Im Zuge der Aktion „Mitarbeiter im Fokus“ bieten die niederösterreichischen Pflegeheime ihren Bediensteten Seminare zur Steigerung des persönlichen Wohlbefindens an. Landesrat Dr. Petra Bohuslav überzeugte sich heute, 2. Mai, im Landes-Pensionistenheim Bad Vöslau von der Wirkung dieses speziellen Bewegungsprojekts, das die Freude am Sport steigern soll.
Schwerpunkt des Programms sind Beweglichkeit, Koordination, Körperwahrnehmung, Alltagsmotorik und Spiele aller Art sowie Entspannungsübungen. Zusätzlich wird auch mit dem neuen Aus- und Weiterbildungsprogramm die gezielte Gesprächsführung bei Einsatz konstruktiver, positiver Verhaltens- und Argumentationsmuster, die bewusste Nutzung eigener Stärken und der Einsatz bewährter Strategien der Eigen- und Fremdmotivation trainiert.
Für Landesrat Bohuslav bestimmt kein anderer Faktor so nachhaltig den Erfolg eines Unternehmens wie die Motivation und Leistungsfähigkeit seiner Mitarbeiter. „Gerade in unseren Heimen legen wir Wert darauf, dass sich Bewohner und Mitarbeiter wohl fühlen“, so Bohuslav. Damit das auch in Zukunft so bleibe, seien ständige Investitionen in die Pflegeeinrichtungen, aber auch in die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter notwendig. So wird 2011 in den niederösterreichischen Heimen ein Ausbauprogramm mit einem Gesamtvolumen von 206 Millionen Euro umgesetzt. Mit dem Ziel, die Lebensqualität und den Wohlfühlcharakter für die Bewohner weiter zu verbessern.
Weitere Informationen: Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Heime, Dr. Otto Huber, Telefon 02742/9005-16380; Geschäftsstelle der ARGE Heime, Telefon 02738/77 06 64 03, www.noeheime.at.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten