Ein Abend voller Applaus, inspirierender Erfolgsgeschichten und sportlicher Bestleistungen: Das Danubium Tulln verwandelte sich am gestrigen Dienstag in eine festliche Bühne für all jene, die Niederösterreichs Sportszene im vergangenen Jahr auf nationaler Ebene eindrucksvoll geprägt haben. Im Rahmen der feierlichen Staatsmeisterehrung ehrte das Land Niederösterreich insgesamt 169 Athletinnen und Athleten, die in unterschiedlichsten Disziplinen österreichische Staatsmeistertitel erringen konnten.
„Erfolge fallen nicht vom Himmel – sie sind das Ergebnis harter Arbeit, großer Disziplin und echter Leidenschaft. Unsere Sportler beweisen Tag für Tag, was möglich ist, wenn diese Werte auf ein starkes Umfeld treffen. Diese Ehrung ist weit mehr als eine Auszeichnung für sportliche Höchstleistungen – sie ist auch ein Zeichen der Wertschätzung für all jene, die im Hintergrund mitwirken und zum Erfolg beitragen. Oft sind es die Eltern, Trainer und Wegbegleiter, die den notwendigen Rückhalt geben und immer für einen da sind. Auch das ist eine Zutat für den sportlichen Erfolg. Die 169 Titel sind Ausdruck der beeindruckenden Breite und Qualität des Sports in Niederösterreich. Sie stehen nicht nur für persönliche Spitzenleistungen, sondern symbolisieren die Stärke, die Ausdauer und die Zielstrebigkeit, die unser Sportland auszeichnen“, betont Sportlandesrat und LH-Stellvertreter Udo Landbauer.
Die Bilanz spricht für sich: 125 Titel in Einzelsportarten, 29 in Gruppenbewerben und 15 im Mannschaftssport sind ein eindrucksvoller Beweis für die Vielfältigkeit des Sportlandes Niederösterreichs. Zu den Geehrten zählten unter anderem Kunstturnerin Selina Kickinger, Para-Kugelstoßer Georg Schober sowie Bogenschützin Elisabeth Straka, die mit ihren Leistungen weit über die Landesgrenzen hinaus Anerkennung finden. Im Teamsport setzte Niederösterreich ebenso starke Akzente: So wurden etwa die Rollstuhl-Basketballer der Sitting Bulls Klosterneuburg, Fußball-Serienmeister SKN St. Pölten Rush sowie die erfolgreichen Tänzer von HSV Zwölfaxing für ihre Titelgewinne gebührend gefeiert.
Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgte eine stilvolle Jazz-Combo der Militärmusik Niederösterreich, die der Ehrung eine festlich-elegante Note verlieh. Den würdigen Abschluss des Abends bildete traditionell ein gemeinsames Gruppenfoto mit allen geehrten Staatsmeistern.
Weitere Informationen: SPORTLAND Niederösterreich, Patrick Pfaller, MA, Telefon +43 2742 9000 19876, Handynummer +43 676 812 19876, E-Mail patrick.pfaller@noe.co.at, https://www.sportlandnoe.at/
Rückfragen & Information
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Ing. Johannes Seiter Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten