21.05.2012 | 09:02

„Feuerwehren sind wichtige Brücke zwischen den Generationen"

LH Pröll über die Freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich

© NLK Download (3.4Mb)

„Die Freiwilligen Feuerwehren sind ein wesentlicher Faktor für die Sicherheit in Niederösterreich. Sie sind aber auch eine wichtige Brücke zwischen den Generationen", sagte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll am Sonntag in der Radiosendung „Forum Niederösterreich". Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren „leisten Tag für Tag Großartiges für unser Land", betonte Pröll, und das mache sie „zu ganz besonderen Vorbildern für unsere Jugend". Der Landeshauptmann: „Die Einsatzbereitschaft der Feuerwehrmitglieder verdient unsere größte Anerkennung - gerade im Jahr der Generationen!"

Die Freiwilligen Feuerwehren sind in Niederösterreich schon seit vielen Jahrzehnten von besonderer Bedeutung. So konnten erst vor kurzem insgesamt 71 niederösterreichische Feuerwehren Jubiläumsurkunden entgegen nehmen - für 100-, 125-, 140- oder sogar 150-jähriges Bestehen.

Mehr als 96.000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher engagieren sich in der Freiwilligen Feuerwehr. Im Vorjahr hatten sie rund 65.000 Einsätze zu verzeichnen. „Diese Zahlen zeigen uns, wie wichtig und vor allem wie notwendig die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren ist", so Pröll.

Rund 1.650 Feuerwehren gibt es im Bundesland Niederösterreich. Der Landeshauptmann hielt dazu fest: „Dieses flächendeckende Netz ist für unser Land schlicht und einfach unverzichtbar!"

 


Zu diesem Artikel gibt es eine unterstützende Audiodatei. Diese ist zum Download nicht mehr verfügbar. Bitte wenden Sie sich an: presse@noel.gv.at

RÜCKFRAGEHINWEIS

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion - Pressedienst
Mag. Christian Salzmann Tel: 0 27 42/90 05 - 12 17 2
Fax: 0 27 42/90 05-13 55 0
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
noe_image