09.05.2025 | 08:51

Muttertag im Marchfelder „Schlösserreich“

Spezialprogramm mit Führungen und einem Konzert

Am Muttertag, Sonntag, 11. Mai, bieten die Marchfeldschlösser Hof, Eckartsau, Marchegg und Orth mit „Muttertag im Schlösserreich“ ein vielfältiges Programm, das mit Führungen, einem Konzert u. a. Besucherinnen und Besucher zum Entdecken, Genießen und Verweilen einlädt:

Auf Schloss Hof startet der Tag um 9.30 Uhr mit einem kaiserlichen Frühstück, danach geht es in er einstündigen Führung durch die Prunkräume der Sommerresidenz des Prinzen Eugen (Anmeldungen unter 02285/20000 und e-mail buchungen@schlosshof.at).

Auf Schloss Eckartsau steht im Rahmen der „Kammermusiktage Eckartsau“ ab 11 Uhr das Muttertagskonzert „Vom Lachen, Scherzen und Staunen“ auf dem Programm, bei dem Gunar Letzbor und Ars Antiqua Austria eine barocke Schatzkiste virtuoser Violinmusik mit tanzenden Tieren, Wien belagernden Türken und fröhlicher Postkutschen-Romantik öffnen (Karten unter 0664/4774001, e-mail info@schlosskonzerte-eckartsau.at und www.schlosseckartsau.at).

Schloss Marchegg gewährt am 11. Mai Müttern freien Eintritt und lädt zu einer geführten Highlight-Tour durch die eindrucksvollen Naturräume und Schlossräumlichkeiten mit spannenden Geschichten rund um Marchegg (Anmeldungen unter www.schlossmarchegg.at).

Auf Schloss Orth begleiten Nationalpark-Rangerinnen und -Ranger die Erkundung der Natur rund um das schlossORTH Nationalpark-Zentrum. Nach einem Spaziergang im nahen Auwald werden dabei Einblicke in die Lebensräume, das Pflanzenreich und die Tierwelt des Nationalparks Donau-Auen vermittelt, anschließend kann man im Auerlebnisgelände Schlossinsel dessen tierische Bewohner aus nächster Nähe erleben. Beginn ist um 14 Uhr; auf Mütter wartet ein kleines Geschenk an der Kassa (Anmeldungen unter e-mail schlossorth@donauauen.at).

Nähere Informationen zum Marchfelder Schlösserreich unter e-mail info@schloesserreich.at und www.schloesserreich.at.

Rückfragen & Information

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Rainer Hirschkorn Telefon: 02742/9005-12175
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung