Im Zuge des letzten Regierungsbeschlusses im Umlaufweg hat die NÖ Landesregierung auch 15 Regionalförderungsprojekte genehmigt und dafür in Summe 1.422.979,19 Euro an Regional- und EU-Fördermitteln bewilligt. Diese Mittel teilen sich wie folgt auf:
90.469 Euro Regionalförderung für das EURO FIT-Projekt des Ausbaus der Schauglashütte Apfelthaler in Brand-Nagelberg (Bezirk Gmünd),
160.738,21 Euro Regionalförderung und 131.744,33 Euro EU-Fördermittel für das EURO FIT-Projekt der Errichtung des weintouristischen Zentrums Ursinhaus in Langenlois,
290.000 Euro Regionalförderung für das EURO FIT-Projekt der Revitalisierung des Alten Schlachthofs in Hollabrunn,
jeweils 64.290 Euro Regionalförderung und EU-Fördermittel für das EURO FIT-Projekt der Adaptierung des Krahuletz-Museums in Eggenburg,
8.830 Euro Regionalförderung und 44.150 Euro EU-Fördermittel für das Projekt Energieforscherdorf Biberbach in der LEADER+ Region Moststraße,
2.759 Euro Regionalförderung und 13.795 Euro EU-Fördermittel für das Projekt Geologischer Themenweg „Küstenwanderung“ in der LEADER+ Region Moststraße,
jeweils 3.584 Euro Regionalförderung und EU-Fördermittel für das Projekt „Grundlagenstudie Medikament Berg“ in der LEADER+ Region NÖ Alpin-Bergpanorama & Weltkulturerbe,
22.460,75 Euro Regionalförderung und 37.434,60 Euro EU-Fördermittel für das EURO FIT Projekt „Qualifizierungsverbund“ in der LEADER+ Region Waldviertler Kernland,
4.320 Euro Regionalförderung und 7.200 Euro EU-Fördermittel für das EURO FIT-Projekt „Machbarkeitsstudie Schloss Pöggstall“ in der LEADER+ Region Waldviertler Kernland,
23.100 Euro Regionalförderung und 77.000 Euro EU-Fördermittel für das EURO FIT-Projekt „Kooperation Schaugärten 2003 – 2005“ in der LEADER+ Region Kulturpark Kamptal,
9.518,05 Euro Regionalförderung und 16.216,25 Euro EU-Fördermittel für das EURO FIT-Projekt „Profilierung Hanfdorf Reingers“ in der LEADER+ Region Waldviertler Kernland,
22.560 Euro Regionalförderung und 37.600 Euro EU-Fördermittel für das EURO FIT-Projekt „Jugendtourismus am Kamp“ in der LEADER+ Region Kulturpark Kamptal,
70.000 Euro Regionalförderung für das EURO FIT-Projekt „Touristische Umfeldentwicklung Inter-Nationalpark Region Thayatal/Podyji“ im Rahmen von INTERREG IIIA Österreich – Tschechien,
57.120 Euro Regionalförderung und 38.250 Euro EU-Fördermittel für die Attraktivierung des Schigebiets Unterberg in der Gemeinde Muggendorf (Bezirk Wiener Neustadt),
122.000 Euro Regionalförderung für die Errichtung der Seebühne Lunz am See.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten