17.09.2025 | 13:12

Sportland Niederösterreich jubelt über doppeltes EM-Gold von Katrin Beierl

LH-Stv. Landbauer: Goldmedaillen sind der verdiente Lohn für jahreslanges, hartes Training – Katrin Beierl ist großes Vorbild für junge Generationen

Mit einem herausragenden Doppelerfolg hat Katrin Beierl bei den IBSF-Anschub-Europameisterschaften vor wenigen Tagen niederösterreichische Sportgeschichte geschrieben: Die Athletin vom Olympiazentrum Niederösterreich krönte sich sowohl im Monobob als auch im Zweierbob mit Christania Williams zur Europameisterin und sorgte damit für einen historischen Gold-Coup.

Nach zahlreichen Weltcup-Erfolgen und Spitzenplatzierungen auf internationalem Parkett gelang Beierl nun erstmals in ihrer herausragenden Karriere auch der ganz große Triumph bei einer Europameisterschaft – und das gleich doppelt. Mit Nervenstärke, Präzision und unbändigem Kampfgeist setzte sie sich in beiden Bewerben eindrucksvoll gegen starke Konkurrenz aus Deutschland und der Schweiz durch. Ihre Siege sind ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte des niederösterreichischen Bobsports.

„Herzlichen Glückwunsch an Katrin Beierl! Mit diesem Doppelerfolg hat sie niederösterreichische Sportgeschichte geschrieben. Diese beiden Goldmedaillen sind der verdiente Lohn für jahreslanges, hartes Training, für kontinuierliche Weiterentwicklung und absolute Weltklasse. Katrin Beierl zeigt mit ihrem beeindruckenden Double nicht nur sportliche Höchstleistung, sondern ist dadurch auch ein großes Vorbild für unsere jungen Generationen. Ihr Triumph beweist eindrucksvoll, dass wir Niederösterreicher zur internationalen Spitze gehören“, gratuliert Sportlandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.

Mit ihrem Doppelerfolg reiht sich die 32-jährige Bobsportlerin in eine beeindruckende Erfolgsserie der Athletinnen und Athleten des Olympiazentrums Niederösterreichs ein. Erst im Juli und August glänzte der Rabensteiner Alexander Schmirl bei der Europameisterschaft im Sportschießen im französischen Châteauroux mit dreimal Silber und einmal Bronze. Wenig später feierte Beachvolleyball-Jungstar Timo Hammarberg mit seinem Partner Tim Berger bei der U22-Europameisterschaft in Baden den Gewinn der Bronzemedaille. Bereits zum fünften Mal in Serie jubelte im August auch Lilli Hohenauer über Edelmetall bei Nachwuchs-Europameisterschaften. Gemeinsam mit Lia Berger gewann sie Bronze bei der U20-Europameisterschaft in Madrid. Diese Erfolgsserie ist ein eindrucksvoller Beweis für die exzellente Arbeit am Olympiazentrum Niederösterreich und zeigt, welche internationalen Spitzenleistungen durch professionelle Betreuung und optimale Trainingsbedingungen möglich sind.

Weitere Informationen: Sportland Niederösterreich, Patrick Pfaller, MA, Telefon +43 2742 9000 19876 oder +43 676 812 19876, E-Mail patrick.pfaller@noe.co.at

Rückfragen & Information

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Ing. Johannes Seiter Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung