Über 130.000 Euro kostete die Anbindung des Schutzhauses auf dem Guglzipf nahe der Stadtgemeinde Berndorf (Bezirk Baden) an das öffentliche Versorgungsnetz. Jetzt wurden die Bauarbeiten abgeschlossen: In der 450 Meter langen Künette, die mit einem Höhenunterschied von 150 Metern fast gerade steil aufwärts führt, wurden neben dem 150 Millimeter starken Kanalrohr auch noch die Gasleitung, zwei Stromkabel, die Lichtwellenleiter-Verrohrung für verschiedene Netze und die Postkabel gelegt.
Der Kanal beginnt in der Rauchfangkehrergasse am östlichen Stadtrand und endet beim Schutzhaus und der 25 Meter hohen Jubiläumswarte. Auch deshalb, weil die Schutzhütte am Guglzipf samt ihrer Aussichtswarte ein beliebtes Ausflugsziel ist, werden die Kosten geteilt: 63.770 Euro schießt der „Verein zur Sicherstellung und zum Ausbau gemeinsamer Erholungsräume in Niederösterreich und Wien“ zu, 10.900 Euro zahlt die Stadtgemeinde Berndorf. Für den Rest kommen der Verein „Waldhütte Guglzipf-Berndorf“ mit seinen 1.300 Mitgliedern und das Land Niederösterreich (aus Bundeswasserbaugeld) auf.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten