Laufende EU-Projekte (2019-2022)
Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Thema länderübergreifende Sprachprojekte innerhalb der EU
Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Thema länderübergreifende Sprachprojekte innerhalb der EU

Das Projekt BIG_inn AT-HU (ATHU129) trägt zur sprachensensiblen Wissensvermittlung im naturwissenschaftlichen und technischen Bereich bei, die das Lernergebnis der Kinder steigert und den pädagogischen Fachkräften neue Wege in der Sprachvermittlung im regionalen Kontext aufzeigt

Das Projekt EduSTEM (ATCZ220) trägt zur naturwissenschaftlichen und technischen Wissensvermittlung mit Einbindung der Nachbarsprache und Mehrsprachigkeit bei. Dieser innovative Einsatz steigert das Lernergebnis der Kinder und zeigt den pädagogischen Fachkräften neue Wege in der Fach- und Sprachvermittlung im regionalen Kontext auf.

Das Projekt BIG_ling SK-AT (V801) trägt zur naturwissenschaftlichen und technischen Wissensvermittlung mit Einbindung der Nachbarsprache und Mehrsprachigkeit bei. Dieser innovative Einsatz steigert das Lernergebnis der Kinder und zeigt den pädagogischen Fachkräften neue Wege in der Fach- und Sprachvermittlung im regionalen Kontext auf.
Ihre Kontaktstelle des Landes
Abteilung Kindergärten
Projektleitung EU-Projekte: Martina Barnstedt
Tor zum Landhaus, Wiener Straße 54, Stiege A
3109 St. Pölten E-Mail: post.k4@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-15535
Fax: 02742/9005-13595
Abteilung Kindergärten
Gesamtkoordination: Eva Huber,MA
Tor zum Landhaus, Wiener Straße 54, Stiege A
3109 St. Pölten E-Mail: post.k4@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-15535
Fax: 02742/9005-13595