Die Peers sind seit zehn Jahren ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur der niederösterreichischen Verkehrsorganisationsgesellschaft (NÖVOG). Peers oder Laienhelfer sind aus dem gleichen beruflichen Umfeld kommende Kollegen, die in außergewöhnlichen Situationen rasch und unbürokratisch unterstützen. „Die Peers sind für das Betriebspersonal der NÖVOG in den vergangenen zehn Jahren zu einer unverzichtbaren Stütze geworden. Sie betreuen die betroffenen Kollegen direkt nach Stör- und Notfällen und können sie so nach belastenden Ereignissen psychologisch auffangen. Dieses außergewöhnliche und vor allem freiwillige Engagement kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums möchte ich einen herzlichen Dank für diesen selbstlosen Einsatz aussprechen“, so NÖ Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.
Aktuell sind im Unternehmen zwölf Peers im Einsatz, die ihren Kollegen zum Beispiel nach (Beinahe-) Unfällen, Übergriffen oder Personenschäden zur Seite stehen. „Unsere Peers sind in Notfallpsychologie und Psychotraumatologie geschult und bilden sich in diesen Bereichen auch jährlich weiter. Sie stehen den Kollegen jederzeit für vertrauliche Gespräche zur Verfügung und unterstützen nach belastenden und herausfordernden Situationen aktiv bei einer gesunden Stressbewältigung. Herzlichen Dank für euren unermüdlichen Einsatz“, ergänzen die NÖVOG Geschäftsführer Wolfgang Schroll und Michael Hasenöhrl. Die NÖVOG Peers werden im Einsatz künftig lilafarbene Warnwesten tragen, um bereits auf den ersten Blick als ausgebildete psychosoziale Notfallhelfer erkennbar zu sein. Weitere Informationen zur NÖVOG gibt es unter www.noevog.at sowie im Infocenter unter 02742 / 360 990-1000 täglich von 7.30 bis 18.30 Uhr.
Für weitere Rückfragen: Kommunikation Niederösterreich Bahnen, Katharina Heider-Fischer, MSc., Telefon 02742 360 990-1311, Mobiltelefon 0676 566 24 53, E-Mail presse@niederoesterreichbahnen.at, https://blog.noevog.at/
Rückfragen & Information
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Ing. Johannes Seiter Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten