„Der Wald ist in Niederösterreich ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Die Waldwirtschaft muss daher auf Nachhaltigkeit abzielen“, erklärte Landesrat Dipl.Ing. Josef Plank heute anlässlich des 125-Jahr-Jubiläums des Forstvereins für Niederösterreich und Wien auf der Rosenburg. Das Motto dieser Veranstaltung lautet „Forstwirtschaft im Wandel der Zeit“.
Niederösterreich setze auf den energiepolitischen Kreislauf, so Plank. „Derzeit gibt es in Niederösterreich 210 Biomasse-Heizwerkbetriebe. Der Bedarf an Rohstoffen aus dem Wald ist damit gegeben.“ Zur Landentwicklung meinte Plank, dass hier viele Interessen aufeinander prallen würden. Dass der niederösterreichische Wald gesund und stabil sei, sei vor allem auch auf die umsichtige Arbeit der Forstleute zurückzuführen.
Der Forstverein ist das Kompetenzzentrum für Wald und Natur. Er wurde 1872 als Manhartsberger Forstverein gegründet und 1879 zum NÖ Forstverein erweitert.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten