17.09.2025 | 17:03

Schneepflugmeisterschaft: Niederösterreich holt dritten Platz

LH-Stv. Landbauer gratuliert zu „Spitzenleistung“: NÖ Straßendienst sichert sich EM-Ticket für 2026

Stefan Kapfinger vom niederösterreichischen Straßendienst belegt in Gleisdorf bei der Meisterschaft im Schneepflug-Geschicklichkeitsfahren den hervorragenden dritten Platz und fährt nächstes Jahr zur Europameisterschaft nach Frankreich. Der erste Platz geht an Markus Eger-Leitner aus der Steiermark, der zweite an Manuel Luger von der ASFINAG.

Am 16. und 17. September 2025 fand in Gleisdorf bei Graz die österreichische Meisterschaft im Schneepflug-Geschicklichkeitsfahren statt. Insgesamt stellten sich 36 Teilnehmer in zwei Durchgängen der Wertung. Die Fahrer stammten aus den Straßendiensten der Länder Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Tirol, Wien sowie der ASFINAG und des Städtebunds und hatten sich jeweils bei einer Vorausscheidung für den Bundeswettbewerb qualifiziert.

„Der dritte Platz von Stefan Kapfinger bei der Schneepflugmeisterschaft ist ein eindrucksvoller Beweis für die Professionalität, das Können und die Qualität unseres niederösterreichischen Straßendienstes. Die Leistung macht uns stolz und zeigt, dass wir im Winterdienst zur absoluten Spitze in Österreich zählen. Ich gratuliere sehr herzlich und wünsche für die Europameisterschaft in Frankreich viel Erfolg“, gratuliert NÖ Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.

Bereits gestern hatten die Fahrer in Übungs- und Qualifikationsdurchgängen ihr Können unter Beweis zu stellen. War am Vormittag noch üben angesagt, so starteten zu Mittag die Qualifikationsfahrten. Nur die besten zwölf durften an den heutigen Finalfahrten teilnehmen. Schon im ersten Durchgang zeigte sich die hohe Leistungsdichte im Teilnehmerfeld mit knappen Ergebnissen. Nach dem ersten Durchgang war mit Bernd Mannhart der Straßenmeisterei Gänserndorf vom niederösterreichischen Straßendienst ganz vorne gelegen. Er musste sich nach dem zweiten Durchgang mit dem vierten Platz begnügen. Der Staatsmeister des letzten Jahres – der Niederösterreicher Stefan Kapfinger, ebenfalls Straßenmeisterei Gänserndorf – behielt die Nerven, rückte vom fünften auf den dritten Platz vor und sicherte sich damit ein Ticket für die Europameisterschaft, die 2026 in Frankreich stattfindet. Der erste Platz ging an Markus Eger-Leitner aus der Steiermark, der zweite an Manuel Luger von der ASFINAG.

Bei 14 bewerteten Parcoursstationen werden insgesamt maximal 1.300 Punkte vergeben, wobei auch die Durchgangszeit gewertet wird. Die Fahrer haben zwei Durchgänge, die Ergebnisse der beiden werden addiert. Gewinner ist der Punktbeste nach den beiden Durchgängen.

Weitere Informationen bei Alexander Murlasits, Leitung Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Büro LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Telefon 0676/81213742, E-Mail alexander.murlasits@noel.gv.at

Rückfragen & Information

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Philipp Hebenstreit Telefon: 02742/9005-13632
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung