16.05.2025 | 09:54

Zum 16. Mal „Musikfest Schloss Weinzierl“

Ab 30. Mai mit dem Chaos String Quartet und dem Vienna Reed Quintet

Dort, wo der junge Joseph Haydn vor etwa 270 Jahren die allerersten Streichquartette verfasste, auf Schloss Weinzierl in Wieselburg-Land, findet von Freitag, 30. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, zum mittlerweile 16. Mal das vom Altenberg Trio Wien gegründete „Musikfest Schloss Weinzierl“ statt.

Eröffnet wird am Freitag, 30. Mai, mit einem Kammerkonzert im Festsaal des Schlosses, wo das Chaos String Quartet ab 19 Uhr unter dem Motto „Zurück zur Natur“ Joseph Haydns Streichquartett C-Dur op. 33/3 Hob. III:39, das „Vogelquartett“, Antal Doratis „Nocturne und Capriccio“ für Oboe und Streichquartett sowie das Klavierquartett Nr. 1 g-moll op. 25 von Johannes Brahms zur Aufführung bringt.

Am Samstag, 31. Mai, musiziert zunächst das Bläserensemble Vienna Reed Quintet ab 17 Uhr in einem „Prelude“ im Arkadenhof in einer Besetzung mit Oboe, Klarinette, Saxophon, Bassklarinette und Fagott „Von Barock bis Jazz“, ehe ab 19 Uhr im Festsaal ein „Gipfeltreffen der Quintette“ stattfindet: Das Altenberg Trio, das Chaos String Quartet und das Vienna Reed Quintet bringen dabei die Suite „La Triomphante“ aus „Nouvelles Suites de Pièces de Clavecin“ von Jean-Philippe Rameau, Felix Mendelssohn Bartholdys Klavierquartett Nr. 2 f-moll op. 2 und Franz Schuberts Streichquintett C-Dur D 956 zu Gehör.

In der Matinée am Sonntag, 1. Juni, widmen sich abschließend das Altenberg Trio und die Bratschistin Tomoko Akasaka ab 11 Uhr im Festsaal Wolfgang Amadeus Mozarts Serenade „Gran Partita“ KV 361 und dem Klaviertrio Nr. 1 H-Dur op. 8 von Johannes Brahms.

Karten unter 0664/1021198, e-mail office@musikfest-weinzierl.at und www.oeticket.com; nähere Informationen unter www.musikfest-weinzierl.at.

Rückfragen & Information

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Rainer Hirschkorn Telefon: 02742/9005-12175
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung