Die „Tut gut!“-Gesundheitsvorsorge setzt gemeinsam mit der Universität für Weiterbildung Krems ein starkes Zeichen für mehr Gesundheit in den Regionen: Der Universitätslehrgang „Regionale Gesundheitskoordination“ startet bereits in seine dritte Runde. Insgesamt nehmen elf engagierte Personen aus ganz Niederösterreich teil.
„Mit dieser Ausbildung bringen wir Gesundheitsförderung direkt zu den Menschen. Die Absolventinnen und Absolventen kennen die Bedürfnisse in ihren Gemeinden genau und können gezielt darauf eingehen“, betonen Landesrat Anton Kasser, Dekan Stefan Nehrer und „Tut gut!“-Geschäftsführer Erwin Zeiler. „Das Programm ist ein Vorzeigeprojekt für nachhaltige Gesundheitsförderung in Niederösterreichs Gemeinden.“
Die berufsbegleitende Ausbildung umfasst vier Semester und sechs praxisorientierte Module. Neben Grundlagen zu Gesundheitsförderung, Prävention und Kommunikation stehen vor allem Projekte in den Regionen im Mittelpunkt. Diese Projekte entstehen auf Basis von Bedarfserhebungen, Qualitätssicherung und Vernetzung mit regionalen Partnern. So wird das erlernte Wissen direkt vor Ort umgesetzt.
Bereits während des Studiums profitieren jene Gemeinden, welche die Botschafterinnen und Botschafter entsenden, von deren Expertise, durch u.a. Gesundheitsbefragungen der Bevölkerung. Ab Juni 2027 werden sie dann ihr Wissen als Akademische Expertinnen und Experten einbringen, um regionale Gesundheitsinitiativen zu stärken und das Wohlbefinden der Bevölkerung zu fördern.
Weitere Infos zum Lehrgang: www.noetutgut.at/universitaetslehrgang
Weitere Informationen bei „Tut gut!“ unter 0676/8587034200, Mag. Thomas Klemm, E-Mail: thomas.klemm@noetutgut.at
Rückfragen & Information
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit Doris Zöger
Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
