Bei der kürzlich in Brüssel abgehaltenen “Green Week 2003” konnten die Organisation Südwind Entwicklungspolitik NÖ Süd und die Abteilung Umweltrecht beim Amt der NÖ Landesregierung niederösterreichische Bildungsprogramme zum Thema Nachhaltigkeit präsentieren. Besonders das grenzüberschreitende INTERREG-Projekt “Bildung für Nachhaltigkeit” wurde dabei mit großem Interesse aufgenommen. Projektpartner aus Niederösterreich und der Slowakei haben dabei zwei Jahre lang Bildungsmaterialien für Gemeinden, Schulen und Universitäten erstellt und Arbeitstreffen für den Know-how-Austausch und den Aufbau langfristiger Kooperationen durchgeführt.
In Zusammenarbeit mit der slowakischen Partnerorganisation CEEV Zivica wurde im Rahmen des Projekts auch eine slowakische Version der Erlebnisausstellung “Klima verbündet. Klima – Kanu – Leberknödel” erstellt und ein Workshop “Weltwerkstatt” ins Leben gerufen. Die beiden Umwelterziehungsprogramme sollen den Kindern auf spielerische Art und Weise Umweltprobleme vermitteln und sie lösen helfen.
Nähere Informationen bei Südwind Entwicklungspolitik NÖ Süd unter der Telefonnummer 02622/248 32, Dr. Ingrid Schwarz.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten