17.11.2025 | 16:01

25 Jahre RIZ UP Gründerzentren Amstetten und Waidhofen a.d. Ybbs

LH Mikl-Leitner: Unsere Gründerinnen und Gründer sind unsere hidden champions und stärken den Wirtschaftsstandort Niederösterreich

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beim 25. Jubiläum von RIZ UP West in Amstetten.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beim 25. Jubiläum von RIZ UP West in Amstetten.© NLK PfeifferDownload (1.2Mb)

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gründeragentur RIZ UP, Gründerinnen und Gründer sowie Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik, allen voran Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, feierten heute das 25-jährige Jubiläum der Gründerzentren RIZ UP West.  

Seit 25 Jahren unterstütze die Gründeragentur des Landes Gründerinnen und Gründer in Niederösterreich von der ersten Idee bis zur Unternehmensgründung, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in ihrem Statement, und das mit Erfolg. „Dafür sind unsere Gründerinnen und Gründer der beste Beweis: nach fünf Jahren Gründung sind noch immer über 90 Prozent am Markt und jedes neu gegründete Unternehmen bringt a la longue mindestens fünf Arbeitsplätze mit sich“, so Mikl-Leitner. Eine Erfolgsgeschichte, die man dank der Zusammenarbeit von Land NÖ, RIZ UP und allen voran den Gründerinnen und Gründern geschrieben haben. Denn, zeigte sich die Landeshauptfrau überzeugt: „Das Wichtigste, das es braucht, ist der Mut und Optimismus unserer Gründerinnen und Gründer – sie sind unsere hidden champions und stärken den Wirtschaftsstandort Niederösterreich.“ 

Trotz der herausfordernden Zeit, in der man lebe, fuhr sie fort, müsse man sich nämlich vor Augen halten, „dass Niederösterreich ein attraktiver Wirtschaftsstandort ist, an dem sich Unternehmen gerne ansiedeln.“ Damit das so bleibe und man im internationalen Wettbewerb bestehen könne, unterstütze das Land NÖ mit verschiedenen Maßnahmen. Sie nannte hier u.a. das Thema Bürokratieabbau, wo man im Land mit bestem Beispiel vorangehe und die Verwaltung noch schlanker, schneller und effizienter gestalte. „Ein Beispiel ist hier der ,Verfahrensexpress plus´ für eine raschere Abwicklung von Behördenverfahren, wo es in Zukunft auf der BH einen ,Single Point of Contact´ geben wird, also eine Ansprechperson bei Behördenverfahren vom Anfang bis zum Schluss – das spart Zeit und vor allem Geld“, führe Mikl-Leitner aus. Zudem werde man 33 Landesgesetze anpassen, drei komplett streichen.  

„Wirtschaft und Familie sind unsere zwei wichtigsten Zukunftsprojekte in Niederösterreich“, unterstrich die Landeshauptfrau abschließend. Es brauche „Mut, Innovation und die besten Rahmenbedingungen für die beste Zukunft unserer Kinder“. 

„Die Menschen aus den Regionen mit ihren Ideen und Innovationen sind für den Erfolg von RIZ UP verantwortlich“, sagte RIZ UP Geschäftsführerin Petra Patzelt. Die Agentur begleite diese Innovationen und Ideen mit Businessplanberatung, Planrechnung, Marketing, Kommunikation bis hin zu Digitalisierung. „Kurz: wir begleiten von der Gründungsidee bis zu Wachstumsschritten und ich möchte mich bedanken für das Vertrauen, dass uns entgegengebracht wird.“ 

In Interviewrunden kamen auch die Bürgermeister von Amstetten und Waidhofen/Ybbs, Christian Haberhauer und Werner Krammer, sowie Gründerinnen und Gründer der letzten 25 Jahre zu Wort, die an den jeweiligen Standorten von RIZ UP West in Amstetten und Waidhofen/Ybbs unterstützt wurden.

Weitere Bilder

(v.l.) Bernhard Ebner, Prokurist ecoplus, Werner Krammer, Bürgermeister Waidhofen/Ybbs, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Christian Haberhauer, Bürgermeister Amstetten, und RIZ UP Geschäftsführerin Petra Patzelt.
(v.l.) Bernhard Ebner, Prokurist ecoplus, Werner Krammer, Bürgermeister Waidhofen/Ybbs, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Christian Haberhauer, Bürgermeister Amstetten, und RIZ UP Geschäftsführerin Petra Patzelt.© NLK PfeifferDownload (1.2Mb)

(v.l.) Bernhard Ebner, Prokurist ecoplus, Werner Krammer, Bürgermeister Waidhofen/Ybbs, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Christian Haberhauer, Bürgermeister Amstetten, und RIZ UP Geschäftsführerin Petra Patzelt.

25 Jahre RIZ UP Amstetten
25 Jahre RIZ UP Amstetten© NLK PfeifferDownload (1.4Mb)

25 Jahre RIZ UP Amstetten

25 Jahre RIZ UP Waidhofen/Ybbs.
25 Jahre RIZ UP Waidhofen/Ybbs.© NLK PfeifferDownload (1.4Mb)

25 Jahre RIZ UP Waidhofen/Ybbs.

Rückfragen & Information

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Doris Zöger Tel.: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
noe_image