TOPMELDUNG
05.09.2025 | 08:57

LH Mikl-Leitner eröffnet 30. Weinherbst Niederösterreich

„Der Wein in Niederösterreich ist mehr als nur ein Produkt – er ist Teil unserer Identität, unserer Kultur und Ausdruck unserer Lebensfreude“

Bei der Eröffnung des 30. Weinherbst Niederösterreich in der Kellergasse Arbesthal (v.l.): Michael Duscher, Geschäftsführer NÖ Werbung, die amtierende NÖ Weinkönigin und frisch gekrönte Bundesweinkönigin „Laura I.“ Laura Hummel und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Bei der Eröffnung des 30. Weinherbst Niederösterreich in der Kellergasse Arbesthal (v.l.): Michael Duscher, Geschäftsführer NÖ Werbung, die amtierende NÖ Weinkönigin und frisch gekrönte Bundesweinkönigin „Laura I.“ Laura Hummel und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.© NLK BurchhartDownload (1.3Mb)

Mehr als hundert Vertreterinnen und Vertreter aus Weinwirtschaft, Tourismus, Kunst, Kultur und Politik feierten am gestrigen Donnerstagabend im Franz von Grün in der Kellergasse in Arbesthal den Start in „die fünfte Jahreszeit“, in den Weinherbst. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete den 30. Weinherbst Niederösterreich, „bei dem Niederösterreich seine Weinkultur, seine Lebenskultur, seine Kulinarik und Gastfreundschaft zeigt“, sagte sie eingangs und betonte: „Der Wein in Niederösterreich ist mehr als nur ein Produkt – er ist Teil unserer Identität, unserer Kultur und Ausdruck unserer Lebensfreude.“

Der Wein präge das Land und die Menschen, so Mikl-Leitner, „und dahinter stehen Winzerinnen und Winzer, die ihr Handwerk beherrschen und mit Leidenschaft, Hingabe und harter Arbeit höchste Qualität liefern.“ Die Landeshauptfrau unterstrich: „Gerade heute Abend spüren wir die Kraft der Jungen, die unsere Tradition mit neuen Ideen kombinieren und weiterentwickeln. Vor allem aber spüren wir heute Abend die Frauenpower im Weinbau“, sagte sie - bei der gestrigen Eröffnung wurden ausschließlich Weine von Winzerinnen verkostet.

Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, sprach über Neuerungen im heurigen Weinherbst, wie etwa den Titel „Weinherbst Niederösterreich – Das Original“. Duscher erklärte: „Herbst gibt es woanders auch, aber dies Tradition und dieses Lebensgefühl gibt es nur bei uns in Niederösterreich.“ Beim Weinherbst kombiniere man bereits seit 30 Jahren Traditionsbewusstsein und Innovation, was Kulinarik, Festivitäten und touristische Impulse betreffe. „Das garantiert unseren Gästen unvergessliche Erlebnisse.“ Der Ausflug zum Wein oder zur Weinverkostung könne gerade im Herbst perfekt zu einem Aktivurlaub mit Wandern, Radfahren oder Kulturbesuchen kombiniert werden, so Duscher.

Bei der gestrigen Weinherbst-Eröffnung wurde auch das neue Falstaff Niederösterreich Special mit Einblicken und Fakten zum Wein- und Genussland Niederösterreich präsentiert. Für die musikalische Gestaltung sorgte das Trio Kollegium Kalksburg mit modernen Wienerliedern.

Alle Details zu Veranstaltungen rund um den 30. Weinherbst Niederösterreich online unter www.niederoesterreich.at/wein

Weitere Bilder

(v.l.n.r.) Landtagabgeordneter Otto Auer, Michael Duscher (Geschäftsführer NÖ Werbung), Weinkönigin Laura Hummel, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Franz Glock (Bürgermeister Göttlesbrunn-Arbesthal) und Leopold Müller (Vizepräsident NÖ Weinbauverband).
(v.l.n.r.) Landtagabgeordneter Otto Auer, Michael Duscher (Geschäftsführer NÖ Werbung), Weinkönigin Laura Hummel, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Franz Glock (Bürgermeister Göttlesbrunn-Arbesthal) und Leopold Müller (Vizepräsident NÖ Weinbauverband).© NLK BurchhartDownload (1.5Mb)

(v.l.n.r.) Landtagabgeordneter Otto Auer, Michael Duscher (Geschäftsführer NÖ Werbung), Weinkönigin Laura Hummel, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Franz Glock (Bürgermeister Göttlesbrunn-Arbesthal) und Leopold Müller (Vizepräsident NÖ Weinbauverband).

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit den Besitzern des Franz von Grün Florian Mainx und Lisi Umathum.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit den Besitzern des Franz von Grün Florian Mainx und Lisi Umathum.© NLK BurchhartDownload (1.5Mb)

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit den Besitzern des Franz von Grün Florian Mainx und Lisi Umathum.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Eröffnung des 30. Weinherbst Niederösterreich in Arbesthal.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Eröffnung des 30. Weinherbst Niederösterreich in Arbesthal.© NLK BurchhartDownload (1.1Mb)

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Eröffnung des 30. Weinherbst Niederösterreich in Arbesthal.

Rückfragen & Information

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Doris Zöger Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
noe_image