von ...
... mit einer Förderquote von 35 Prozent, d. s. max. 123.295,62 Euro zu fördern. Weiters beschloss die Landesregierung die Vorlage des Sportberichtes Niederösterreich 2022 an den Landtag. Der Sportbericht wird auf der Homepage des NÖ Landtages veröffentlicht. Beschlossen wurde auch die Förderung ...
... Niederösterreichische Sportfachrat in der HYPO NÖ Landesbank in St. Pölten getagt. Die Hauptthemen der 110. Sitzung waren unter anderem der Sportbericht, aktuelle Sportförderungen sowie die Tägliche Bewegungseinheit. „Der Niederösterreichische Sportfachrat ist ein zentrales Organ des ...

... die während der Landtagssitzungen oft im Plenarsaal gewesen sei, das hätten die Neos sehr geschätzt. Begeistert sei sie von Bohuslavs Sportbericht gewesen, weil diese damit zeige, dass Transparenz bei der Fördervergabe möglich sei. Zum neuen Landesrat Jochen Danninger sagte Collini, dass sie im ...
... u. a. betreffend NÖ Wohnbauförderungsbeitragstarifgesetz (NÖ WBFBTG), ein Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Sportgesetz - Sportbericht Niederösterreich 2016, eine Vereinbarung gem. Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern über die Förderung von Bildungsmaßnahmen im Bereich ...
Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Der Sportbericht Niederösterreich 2016 wird dem Landtag von Niederösterreich zur Beschlussfassung vorgelegt. Gemäß den Vereinbarungen Art. 15a B-VG über den Ausbau der ...
... und Wirtschaftsleben" in den siebenten und achten Schulstufen. Es folgen ein Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Sportgesetz - Sportbericht Niederösterreich 2015, eine Vorlage der Landesregierung betreffend Änderung des NÖ Krankenanstaltengesetzes 1974 (NÖ KAG), ein Antrag der ...
... Mold u. a. betreffend Änderung der Landwirtschaftskammer-Wahlordnung. Es folgen drei Berichte der Landesregierung (NÖ Sportgesetz - Sportbericht Niederösterreich 2014, Tätigkeitsbericht der NÖ Landeskliniken-Holding für das Jahr 2014 und Tätigkeitsbericht des NÖ Gesundheits- und Sozialfonds ...
... St. Pölten, 11. Ausbaustufe - Bestandssanierung und Energieoptimierung und ein Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Sportgesetz - Sportbericht Niederösterreich 2013. Ein Antrag der Abgeordneten Mag. Heuras u. a. befasst sich mit dringend notwendigem Unterstützungspersonal an NÖ ...

... falsch gelaufen sei. Abgeordneter Emmerich W e i d e r b a u e r (G) meinte, die Förderungen seien ein wichtiger Bestandteil des Sportberichtes, wobei auch auf Spitzensportler ein Schwergewicht gelegt werde. Ein gutes Beispiel dafür sei auch die Werner Schlager-Akademie im Multiversum. In ...
... eine Vorlage der Landesregierung betreffend NÖ Klima- und Energieprogramm 2020, der Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Sportgesetz - Sportbericht 2012 und der Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Landessportschule St. Pölten, Ausbaustufe 8 Stadion und 8.1 Photovoltaikdachanlage sowie ...
... Energie. Ein Antrag mit Gesetzentwurf der Abgeordneten Eigner u. a. betrifft die Änderung des NÖ Raumordnungsgesetzes 1976. Es folgt der Sportbericht 2010. Eine Vorlage der Landesregierung sieht die Änderung der Dienstpragmatik der Landesbeamten 1972 vor und ein Antrag mit Gesetzentwurf der ...
... in Niederösterreich" (beantragt von den Abgeordneten Karner u. a.) am Beginn der Landtagssitzung durchgeführt werden. Es folgen der NÖ Sportbericht 2009 sowie ein Antrag des Rechts- und Verfassungsausschusses über die Anfrage des Bezirksgerichtes Gmünd um Zustimmung zur strafrechtlichen ...
... darüber abgestimmt, ob die beiden Aktuellen Stunden am Beginn der Landtagssitzung durchgeführt werden. Darüber hinaus stehen der NÖ Sportbericht 2008, der Bericht des Rechnungshofes über das Land Niederösterreich, Tätigkeit im Jahr 2008, Nachfrageverfahren 2006/2007, EU-Finanzbericht 2008, ...
... Königsberger u. a. der „Inzestfall Amstetten - Behördenversagen?" diskutiert. Auf Antrag des Kultur-Ausschusses stehen in Folge der Sportbericht 2007 (NÖ Sportgesetz) sowie zwei Anträge mit Gesetzentwurf der Abgeordneten Mag. Schneeberger u. a. betreffend Änderung des NÖ Landes- und ...
... kann, diskutieren unter anderem Landesrätin Dr. Petra Bohuslav, Univ.Prof. Dr. Roman Horak, Sozialwissenschafter an der Universität Wien, ORF Sportberichterstatter Hans Huber, Sportstaatssekretär Dr. Reinhold Lopatka, Toni Pfeffer, Ex-Teamspieler und NÖ Sportlandkoordinator, sowie Dr. Franz ...
... Jugendwohlfahrt wurden für bereits laufende Aktivitäten und Projekte Förderungsmittel in der Gesamthöhe von 998.625 Euro gewährt. Der Sportbericht 2003 wurde dem NÖ Landtag übermittelt. Weiters wurde für die NÖ TOP-SPORT AKTION für das Jahr 2004 ein Beitrag in der Höhe von 210.000 Euro ...
Mit fast 90,7 Millionen Schilling wurde im Vorjahr der Sport in Niederrösterreich vom Land gefördert. Das geht aus dem Sportbericht 1999 hervor, den der Landtag in der Vorwoche einstimmig zur Kenntnis genommen hat. Mehr als die Hälfte dieser Mittel wurde für die Errichtung bzw. den Ausbau und ...
... beginnt am kommenden Donnerstag, 11. Mai, um 13 Uhr die Sitzung des NÖ Landtages. Zur Diskussion stehen weiters unter anderen der NÖ Sportbericht 1999 und eine Reihe von Berichten des Rechnungshofes, unter anderem über den Bau und die Finanzierung des Regierungsviertels in der Landeshauptstadt ...
... In Folge berät der Landtag auf Antrag des Kultur-Ausschusses den Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Sportgesetz, den Sportbericht 2006. Auf Antrag des Wirtschafts- und Finanz-Ausschusses werden zwei Vorlagen der Landesregierung diskutiert - zum Zu- und Umbau des Landespflegeheimes Hainburg ...
... Kulturgut-Leihgaben. Ebenso auf Antrag des Kultur-Ausschusses zur Diskussion steht der Bericht der Landesregierung betreffend NÖ Sportgesetz - Sportbericht 2005. Zehn Tagesordnungspunkte fußen auf Anträgen des Wirtschafts- und Finanz-Ausschusses, fünf davon beziehen sich auf Berichte der ...
... für innovative und technologieorientierte Unternehmen diskutiert. Es folgen zwei Berichte der Landesregierung: zum einen der NÖ Sportbericht 2004 (Antrag des Kultur-Ausschusses) und zum anderen der Tätigkeitsbericht der NÖ Kinder & Jugend Anwaltschaft für den Zeitraum 1. Juli 2003 bis 30. ...
... m.b.H. erhält für die NÖ Landessportschule St. Pölten für das Jahr 2005 einen Gesellschafterbeitrag in der Höhe von 813.000 Euro. Der Sportbericht 2004 wird dem NÖ Landtag zur Beschlussfassung vorgelegt.
Nichts gefunden...
Ihre Kontaktstelle des Landes
Amt der NÖ Landesregierung
Bürgerbüro Landhaus St. Pölten
Landhausplatz 1, Haus 4, EG (Landhausboulevard) 3100 St. Pölten E-Mail: buergerbuero.landhaus@noel.gv.at
Tel.: 02742/9005-9005 (Bürgerservicetelefon)
Fax: 02742/9005-13610
Bürgerbüro Landhaus St. Pölten
Landhausplatz 1, Haus 4, EG (Landhausboulevard) 3100 St. Pölten E-Mail: buergerbuero.landhaus@noel.gv.at
Tel.: 02742/9005-9005 (Bürgerservicetelefon)
Fax: 02742/9005-13610