11.11.2025 | 14:06

Blutspenderinnen und Blutspender geehrt – mehr als 8.000 Liter Blut gespendet

LR Kasser: Wer über viele Jahre hinweg regelmäßig Blut spendet, leistet einen unschätzbaren Beitrag für unsere Gesellschaft

Vor kurzem fand im Universitätsklinikum St. Pölten die Ehrung der Blutspenderinnen und Blutspender statt, zu der rund 170 Personen geladen waren. Ein besonderes Dankeschön gilt Dieter Nusterer, der bereits 210-mal Blut gespendet hat.

„Blutspenderinnen und Blutspender sind wahre Lebensretter! Wer über viele Jahre hinweg regelmäßig Blut spendet – wie Dieter Nusterer mit bereits 210 Spenden – leistet einen unschätzbaren Beitrag für unsere Gesellschaft. Die NÖ Landes- und Universitätskliniken sind auf diese freiwillige Unterstützung angewiesen, denn nur wenn ausreichend Blutkonserven vorhanden sind, können Leben gerettet werden. Umso mehr freut es mich, den Spenderinnen und Spendern persönlich für ihr Engagement danken zu dürfen“, so der für die Landes- und Universitätskliniken zuständige Landesrat Anton Kasser.

Im Jahr 2024 wurden in den Blutbanken der NÖ Universitäts- und Landeskliniken insgesamt 8.360 Liter Blut gespendet. Gerade bei Unfällen werden Bluttransfusionen häufig dringend benötigt, um Menschenleben zu retten. Die Blutspenderinnen und Blutspender der an die Universitätsklinik St. Pölten angeschlossenen Blutbank leisten damit einen besonders wichtigen Beitrag für das Gesundheitssystem.

In der Blutbank am Universitätsklinikum St. Pölten wurden 2024 insgesamt 16.719 Erythrozytenpräparate (entsprechend 8.360 Litern Blut) sowie 618 Thrombozytenkonzentrate produziert. Pro Präparat werden zwölf Infektionstestungen durchgeführt, um Empfängerinnen und Empfängern ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten. Zudem organisierte und betreute das Team der Blutbank im Jahr 2024 168 externe Blutspendeaktionen.

Die Klinikleitung des Universitätsklinikums St. Pölten freute sich, zahlreiche Spenderinnen und Spender im Haus begrüßen zu dürfen. Ihre langjährige Treue und Bereitschaft, immer wieder Blut zu spenden, zeugen von großem Vertrauen in die Blutbank des Universitätsklinikums St. Pölten und in die Gesundheitsversorgung in Niederösterreich insgesamt. Ein besonderer Dank gilt erneut Dieter Nusterer für seine 210 Blutspenden.
Beachtlich sind auch die weiteren Zahlen: Eine Person hat bereits 180-mal, eine 170-mal, eine 160-mal und fünf Personen jeweils 150-mal Blut gespendet. Heute zählt die Blutbank am Universitätsklinikum St. Pölten zu den modernsten in Österreich. Mit über 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erfüllt sie zudem einen überregionalen Versorgungsauftrag für andere Universitäts- und Landeskliniken.

Weitere Informationen: DI (FH) Thomas Wallner MA, Öffentlichkeitsarbeit Universitätsklinikum St. Pölten, Telefon +43 (0) 2742 9004 10030, E-Mail: presse@stpoelten.lknoe.at

Rückfragen & Information

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Ing. Johannes Seiter Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung