26.07.2025 | 09:19

Landeshauptfrau Mikl-Leitner begrüßte britische Botschafterin Lindsay Skoll zu bilateralen Gesprächen

"Das Abkommen mit dem Vereinigten Königreich bringt uns näher zusammen und stärkt unsere wirtschaftlichen Beziehungen"

Botschafterin Lindsay Skoll zu Besuch bei Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Botschafterin Lindsay Skoll zu Besuch bei Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. © NLK PfeifferDownload (2.2Mb)

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner empfing kürzlich Lindsay Skoll, Botschafterin des Vereinigten Königreichs in Österreich, zu einem bilateralen Treffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen Niederösterreich und dem Vereinigten Königreich sowie die Chancen, die sich durch das im Mai 2025 geschlossene Abkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich ergeben.

„Ich freue mich sehr über das Abkommen, das die Zusammenarbeit zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich auf eine neue Grundlage stellt“, betonte Mikl-Leitner. „Das Abkommen bringt uns näher zusammen und stärkt unsere wirtschaftlichen Beziehungen. Wir sind verbunden durch gleiche Herausforderungen, gleiche Ziele und gleiche Werte. Es markiert die bedeutendste Neuausrichtung unserer Beziehungen seit dem Brexit und eröffnet neue Perspektiven, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien.“

Trotz Brexit zählt das Vereinigte Königreich nach wie vor zu den wichtigsten Handelspartnern Niederösterreichs. 2024 exportierte Niederösterreich Waren im Wert von über 742 Millionen Euro ins Vereinigte Königreich. Die Top drei der von Niederösterreich ins Vereinigte Königreich exportierten Warengruppen waren Zugmaschinen/Kraftwagen/Fahrräder, Kessel/Maschinen/Kernreaktoren sowie ätherische Öle.

Besonders im Bereich Energie hat das Vereinigte Königreich ein großes Interesse an einer vertieften Zusammenarbeit mit der EU. Neue Geschäftschancen für niederösterreichische Unternehmen bestehen hier als Technologielieferanten in Bereichen wie Windkraft, Wasserstoff oder Wärmepumpen. 

Das Abkommen umfasst auch die Bereiche Verteidigung, Sicherheit, Fischerei und Jugendmobilität. Landeshauptfrau Mikl-Leitner unterstrich die Bedeutung des Abkommens für niederösterreichische Unternehmen: „Als verlässlicher Partner der heimischen Wirtschaft wollen wir unsere Unternehmen auch weiterhin aktiv dabei unterstützen, den britischen Absatzmarkt - gerade in dieser aussichtsreichen Phase - noch stärker zu erschließen.“

Das Vereinigte Königreich bleibt der zweitgrößte Markt Europas und ein technologieführendes Land bei Zukunftsthemen wie Künstlicher Intelligenz oder Cyber Security. „Dies bietet niederösterreichischen Tech-Firmen und Start-ups hervorragende Möglichkeiten für Wissens- und Kooperationsaustausch“, so Mikl-Leitner.

Das bilaterale Treffen zwischen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Botschafterin Lindsay Skoll unterstreicht die Bedeutung der wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zwischen Niederösterreich und dem Vereinigte Königreich und die gemeinsamen Bestrebungen, diese weiter zu vertiefen und auszubauen.

Rückfragen & Information

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Philipp Hebenstreit Tel.: 02742/9005-13632
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
noe_image