Ulrike Königsberger-Ludwig, seit dem 3. März 2025 Staatssekretärin für Gesundheit im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, wurde heute von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im NÖ Landhaus offiziell aus der Landesregierung verabschiedet.
„Du kennst alle Facetten der Politik, du kennst aber vor allem auch die Sorgen und Anliegen der Menschen“, sagte die Landeshauptfrau in ihrer Ansprache und betonte, dass die Staatssekretärin „einfach mit allen gut kann. Du begegnest den Menschen auf Augenhöhe und über alle Parteigrenzen hinweg. Damit hast du es immer geschafft, zu den besten Lösungen zu kommen. Weil du auch in schwierigen Zeiten immer konstruktiv und sachlich geblieben bist. Und genau deshalb haben wir auch gemeinsam viel weitergebracht.“ Unter anderem führte die Landeshauptfrau den Gesundheitspakt, den Gesamtvertrag im Rettungsdienst, den Impfbus, die kostenlose Aids-Testung in allen Gesundheitsregionen und Königsberger-Ludwigs Engagement für die Frauengesundheit und gegen Gewalt an Frauen an. Ganz besonders habe die Landesrätin außer Dienst die Corona-Pandemie bewältigt – für diese Zusammenarbeit bedankte sich die Landeshauptfrau explizit.
In ihrer Rede ging Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig auf ihre bisherige Politik-Karriere ein und bedankte sich bei ihrem Ehemann Claus, der SPÖ, ihren ehemaligen Kollegen der Landesregierung und abschließend bei der Beamtenschaft für die „unglaublich wertschätzende Zusammenarbeit.“ Sie wünsche weiters, dass man sich in Niederösterreich den Geist bewahre, dass man zwar eine andere Meinung habe, „aber über Dinge diskutiert und den einen oder anderen Kompromiss findet. Am besten ist, wenn beim Kompromiss alle Sieger sind“, so Königsberger-Ludwig. Von März 2018 bis März 2025 war sie Landesrätin in der Niederösterreichischen Landesregierung, ehe sie zur Staatssekretärin bestellt wurde. Sie war unter anderem auch bereits Vizebürgermeisterin und Stadträtin der Stadtgemeinde Amstetten.
Eva Prischl, geboren am 5. Dezember 1962, war in ihrer politischen Laufbahn bisher Abgeordnete zum NÖ Landtag, Dritte Präsidentin des NÖ Landtages, Gemeinderätin in Wilhelmsburg und von 2018 bis 2023 Mitglied des Bundesrates. Im März 2025 folgte sie als Gesundheitslandesrätin auf Königsberger-Ludwig.
Weitere Bilder

Bei der offiziellen Verabschiedung (v.l.n.r.): Claus Ludwig, Ulrike Königsberger-Ludwig und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

Gruppenfoto im Milleniumssaal (v.l.n.r.): Landessprecherin der Grünen NÖ Helga Krismer-Huber, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landesrat Martin Antauer, Landesrätin Susanne Rosenkranz, Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Eva Prischl, Landesrat Sven Hergovich, Neos Niederösterreich Landessprecherin Indra Collini, Dritte Landtagspräsidentin Elvira Schmidt, Landtagsabgeordneter Franz Schnabl und Landesrat Ludwig Schleritzko.
Rückfragen & Information
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Philipp Hebenstreit Tel.: 02742/9005-13632
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten