Im Schloss Artstetten finden am Wochenende drei Vorstellungen von „Die Nibelungen“ statt: Am Freitag, 12. September, und Samstag, 13. September, jeweils um 19 Uhr, und am Sonntag, 14. September, um 16:30 Uhr. Am 20. September, 15 Uhr, wird das Buch „Joseph Neugebauer – Biedermeiermaler zwischen Musik und Malerei“ von Corinne Gobbo dello Carrer präsentiert. www.schloss-artstetten.at
Thomas Strobl gastiert mit seinem Solokabarett „Einmal mit alles“ am Dienstag, 16. September, um 19 Uhr im Theater am Steg in Baden. Am Dienstag, 23. September, ist um 19 Uhr die Musiklounge „Schwingungen“ mit Johannes Leopold Mayer zu Johann Strauss. Die erste Ausstellung im Herbst gestaltet die Künstlerin Désirée Hackl unter dem Titel fließende Welten. Vernissage ist am Mittwoch, 24. September, 19 Uhr. Und das Albert Reifert Trio & Carole Alston treten am Freitag, 26. September, 19 Uhr im Theater am Steg auf. www.badeninkultur.eu/theater-am-steg
Gernot Kulis sorgt mit seinem Programm „Ich kann nicht anders“ am Donnerstag, 18. September, und Freitag, 19. September, jeweils um 19:30 Uhr im Konzerthaus Weinviertel in Ziersdorf für Lacher. Informationen: www.konzerthaus-weinviertel.at
Beim Zeitzeug:innenforum im Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich geben am Dienstag, 23. September, um 18:30 Uhr Nina Hermann und Thomas Obruča Einblicke in den Bosnienkrieg. Informationen: www.museumnoe.at/erzaehlte-geschichte
Im Rahmen des Interreg-Projekts SPF-01-002 „Franz Kafka & Josef A. Schumpeter – Söhne der Industrie“ lädt das Museum Alte Textilfabrik zur Podiumsdiskussion „Wirtschaft – Arbeit – Demokratie“ im Rathaussaal Weitra am 25. September um 17 Uhr. Die Ausstellung „Franz Kafka & Josef A. Schumpeter – Söhne der Industrie“ ist noch bis 2. November in Weitra zu sehen. textilstrasse.at
Das Duo deeLinde & Emiliano Sampaio gastiert gemeinsam mit Franzobel am Donnerstag, 25. September, 19.30 Uhr, im Haus der Regionen in Krems-Stein unter dem Titel „Volksmusik-Crossover und hundert Wörter für Schnee.“ Informationen: www.volkskulturnoe.at
Cinema Paradiso Baden, die Stadtgemeinde Baden und die Energie- und Umweltagentur des Landes präsentieren von 25. September bis 2. Oktober die zwölften „Klima & Umwelt Filmtage Baden“ mit Live-Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen und der Preisverleihung zum Kurzfilmwettbewerb Climate Shorts. Informationen: www.cinema-paradiso.at/baden.
Die Stadtbücherei Tulln feiert ihr 100-jähriges Jubiläum in der Woche von 22. bis 26. September mit zahlreichen Veranstaltungen, Lesungen und Programmpunkten. Detailliertes Programm unter: tulln.bvoe.at.
Im Theaterforum Schwechat ist am Mittwoch, 24. September, um 20 Uhr, die Premiere der Komödie „Noises Off! – Der nackte Wahnsinn“. Weitere Vorstellungen sind am 26. und 30. September, sowie am 1., 2., 3., 7., 8. und 9. Oktober jeweils um 20 Uhr und am 5. Oktober um 16 Uhr. www.forumschwechat.com
Das traditionelle Chorfestival mit überregionalen Chören findet am Sonntag, 28. September, 16 Uhr im Stift Lilienfeld im Rahmen des Musikfestivals unter der Leitung von Stiftsorganistin und Chordirektorin Karen De Pastel statt. Informationen unter: www.stift-lilienfeld.at.
Rückfragen & Information
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit Mag. (FH) Kathrin Vollkrann Tel.: 02742/9005-13312
E-Mail: Landhausplatz 1
3109 St. Pölten