Auf Initiative von Landeshauptmannstellvertreter Ernest Gabmann hat die NÖ Landesregierung bei ihrer heutigen Sitzung u. a. auch vier neue Regionalisierungsprojekte beschlossen und dafür in Summe 88.028,22 Euro an Regional- und EU-Förderungen bewilligt. Diese Mittel teilen sich wie folgt auf:
23.667 Euro (8.875 Euro Regional- und 14.792 Euro EU-Fördermittel) für die Entwicklung eines Besucherprogramms der Naturparke der Eisenstraße im Rahmen der LEADER+ Region Kulturpark Eisenstraße-Ötscherland,
12.075,20 Euro (4.528,20 Euro Regional- und 7.547 Euro EU-Fördermittel) für eine Angebotsentwicklung des Biedermeierradweges in der LEADER+ Region Biedermeiertal Piestingtal,
5.733,22 Euro (2.149,96 Euro Regional- und 3.583,26 Euro EU-Fördermittel) für das Projekt „Angebotsentwicklung Mountainbike“ in der LEADER+ Region Biedermeiertal Piestingtal sowie
46.552,80 Euro (17.457,30 Euro Regional- und 29.095,50 Euro EU-Fördermittel) für das EURO FIT-Projekt der Positionierung und Profilierung des „Sonnenplatzes Großschönau“ in der LEADER+ Region Waldviertler Grenzland.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten