87 Prozent der befragten NiederösterreicherInnen bestätigten, dass sich ihr Bundesland in Sachen gesundes Leben gut entwickelt hat, 83 Prozent fühlen sich im Land zwischen Enns und Leitha wohl. Angesichts dieser Ergebnisse – die Zukunftsstudie wurde von der NÖ Landesakademie durchgeführt – sei verständlich, dass man in Niederösterreich auf den Gesundheitstourismus setzt, meinten Landesrat Ernest Gabmann und der Obmann der Business Messen BetriebsgesmbH, VP-Klubobmann Mag. Klaus Schneeberger, in einer Pressekonferenz in Wiener Neustadt, wo vom 8. bis 10. November in der „Arena Nova“ die „Wellness Tage 2002“ stattfinden. Diese Messe wird Landesrat Mag. Wolfgang Sobotka am Freitag, 8. November, um 10.30 Uhr eröffnen.
Bereits über 60 Betriebe seien mittlerweile bereit, in einem Cluster, der das Wohlbefinden zum Ziel hat, zu kooperieren, so Gabmann. Der Gesundheitstourismus sei jedenfalls eine Nische, die immer mehr an Bedeutung gewinne. Gabmann: „Die Messe ‚Wellness Tage 2002‘ ist der Startschuss für den Wellness-Cluster.“
Schneeberger ging auf das Messegeschehen selbst ein: Auf einer Fläche von mehr als 7.000 Quadratmetern würden über 200 Aussteller in einer einzigartigen Atmosphäre ihre vielfältigen Produkte präsentieren. Die „Wellness Tage 2002“, bereits die fünfte Auflage, seien am Freitag und Samstag jeweils von 10 bis 19 Uhr, am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Drei große Schwerpunkte dominieren die „Wellness Tage 2002“: Das gesunde Leben in Niederösterreich, Wellness und Ernährung aus Bauernhand und das Mitmachen und Erleben der Messe. Dazu werden 45 bäuerliche Betriebe, 2 Fachschulen und der Verein „Landimpulse“ die Besucher von der Qualität der landwirtschaftlichen Direktvermarkter überzeugen.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten