Die NÖ Landesausstellung findet heuer - zum ersten Mal länderübergreifend - in Horn, Raabs und dem tschechischen Telč statt, Anlass ist das 20-Jahr-Jubiläum des Falls des Eisernen Vorhangs. Unter dem Titel „Österreich. Tschechien. geteilt - getrennt - vereint." wird vom 18. April bis 1. November dieses historischen Meilensteines gedacht. Besonders die Region Waldviertel hat diese Veränderungen massiv wahrgenommen und bemüht sich seit 1989 aktiv um ein nachbarschaftliches Miteinander mit den angrenzenden Regionen in Tschechien.
So ist es nahe liegend, dass das Interesse der Bevölkerung im Waldviertel an dieser Landesausstellung besonders groß ist. Damit die Waldviertler Vereine, Institutionen und Schulen die NÖ Landesausstellung auch zu ihren Wunschterminen besuchen können, ist die rechtzeitige Anmeldung der jeweiligen Gruppe sinnvoll. Als besonderen Anreiz gibt es nun ein „Zuckerl" für Frühbucher. Alle Gruppen, die bis 12. April bei Waldviertel Incoming ihren Besuch der Landesausstellung buchen, nehmen automatisch an einem Landesausstellungs-Gewinnspiel teil, bei dem es exklusive Packages für interessante Gruppen-Ausflugsziele in Niederösterreich zu gewinnen gibt. Teilnahmeberechtigt sind Gruppen ab 20 Personen; die Gewinnverständigung erfolgt schriftlich an die Gruppenleitung.
Als erster Preis wartet ein Sektempfang auf der Schallaburg mit Gratis-Eintritt zur diesjährigen Ausstellung „Napoleon - Feldherr, Kaiser und Genie" inklusive Führung (16. Mai bis 1. November), mit dem zweiten Preis gewinnt man einen Sektempfang im NÖ Landesmuseum inklusive Gratis-Eintritt und Führung, dritter Preis ist ein Gratis-Eintritt zur „Napoleon"-Ausstellung auf der Schallaburg.
Nähere Informationen und Buchungen für Gruppen bei Waldviertel Incoming unter 02856/2998, e-mail buchung@noe-landesausstellung.at und http://www.waldviertel.incoming.at/. Nähere Informationen zur Landesausstellung beim Regionalmanagement Waldviertel unter 0676/4620811, Saskia Kaas, e-mail saskia.kaas@rm-waldviertel.at und http://www.noe-landesausstellung.at/.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten