TOPMELDUNG
21.11.2025 | 10:24

Advent in Niederösterreich - Von Märkten bis zu magischen Auszeiten

LH Mikl-Leitner: Einstimmung auf das große Fest und die perfekte Gelegenheit, um regionale und kunstvolle Geschenke zu ergattern

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Michael Duscher, Geschäftsführer NÖ Werbung.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Michael Duscher, Geschäftsführer NÖ Werbung.© NLK FilzwieserDownload (2.0Mb)

Am Wochenende öffnen überall im Land Adventmärkte ihre Pforten: in historischen Kellergassen, in festlich beleuchteten Gärten, auf Burgen und Schlössern oder in lebendigen Innenstädten und der Advent in Niederösterreich lässt die Vorfreude auf das große Fest steigen.

„In wenigen Tagen brennt die erste Kerze und damit beginnt für viele Menschen eine verheißungsvolle und ganz besondere Zeit im Jahr – kaum jemand, ob Groß oder Klein, kann sich dem Zauber von Weihnachten entziehen“, zeigt sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner begeistert und meint weiters: „Von der gemütlichen Auszeit in einer der vorweihnachtlichen Städte des Landes bis zum stimmungsvollen Konzert gibt es in Niederösterreich besonders viele Arten, die Adventzeit einzuläuten.“ Dazu hätten bereits auch viele Christkindlmärkte in allen Regionen geöffnet, „die eine kulinarische, gedankliche, musikalische und gesellige Einstimmung auf das große Fest versprechen und natürlich auch die perfekte Gelegenheit, um regionale und kunstvolle Geschenke zu ergattern“, so Mikl-Leitner.

Geschäftsführer Michael Duscher der Niederösterreich Werbung ergänzt: „In traditionellen Kellergassen, imposanten Schlössern, zauberhaft erleuchteten Gärten, unvergleichlichem Landschaftspanorama oder in pulsierenden Innenstädten: In allen Regionen Niederösterreichs finden stimmungsvolle Adventveranstaltungen und Weihnachtsmärkte statt. Entspannt und stressfrei starten all jene in die Vorweihnachtszeit, die den Adventmarktbesuch zu einem Kurzurlaub in Niederösterreich ausdehnen – besonders gut lassen sich Auszeiten in unseren ausgewählten Selected Stays-Betrieben genießen.“

Weihnachtsmärkte - traditionsreich bis innovativ – warten beispielsweise beim Burgadvent Aggstein in der Wachau, bei der Flammende Weihnacht oder der Funkelnde Dorfweihnacht entlang der Most- und Eisenstraße, bei den Christkindlmärkten auf Schlössern wie Grafenegg und Kottingbrunn, beim Adventzauber in den Kittenberger Erlebnisgärten oder der Bergweihnacht auf der Rax. Ein besonderes Flair verbreiten auch die vorweihnachtlichen Veranstaltungen in den Kellergassen wie in Hadres oder der Loamgrui/Unterstinkenbrunn.

Auch viele Adventveranstaltungen zum Mitmachen erwarten die Gäste in Niederösterreich, u.a. die Waldviertler Werkstatt Weihnacht am dritten Adventwochenende, die Kinderholzwerkstatt bei der Schmiedeweihnacht in Ybbsitz sowie die Backstube am Christkindlmarkt im Theaterpark Berndorf.

Ein besonderes Erlebnis in der Vorweihnachtszeit ist auch eine Sonderfahrt mit der Nostalgiebahn: Die Wachaubahn bringt Gäste etwa zum Wachauer Advent in Dürnstein, mit der Waldviertelbahn geht es zum Litschauer und Weitraer Advent und auch Reblaus Express und Schneebergbahn sind mit Sonderfahrten rund um Nikolaus- und Weihnachtstag als Christkindlzug unterwegs.

Alle Informationen und Termine gibt es in der kostenlosen Broschüre „Advent in Niederösterreich. Märkte und Veranstaltungen 2025“ und auf www.niederoesterreich.at. Dort gibt es auch alle passenden Adventurlaub-Angebote.

Rückfragen & Information

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Doris Zöger
Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
noe_image