Der ARBÖ NÖ warnt vor alten Batterien: An der Spitze der Einsätze stehen derzeit zu 80 Prozent Starthilfen, weil noch immer zu viele Autofahrer mit altersschwachen Batterien unterwegs sind. An zweiter Stelle kommen vereiste Türen und eine lahm gelegte Elektronik.
Um den langen Wartezeiten in der Pannen-Hauptsaison zu entgehen, empfiehlt der ARBÖ das Nachrüsten des Autos auf Wintertauglichkeit. Winterreifen, Enteiserspray, eine volle Batterie, Reinigungsmaterial, genügend Flüssigkeit für Scheibenwisch- und Scheinwerferwaschanlage sowie Ketten für extremere Lagen zählen zu den wichtigsten Utensilien.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten