Flusskrebse waren früher beinahe in allen europäischen Gewässern zu finden. Heute sind sie selten geworden. In den Bächen des Nationalparks Thayatal finden sie jedoch noch einen idealen Lebensraum. Mit der Ausstellung im Nationalparkhaus Hardegg, die bis 30. August täglich von 9 bis 18 Uhr zu sehen ist, möchte der Nationalpark dazu beitragen, das Verständnis für den Flusskrebs und den Schutz seiner Lebensräume zu wecken. Sie ist gleichzeitig ein Beitrag des Nationalparks zum EU-Programm „Countdown 2010 - Stopp dem Verlust der Artenvielfalt“ und präsentiert Wissenswertes zu Biologie, Fischerei und Zucht und sowie zur kulinarischen Bedeutung der Flusskrebse in Österreich.
Zusätzlich werden lebende Flusskrebse in Aquarien, ein großes bewegliches Modell, ein umfangreiches Bildmaterial und ein spannendes Quiz für Kinder geboten.
Weitere Informationen: Nationalpark Thayatal, Nationalparkhaus, 2082 Hardegg, Telefon 02949/7005, e-mail office@np-thayatal.at, www.np-thayatal.at.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten