Bei ihrer heutigen Sitzung hat die NÖ Landesregierung auf Initiative von Landeshauptmannstellvertreter Ernest Gabmann u. a. auch fünf Regionalisierungsprojekte beschlossen und dafür insgesamt 322.863 Euro an Regional- und EU-Fördermitteln bewilligt. Diese Summe teilt sich wie folgt auf:
67.353 Euro (25.257 Euro Regional- und 42.096 Euro EU-Fördermittel) für das EURO FIT-Projekt „Fisch & Wein Kamptal“ in der LEADER+ Region Kulturpark Kamptal,
150.000 Euro für das EURO FIT-Projekt „European Amber Route – ROME“ im Rahmen von INTERREG IIIB CADSES,
24.320 Euro (9.120 Euro Regional- und 15.200 Euro EU-Fördermittel) für eine „Kundenbindungsoffensive regionale Produkte“ in der LEADER+ Region Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal,
53.080 Euro (19.905 Euro Regional- und 33.175 Euro EU-Fördermittel) für das Projekt „Erlebbare Zeitgeschichte“ in der LEADER+ Region Gemeinsame Region Bucklige Welt sowie
28.110 Euro (4.685 Euro Regional- und 23.425 Euro EU-Fördermittel) für das EURO FIT-Projekt „Transnationales Museumsnetzwerk“ in der LEADER+ Region Leiser Berge Mistelbach.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten